ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Schnelle Installation empfehlenswert

macOS 12.2: iCloud repariert, gravierende Sicherheitslücken gestopft

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Während Apples Support-Einträge direkt im Anschluss an die Ausgabe der zahlreichen, am gestrigen Mittwochabend freigegebenen Software-Aktualisierungen noch nicht über die Sicherheitslücken informierten, die von den Updates geschlossen wurden, lassen sich die Detail-Informationen zu den adressierten Schwachstellen inzwischen relativ detailliert nachlesen.

Macos Monterey

Was klar war: macOS 12.2 sowie iOS und iPadOS 15.3 korrigierten eine zu gesprächige Routine des hauseigenen Safari-Browsers. Rückte dieser nach einer einfachen Datenbankabfrage bislang völlig widerstandslos eine Liste bereits besuchter Webseiten raus, übt sich die mit den gestrigen Updates ausgegebene Safari-Version nun wieder in Stillschweigen.

Was jedoch bis zuletzt nicht klar war: macOS 12.2 stopft auch 12 andere Schwachstellen von denen einige die Ausführung beliebigen Codes und den Zugriff auf iCloud-Dateien ermöglichten, andere laut Apple bereits aktiv „in freier Wildbahn“ ausgenutzt wurden.

Sicherheits-Updates auch für Big Sur und Catalina

Viele, aber nicht alle Sicherheits-Updates wurden von Apple auch für die Alt-Systeme macOS Big Sur und macOS Catalina zum Download bereitgestellt.

iCloud-Fehler 503 repariert

Zudem scheint Apple im Rahmen der Update-Lawine auch die noch kürzlich zu Hauf aufgetretenen iCloud-Fehler aus der Welt geräumt zu haben. Dies berichten bis vor kurzem noch betroffene Entwickler, die von Apple auf die Korrektur der Synchronisations-Probleme hingewiesen worden sind.

Unterm Strich ist es damit sehr empfehlenswert alle seit gestern verfügbaren Betriebssystem-Aktualisierungen Apples schnellstmöglich einspielen. Die komplette Liste könnt ihr hier einsehen.

27. Jan 2022 um 09:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven