Für Zoom-Konferenzen und Streams
„Detail“ macht iOS-Geräte oder eine Spiegelreflex zu Mac-Kameras
Die Mac-Anwendung Detail richtet sich an Nutzer, die regelmäßig an Videokonferenzen teilnehmen oder sonst eigene Videostreams in Netz schicken. Ihr habt damit verbunden die Möglichkeit, externe Kameras mit eurem Mac zu verbinden – neben gewöhnlichen Webcams oder einer kompatiblen DSLR-Kameras kann dies auch ein iPhone oder iPad sein.
Detail sieht sich nicht nur als Anwendung für Nutzer, die bislang noch gar keine oder lediglich eine schlechte Kamera am Mac haben, sondern schafft auch die Basis für die Verwendung von mehreren Kameras gleichzeitig. So kann man während einer Übertragung beispielsweise zwischen verschiedenen Blickwinkeln wählen oder bei Bedarf zu einer Zoom- oder Detailaufnahme wechseln.
Den Entwicklern zufolge lässt sich die Anwendung komfortabel mit Plattformen wie Zoom, Meet oder Twitch nutzen, generell könne man aber davon ausgehen, dass Detail mit den meisten Anwendungen für Videostreaming kompatibel ist.
Einzig unbeantwortet bleibt für uns im Moment die Frage nach dem Preis der App. Die Entwickler bietet die Software derzeit für einen „kostenlosen Test“ zum Download an, sagen jedoch nichts zum weiteren Konzept. Eine Grundfinanzierung wurde offenbar mithilfe von Risikokapitalgebern auf die Beine gestellt. Dauerhaft ohne Mehrkosten dürfte die App allerdings im Rahmen der Software-Flatrate Setapp zur Verfügung stehen, hier wird Detail aktuell als jüngster Neuzugang gelistet.