ifun.de — Apple News seit 2001. 35 647 Artikel

Für MacBooks und iPads

Satechi Thunderbolt 4 Dock mit Ethernet und Stromversorgung

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Satechi bietet sein Thunderbolt 4 Dock jetzt auch in Deutschland an. Das Mac-Zubehör ist hierzulande mit einem Preisschild von 349,90 Euro ausgestattet und unter anderem bei Gravis erhältlich.

Satechi Thunderbolt 4 Dock Schreibtisch

Mit seinem neuen Thunderbolt-Dock konkurriert Satechi mit in diesem Bereich bekannten Anbietern wie Sonnet oder Kensington und will eine vielseitig nutzbare Erweiterungslösung für Schreibtisch und Home-Office bereitstellen. Das in Aluminium-Optik an das Design aktueller Apple-Notebooks angepasste Zubehör dient zugleich auch ein externes Netzteil für den Rechner und liefert über seinen Host-Anschluss eine Ladeleistung von 96 Watt PD.

Ergänzend stehen an der Frontseite des Satechi Thunderbolt 4 Dock ein USB-A-Anschluss, ein SD-Kartenlesegerät vom Typ UHS-II und eine 3,5-Millimeter-Audiobuchse zur Verfügung.

Satechi Thunderbolt 4 Dock Anschluesse

Auf der Rückseite des Geräts findet sich neben drei Thunderbolt-4-Anschlüssen und drei USB-A-Anschlüssen auch eine Buchse für den Anschluss von Gigabit-Ethernet für schnelle Netzwerkverbindungen.

Der Hersteller gibt die Maße des Gerätes mit 9,5 x 8,5 x 3 Zentimeter bei einem Gewicht von 422 Gramm an. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Dock und Stromkabel inklusive externem Netzteil auch ein USB-C-Kabel für den Anschluss des Rechners.

Thunderbolt 4 mit überschaubaren Verbesserungen

Thunderbolt 4 ist seit vergangenem Jahr dabei, den Vorgänger Thunderbolt 3 als neuen Standard für schnelle und flexible Datenverbindungen abzulösen. Die Abwärtskompatibilität bleibt unter anderem dank identischer Steckverbindungen erhalten und auch in Sachen Geschwindigkeit ändert sich nicht viel. So sind als Obergrenze für die Datenübertragung bei beiden Thunderbolt-Versionen 40 GB/s gesetzt, allerdings wird dies bei Thunderbolt 4 auch bei längeren Kabelverbindungen mit bis zu zwei Metern unterstützt. Zudem setzt der neue Standard voraus, dass das zertifizierte Zubehör mindestens vier Thunderbolt-Anschlüsse bietet.

In Sachen Kompatibilität nennt Satechi neben diversen MacBook-Modellen auch verschiedene Varianten des iPad Pro und das neue iPad Air: 2021 MacBook Pro M1, 2020/2019/2018/2017/2016 MacBook Pro, 2020 MacBook Air M1, 2018 MacBook Air, 2021 iMac M1, 2019/2017 iMac, iMac Pro, 2021 iPad Pro M1, 2020/2018 iPad Pro, 2020 iPad Air.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Feb 2022 um 15:16 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35647 Artikel in den vergangenen 7825 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven