ifun.de — Apple News seit 2001.

45 085 Artikel
Betaphase abgeschlossen

Mac-Videoplayer IINA in Version 1.0 verfügbar

Über die Entwicklung des Open-Source-Videoplayers IINA informieren wir euch seit nunmehr zwei Jahren , jetzt wurden die Beta-Tests der Mac-Anwendung abgeschlossen und die App steht in Version 1.0.0 offiziell zum Download bereit. IINA präsentiert sich als elegante und moderne Alternative zum bekannten VLC Media Player . Die neue Anwendung ist speziell für macOS entwickelt und macht von allen aktuellen Funktionen des Apple-Betriebssystems Gebrauch, ...

Mittwoch, 02. Jan. 2019, 7:52 Uhr 10 Kommentare 10
Filme in eigenem Fenster öffnen

WhatsApp für Mac unterstützt Bild-in-Bild-Wiedergabe von Videos

WhatsApp Desktop für den Mac unterstützt mit der neu veröffentlichten Version 0.3.1850 die Bild-in-Bild-Wiedergabe von Videos. Die App ist kostenlos im Mac App Store erhältlich. Bild-in-Bild bedeutet in diesem Fall, dass ihr per Klick auf das zugehörige Symbol die Wiedergabe in einem separaten Fenster starten könnt. Das neue Videofenster schwebt dann über dem WhatsApp-Fenster, ihr könnt könnt das Fenster verschieben und während ...

Montag, 31. Dez. 2018, 12:03 Uhr 27 Kommentare 27
Nur noch heute verfügbar

App-Flatrate Setapp: iTunes-Alternative iMazing steigt aus

Die App-Flatrate Setapp will eine Alternative zum Einzelkauf von Programmen bieten und und zielt dabei insbesondere auf das von Apple kontrollierte Angebot des Mac App Store. Nun kündigt mit iMazing erstmals eine namhafte App den Rückzug aus dem Setapp-Angebot an. Der Ausstieg der hinter iMazing stehende Entwickler wurde von Setapp per E-Mail kommuniziert. Stichtag ist der heutige 27. Dezember. ...

Donnerstag, 27. Dez. 2018, 9:51 Uhr 7 Kommentare 7
Jetzt bei Apple erhältlich

Blackmagic eGPU Pro: High-End-Grafikkarte im Thunderbolt-Dock

Mit Verspätung bietet Apple die eigentlich für November angekündigte externe Grafiklösung Blackmagic eGPU Pro jetzt zur Bestellung an. Das 1.359 Euro teure Thunderbolt-3-Zubehör soll in der zweiten Januar-Hälfte ausgeliefert werden. Die Leistungswerte der Pro-Version liegen deutlich über der bereits seit Sommer erhältlichen Blackmagic-Standardausführung . Dafür wird hier aber auch die doppelte Menge an Euros fällig. Im Gegenzug bekommt ihr eine externe ...

Freitag, 21. Dez. 2018, 16:47 Uhr 22 Kommentare 22
Alle Anwendungen werden weiterentwickelt

Aufgekauft: Parallels gehört jetzt zu Corel

Parallels fährt künftig unter neuer Flagge. Mit Corel hat ein altbekannter Software-Hersteller den vor allem für seine Virtualisierungssoftware Parallels Desktop bekannten Anbieter übernommen. Corel hat sich bislang mit Anwendungen wie Corel Draw vor allem im Grafikbereich einen Namen gemacht. Corel will mit den Anwendungen Parallels Desktop für Mac, Parallels Toolbox für Windows und Mac, Parallels Access, Parallels Mac Management ...

Donnerstag, 20. Dez. 2018, 18:10 Uhr 19 Kommentare 19
Alternative zu iTunes

MacX MediaTrans: Verwaltungs-Tool für iOS-Geräte verschenkt Lizenzen

MacX MediaTrans kümmert sich als Alternative zu iTunes um die Verwaltung von iOS-Geräten. Die Software erlaubt den schnellen Datenaustausch zwischen Mac und iPhone bzw. iPad, dabei lassen sich unter anderem Videos, Fotos, Musik und sonstige Mediendateien kopieren. Weitere Funktionen erlauben die Verwendung des iOS-Geräts als „Speicherstick“ oder das Erstellen von Klingeltönen und Wiedergabelisten. Aktuell verschenken die Entwickler der Software ...

Donnerstag, 20. Dez. 2018, 14:08 Uhr 5 Kommentare 5
Zeitreise ins Tiger-Design

Versteckt in den Einstellungen: Apple kann sich nicht vom OS-X-Dashboard trennen

Vor drei Jahren hat Apple mit der Veröffentlichung von OS X El Capitan die ins Betriebssystem integrierte Widget-Sammlung Dashboard aufs Abstellgleis geschoben. Ersatz bietet seitdem die rechts angedockte Mitteilungszentrale, doch das alte Dashboard lässt sich auch unter macOS Mojave noch aktivieren. Um in den Genuss der kleinen Zeitreise zu kommen, müsst ihr die Dashboard-Ansicht lediglich über die Systemeinstellungen „Mission Control“ aktivieren. ...

