Schnelle Installation empfehlenswert
macOS 12.2: iCloud repariert, gravierende Sicherheitslücken gestopft
Während Apples Support-Einträge direkt im Anschluss an die Ausgabe der zahlreichen, am gestrigen Mittwochabend freigegebenen Software-Aktualisierungen noch nicht über die Sicherheitslücken informierten, die von den Updates geschlossen wurden, lassen sich die Detail-Informationen zu den adressierten Schwachstellen inzwischen relativ detailliert nachlesen.
Was klar war: macOS 12.2 sowie iOS und iPadOS 15.3 korrigierten eine zu gesprächige Routine des hauseigenen Safari-Browsers. Rückte dieser nach einer einfachen Datenbankabfrage bislang völlig widerstandslos eine Liste bereits besuchter Webseiten raus, übt sich die mit den gestrigen Updates ausgegebene Safari-Version nun wieder in Stillschweigen.
Was jedoch bis zuletzt nicht klar war: macOS 12.2 stopft auch 12 andere Schwachstellen von denen einige die Ausführung beliebigen Codes und den Zugriff auf iCloud-Dateien ermöglichten, andere laut Apple bereits aktiv „in freier Wildbahn“ ausgenutzt wurden.
Sicherheits-Updates auch für Big Sur und Catalina
Viele, aber nicht alle Sicherheits-Updates wurden von Apple auch für die Alt-Systeme macOS Big Sur und macOS Catalina zum Download bereitgestellt.
- Für macOS Catalina gibt es das Security Update 2022-001 Catalina und Safari 15.3
- Für macOS Big Sur gibt es macOS Big Sur 11.6.3 und Safari 15.3
iCloud-Fehler 503 repariert
Zudem scheint Apple im Rahmen der Update-Lawine auch die noch kürzlich zu Hauf aufgetretenen iCloud-Fehler aus der Welt geräumt zu haben. Dies berichten bis vor kurzem noch betroffene Entwickler, die von Apple auf die Korrektur der Synchronisations-Probleme hingewiesen worden sind.
Regarding the recent iCloud sync issue, I received a very kind and detailed response from Apple indicating that the underlying issue causing the 503 errors/sync failures has been fixed! 🎉 (Please share!)
— Becky Hansmeyer (@bhansmeyer) January 26, 2022
Unterm Strich ist es damit sehr empfehlenswert alle seit gestern verfügbaren Betriebssystem-Aktualisierungen Apples schnellstmöglich einspielen. Die komplette Liste könnt ihr hier einsehen.