ifun.de — Apple News seit 2001.

41 771 Artikel
Zahlreiche Geräte hinzugefügt

Apple-Produktdatenbank Mactracker wieder auf aktuellem Stand

Es ist mittlerweile schon wieder gut ein halbes Jahr her, seit der Mactracker -Entwickler Ian Page das letzte Mal von sich hören ließ. Dementsprechend viel galt es im Zusammenhang mit der nun neu verfügbaren Version 7.1112 seiner Apple-Produktdatenbank aufzuarbeiten. Mit dem Update erweitert Page sein Verzeichnis aller Apple-Produkte um die unten anhängende stattliche Liste der im zweiten Halbjahr ...

Donnerstag, 13. Jan. 2022, 14:56 Uhr 6 Kommentare 6
Editors Choice
Per Menüleiste und AudioSwitcher

Headset am Mac: Ton-Ein- und Ausgabe schnell umschalten

Seitdem wir uns für den Einsatz des geräuschunterdrückenden PowerConf H700 von Anker entschieden haben – unsere Erfahrungen zu dem aktuell 30 Euro günstiger erhältlichem Headset haben wir hier notiert – stört uns eine Kleinigkeit der ansonsten sehr angenehm zu nutzenden Kombination aus Kopfhörern und Mikrofon. Wurden diese einmal als aktive Ein- und Ausgabegeräte in den Audio-Einstellungen des Mac-Betriebssystems festgelegt, gilt diese Konfiguration auch ...

Mittwoch, 12. Jan. 2022, 17:07 Uhr 16 Kommentare 16
Neue App von Sindre Sorhus

„One Thing“ platziert Fokus-Erinnerungen in der Menüleiste

Der Entwickler Sindre Sorhus startet direkt mit einer neuen Mac-App ins neue Jahr. One Thing ist quasi ein Mini-Merkzettel für die Menüleiste und wurde von der Theorie inspiriert, dass man im Leben fast alles erreichen kann, wenn man sich stets auf eine Sache nach der anderen konzentriert. One Thing macht dann auch nicht mehr, als einen frei wählbaren Begriff permanent in ...

Mittwoch, 12. Jan. 2022, 12:53 Uhr 10 Kommentare 10
Public Beta sollte zeitnah folgen

macOS Monterey 12.2 Beta 2 für Entwickler verfügbar

Mit der Veröffentlichung einer neuen Testversion von macOS 12.2 darf man die Weihnachtspause bei Apple endgültig als beendet betrachten. macOS 12.2 Beta 2 steht für Entwickler zum Download bereit, die Freigabe für Teilnehmer an Apples Beta-Software-Programm dürfte zeitnah folgen. Apple hatte die erste Vorabversion von macOS 12.2 noch kurz vor Weihnachten veröffentlicht. Neben Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen bringt das Update ...

Dienstag, 11. Jan. 2022, 20:14 Uhr 9 Kommentare 9
Backup auf zwei Festplatten

Rotierende Datensicherung mit Apples Time Machine einrichten

Apples automatische Datensicherung Time Machine hält die wenig bekannte Option bereit, abwechselnd auf zwei verschiedene Festplatten zu sichern. Auf diese Weise lässt sich mit Mac-Bordmitteln eine rotierende Datensicherung einrichten. Hintergrund für ein solches Backup-Konzept ist die zusätzliche Sicherheit, falls eine der Backup-Platten ihren Geist aufgibt. Natürlich gilt es hierbei zu beachten, dass man sich auf diese Weise ...

Dienstag, 11. Jan. 2022, 18:53 Uhr 35 Kommentare 35
In zwei Größen erhältlich

Logitech Signature M650: Bluetooth-Maus auch für Linkshänder

Logitech erweitert mit der kabellosen Maus Signature M650 seine Auswahl an hochwertigen Eingabegeräten für Mac- und Windows-Computer. Der Hersteller verspricht eine Scrollfunktion mit hoher Präzision, zudem ist die Maus in verschiedenen Größen und auch als Modell für Linkshänder erhältlich. Im Rahmen der Produktbeschreibung lobt Logitech besonders die Möglichkeit, gleichermaßen exakt und bei Bedarf auch mit hoher Geschwindigkeit zu Scrollen. ...

Dienstag, 11. Jan. 2022, 15:00 Uhr 9 Kommentare 9
Open-Source-Projekt für macOS

MultiClock-Bildschirmschoner bringt ansprechende Zifferblattanimation

Mit MultiClock bietet der Entwickler Brad Root einen zumindest sehenswerten Bildschirmschoner für den Mac an. Die Idee für die außergewöhnliche Form der Zeitdarstellung kommt allerdings nicht von ihm selbst, sondern den unter dem Label „Humans since 1982“ firmierenden Gestaltern Bastian Bischoff und Per Emanuelsson – darauf weist der Entwickler der neuen Mac-Anwendung auch ausdrücklich hin. MultiClock greift die ...