Dienstag, 18. Dez. 2018, 19:55 Uhr 30 Kommentare 30
Mac-Software aus Deutschland

Updates: Buchhaltung MonKey Office 2019 und Datenbank Ninox 2.5

Kurz vor dem Jahreswechsel ist die Buchhaltungssoftware MonKey Office in der neuen Version 2019 verfügbar. Das kostenpflichtige Update stattet die für macOS und Windows erhältliche Software neben diversen Funktionserweiterungen auch optischen Anpassungen aus, unter anderem wird nun auch der Dunkelmodus von macOS Mojave unterstützt. Neben steuerlich bedingten Anpassungen bietet MonKey Office 2019 unter anderem eine verbesserte „Drag & Drop“-Unterstützung, ...

Dienstag, 18. Dez. 2018, 16:57 Uhr 1 Kommentar 1
Nicht mehr kompatibel mit neuer App

Spiele: Steam streicht Unterstützung für alte Versionen von macOS

Die Spieleplattform Steam streicht zum Jahresende mit einer älteren Version von macOS ausgerüstete Apple-Rechner aus der Liste der unterstützten Geräte. Fortan ist für die Nutzung der Software mindestens macOS 10.11 El Capitan erforderlich. In der Folge lässt sich Steam vom 1. Januar 2019 an nicht mehr auf den bislang noch unterstützten Mac-Betriebssystemen 10.7 Lion, 10.8 Mountain Lion, 10.9 ...

Montag, 17. Dez. 2018, 12:29 Uhr 6 Kommentare 6
Safari läuft unter Yosemite nicht mehr

iTunes 12.8.1 sorgt auf alten Mac-Systemen für Probleme

Die vergangene Woche veröffentlichte iTunes-Version 12.8.1 sorgt offenbar auf älteren Mac-Systemen für Probleme. Konkret berichten Mac-Besitzer, die noch mit OS X Yosemite 10.10.5 arbeiten, dass sie nach dem iTunes-Update Apples Webbrowser Safari nicht mehr öffnen können. Die in diesem Zusammenhang angezeigte Fehlermeldung unterstellt, dass Safari nicht mit der auf dem Mac installierten Version des Betriebssystems kompatibel sei: Safari cannot ...

Montag, 17. Dez. 2018, 9:25 Uhr 23 Kommentare 23
Dezember-Update verfügbar

Office für Mac mit Mojave-Dunkelmodus und Funktionserweiterungen

Microsoft Office 365 für Mac unterstützt jetzt den Dunkelmodus von macOS Mojave. Die Neuerung ist Bestandteil der heute veröffentlichten Version 16.20.0 des Programmpakets. Die Aktualisierung lässt sich über über Microsofts AutoUpdate-Funktion anstoßen. Wählt dafür in einer der Office-Anwendungen den Menüpunkt „Nach Updates suchen“ im Hilfe-Menü. Alternativ stehen die neuen Versionen auch hier zum Direkt-Download zur Verfügung. Neben dem dunklen Modus für Mojave stopft Microsoft mit ...

Mittwoch, 12. Dez. 2018, 19:18 Uhr 19 Kommentare 19
Editors Choice
Update ohnehin bald fällig

Bald neue iMacs? Mojave enthält Hinweise auf neue Grafikkarten

Apples aktuelle iMac-Modelle haben (mit Ausnahme des iMac Pro) mittlerweile auch schon wieder anderthalb Jahre auf dem Buckel. Spätestens im Sommer, wie es nun aussieht möglicherweise aber auch schon früher, dürfen wir eine neue Generation der All-in-One-Rechner erwarten. Diese könnten mit neuen, bislang noch nicht vorgestellten Vega-10-Grafikprozessoren von AMD ausgestattet sein. In der aktuellen Version von macOS Mojave ...

Mittwoch, 12. Dez. 2018, 15:31 Uhr 43 Kommentare 43
Editors Choice
Optische Anzeige der Speicherbelegung

Festplatten-Visualisierung GrandPerspective auf Deutsch verfügbar

GrandPerspective ist ein außergewöhnliches Werkzeug zur Visualisierung der Festplattennutzung. Der Entwickler bietet die App neu in Version 2.1.0 an, das Update bringt diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Zudem ist GrandPerspective mittlerweile auch in deutscher Sprache verfügbar. Zunächst einmal der Hinweis, dass ihr die neueste Version der Software stets direkt über den Entwickler bekommt. Die Anwendung ist zwar auch im ...

Montag, 10. Dez. 2018, 16:19 Uhr 14 Kommentare 14
Alte HFS+ Platten können Probleme machen

Apples T2-Macs: Wer extern booten will, sollte mit APFS formatieren

Der von Apple in neuen Mac-Modellen verbaute T2-Prozessor sorgt für zusätzliche Sicherheit, bringt aber auch Einschränkungen mit sich. Damit ausgestattete Geräte können nicht von externen Festplatten starten, die verschlüsselt und mit Apples altem „Mac OS Extended“-Dateiformat HFS+ formatiert sind. Dem Apple-Support zufolge handelt es sich hierbei weniger um einen Fehler, als vielmehr um eine Sicherheitsfunktion. Einem Leser ...

Freitag, 07. Dez. 2018, 18:50 Uhr 7 Kommentare 7
Mac-Zubehör

USB-C-Dock von Moshi will Adapter und Qi-Ladegerät gleichzeitig sein

Moshi hat mit dem USB-C-Dock Symbus Q Compact ein zumindest von der Idee her interessantes Zubehör für Mac-Besitzer im Programm. Als Zusatzoption fungiert der Adapter auch als Qi-Ladestation für Mobilgeräte. Die gebotenen Anschlussmöglichkeiten fallen mit Blick auf die Preisempfehlung in Höhe von 169,95 Euro allerdings etwas karg aus. Per USB-C mit einem aktuellen Mac verbunden, stellt das Moshi-Dock lediglich zweimal ...

Freitag, 07. Dez. 2018, 10:21 Uhr 6 Kommentare 6
Setapp, WALTER, PDF Expert…

Mac-Software: Mehrere Sonderaktionen laufen diese Woche aus

Wir wollen noch auf ein paar Software-Angebote für den Mac hinweisen, die in den kommenden Tagen bei Stacksocial auslaufen. Allem voran sei an dieser Stelle der noch verfügbare Sonderpreis für das Software-Abo Setapp erwähnt. Wir haben die „Mac-Software-Flatrate“ Setapp haben wir vor einiger Zeit schon ausführlicher vorgestellt . Ihr bekommt hier zum reguläre Jahrespreis von rund 128 Dollar pro Jahr ...

Dienstag, 04. Dez. 2018, 20:29 Uhr 17 Kommentare 17
Kein Update auf 64-Bit

Feral Interactive nimmt 19 Mac-Spiele aus dem Verkauf

Feral Interactive wird zum Jahresende den Verkauf von 14 teils noch durchaus beliebten Mac-Spielen einstellen. Hintergrund ist die Tatsache, dass das aktuelle Mac-Betriebssystem macOS Mojave 10.14 die letzte Version von macOS ist, unter der 32-Bit-Anwendungen lauffähig sind. Apple hat diese Umstellung bereits im vergangenen Jahr angekündigt und Entwickler auf den Zeitrahmen diesbezüglich hingewiesen. Die Ankündigung von Feral Interactive spart zwar ...

Dienstag, 04. Dez. 2018, 19:17 Uhr 20 Kommentare 20
Anpassungen und Kamera-Übergabe

Pixelmator: Update für die „alte“ App liefert Mojave-Funktionen nach

Das Bildbearbeitungsprogramm Pixelmator ist nun auch in der Standardversion in vollem Umfang mit macOS Mojave kompatibel. Mit dem Update auf Version 3.8 liefern die Entwickler darüber hinaus eine Reihe von Funktionen nach, über die die Pro-Version der App bereits seit einigen Wochen verfügt. So unterstützt Pixelmator nun ebenfalls die sogenannte „ Kamera-Übergabe “ vom iPhone. Die mit macOS Mojave und ...

Montag, 03. Dez. 2018, 10:28 Uhr 3 Kommentare 3
Video-Player ermögtlicht Wiedergabe

MagentaTV auf dem Mac: Telekom veröffentlicht Safari-Erweiterung

Die Telekom hat eine Lösung für die Probleme mit der Wiedergabe von MagentaTV auf dem Mac veröffentlicht. Mit dem MagentaTV 6.30.0.39 Plug-in lassen sich die Videos nun abspielen – etwas umständlich zwar, aber es funktioniert. MagentaTV bietet als Weiterentwicklung von EntertainTV die Möglichkeit, auf ein Videoangebot mit teils exklusiven Inhalten, Live-TV und einer umfangreichen Online-Mediathek zuzugreifen. Darunter auch ein umfangreiches Tatort-Archiv und weitere Serienproduktionen von ARD und ...

Donnerstag, 29. Nov. 2018, 11:25 Uhr 18 Kommentare 18
Kanzlei strengt Sammelklage an

Mac: Fehlende Staubfilter sollen für Bildschirmfehler sorgen

Sammelklagen gegen Apple gehören in den USA mehr oder weniger zur Tagesordnung. Diese Klageform ist im dortigen Rechtssystem fest verankert und hat hier und da schon dafür gesorgt, dass Apple zu berechtigten Zugeständnissen gegenüber seinen Kunden gezwungen wird. Oft wirken die meist von auf dergleichen spezialisierten Anwaltskanzleien angestrengten Verfahren aber auch ein wenig weit hergeholt. Aktuell sieht ...

Donnerstag, 29. Nov. 2018, 10:09 Uhr 54 Kommentare 54