Montag, 10. Jan. 2022, 12:14 Uhr 13 Kommentare 13
Hilfreich für neue Maschinen

Was brauche ich wirklich? Häufig genutzte Apps am Mac ermitteln

Wir waren während des Jahreswechsels unter anderem damit beschäftigt ein neues MacBook Air für den mobilen Einsatz vorzubereiten. Die wichtigsten Nutzerdaten konnten dabei problemlos per Dropbox, über Apples iCloud Drive und mit dem beherzten Kopieren des gesamten Benutzer-Ordners vom iMac schnell auf die neue Maschine überspielt werden. Eine Frage, die während der Vorbereitung des neuen MacBook Air ...

Donnerstag, 06. Jan. 2022, 17:24 Uhr 9 Kommentare 9
Kostenlose Mac-Apps

Kurzbefehl-Automation Shortery und Mac Mouse Fix bringen neue Funktionen

Die Mac-App Shortery haben wir bereits bei ihrer Veröffentlichung als Geheimtipp für Kurzbefehl-Fans empfohlen . Die Anwendung erweitert die mit macOS Monterey verfügbaren Mac-Kurzbefehle um die Möglichkeit, deren Start und Ausführung zu automatisieren und von bestimmten Systemereignissen abhängig zu machen. Eine Option, auf die Apple aus nicht bekannten Gründen verzichtet oder auch schlicht vergessen hat. Mit der neu verfügbaren Version ...

Donnerstag, 06. Jan. 2022, 7:31 Uhr 4 Kommentare 4
Über Thunderbolt 3

macOS 12.1 unterstützt Radeon RX 6600 XT als externe GPU

Die seit vergangenem Sommer erhältliche Grafikkarte AMD Radeon RX 6600 XT lässt sich jetzt auch als eGPU am Mac verwenden. Voraussetzung ist die neueste Version von macOS Monterey. Apple zufolge kommt die Unterstützung für die Radeon RX 6600 XT im Rahmen der mit macOS 12.1 erweiterten Kompatibilität mit Grafikkarten, die auf die RDNA-2-Architektur von AMD setzen. Apple hat die AMD Radeon RX ...

Mittwoch, 05. Jan. 2022, 19:01 Uhr 25 Kommentare 25
Mikrofon beeinflusst Ausgabe

Plötzlich stumm: macOS Monterey hat Probleme mit Bluetooth-Headsets

Auf das kleine Mac-Dienstprogramm Unclack haben wir auf ifun.de kurz nach dessen Veröffentlichung hingewiesen . Der Mini-Download hat Homeoffice-Arbeiter im Blick, die dieser Tage häufiger in Videokonferenzen anzutreffen sind und kappt das am Mac ausgewählte Mikrofon, sobald deren Finger auf der Tastatur aktiv sind. Die Idee dahinter: Wenn ihr euch gerade Notizen macht und jemand anderes Spricht, sollen eure ...

Mittwoch, 05. Jan. 2022, 8:23 Uhr 6 Kommentare 6
Tabs für den Schnellzugriff

MenubarX zeigt Websiten über die Menüleiste an

Mit MenubarX versucht ein weiterer Mac-Entwickler, uns von den Vorteilen eines Webbrowser in der Menüleiste zu überzeugen. Auch wenn sich hier sicherlich der eine oder andere konkrete Verwendungszweck findet und sich die Menüleiste beim Mac ohne Zweifel vielseitig zeigt – ein Browser da oben drin gehört weiter zu den Exoten der Menüleisten-Apps. Anders als bei der vergleichbaren Anwendung ...

Dienstag, 04. Jan. 2022, 7:38 Uhr 11 Kommentare 11
Audio-MIDI-Setup kann helfen

Mac: Knistergeräusche bei Wiedergabe aus TV-App unterbinden

Wenn ihr euch bei der Wiedergabe von Inhalten aus Apples TV-App auf dem Mac mit Störgeräuschen konfrontiert seht, könnte eine Anpassung des Wiedergabeformats für Besserung sorgen. Das Problem tritt nur bei einer begrenzten Zahl von MacBook-Besitzern auf und betrifft allem Anschein nach nur Geräte mit Apple-Prozessoren. Bei der Wiedergabe tritt hier teils ein Knistern oder vergleichbare Störgeräusche ...

Montag, 03. Jan. 2022, 18:32 Uhr 3 Kommentare 3
Nutzer hängen in der Luft

QuarkXPress für macOS Monterey lässt auf sich warten

QuarkXPress war einst Status Quo in Sachen Desktop-Publishing, doch hat die Software über die vergangenen Jahre hinweg massiv an Marktanteilen eingebüßt. Man sollte ja eigentlich meinen, dass eine derart negative Entwicklung für die Verantwortlichen Ansporn genug ist, sich in Sachen Kundenpflege und Software-Entwicklung ordentlich ins Zeug zu legen. Doch auch in diesem Jahr lässt Quark die Nutzer seiner ...

Montag, 03. Jan. 2022, 16:41 Uhr 24 Kommentare 24
Für Plex-Nutzer

Musikplayer Plexamp jetzt auch für Apple-Prozessoren optimiert

Der Medienplayer Plexamp ist jetzt auch für Macs mit Apples M1-Prozessoren optimiert. Die Anwendung steht in der neuen Version 3.9.0 sowohl für Intel- als auch Apple-Prozessoren zum Download bereit. Darüber hinaus gibt es Plexamp auch für Windows und Linux sowie für iOS- und Android-Mobilgeräte. Plexamp will Nutzern der Medienverwaltung Plex eine einfache Option zur Nutzung von auf einem ...

Montag, 03. Jan. 2022, 14:53 Uhr 9 Kommentare 9
Version 11 startet als Beta

Mac-Bildschirmfotos: Flameshot erweitert Funktionsumfang

Das für Mac, Windows und Linux erhältliche Screenshot-Tool Flameshot bereitet den nächsten großen Versionssprung vor. Mit Version 11 haben die Entwickler eine umfangreich überarbeitete Version ihrer Anwendung in Arbeit. Interessierte Nutzer können bereits eine Vorabversion zum Beta-Test laden. Die mit der Version 11 von Flameshot angekündigten Verbesserungen beziehen sich gleichermaßen auf das Erscheinungsbild und den Funktionsumfang der App. Optische ...

Freitag, 31. Dez. 2021, 9:55 Uhr 18 Kommentare 18
Wird bei Rechnerwechsel teils vergessen

iCloud-Musikmediathek: Computer muss für Wiedergabe autorisiert sein

Das Abonnement von Apple Music beinhaltet auch die Möglichkeit, eigene Musiktitel in der iCloud-Mediathek zu speichern um diese auf allen persönlichen Apple-Geräten zur Verfügung zu haben. Hierbei müsst ihr allerdings beachten, dass ein Computer für die Wiedergabe dieser Titel autorisiert werden muss. Dies geschieht unabhängig von der Nutzung von Apple Music und erfordert eine separate Anmeldung. In ...

Donnerstag, 30. Dez. 2021, 17:33 Uhr 24 Kommentare 24
Erweiterte Mac-Menüleiste

BetterTouchTool integriert „Notch Bar“ offiziell

Die Mac-Anwendung BetterTouchTool kommt mit der neu verfügbaren Version 3.695 erstmals offiziell mit der Funktion „Notch Bar“ an Bord. Zuvor war die noch recht junge Erweiterung für die neuen Modelle des MacBook Pro ausschließlich in Testversionen der App verfügbar. Die Notch Bar macht Gebrauch von der bei den neuen Apple-Notebooks mit Kameraussparung etwas höheren Menüleiste und nutzt diesen ...

Donnerstag, 30. Dez. 2021, 16:00 Uhr 9 Kommentare 9
Open-Source-Merkzettel

QuickDown: Schnelle Markdown-Notizen in der Menüleiste

QuickDown ist eine schlanke Notiz-App mit Markdown-Unterstützung für die Menüleiste. Die Anwendung zielt auf Nutzer, die einen schlichten und schnellen Notizzettel für den Mac suchen, dessen Inhalte sich bei Bedarf auch sichern und weiterverwenden lassen. Die Anwendung speichert ihre Dateien im Markdown-Format (.md) und kann umgekehrt auch vorhandene Dateien in diesem Format öffnen. QuickDown ist ein Open-Source-Projekt von ...

Dienstag, 28. Dez. 2021, 18:36 Uhr 4 Kommentare 4
Von unabhängigen Entwicklern

WinterFest 2021: App-Aktion mit BBEdit, DEVONthink und weitere Apps

Mit dem WinterFest 2021 führt eine Hand voll traditioneller und unabhängiger Mac-Entwickler die Tradition fort, ihre Anwendungen regelmäßig zu reduzierten Preisen anzubieten. Das „Festival der handwerklichen Software“ sich sich nicht als klassisches Software-Bundle, vielmehr versteht sich das Angebot als Kooperationsprojekt unabhängiger und größtenteils auch langjähriger Mac-Entwickler, die solide Werkzeuge für das Arbeiten auf dem Mac anbieten wollen. Jedes Produkt, ...

Donnerstag, 23. Dez. 2021, 12:57 Uhr 8 Kommentare 8