ifun.de — Apple News seit 2001.

40 769 Artikel
Freitags neue Folgen

Disney+: Originals erscheinen häppchenweise

Wenige Tage vor dem Start des Video-Streaming-Dienstes Disney+ liegen nun Informationen zum geplanten Ausstrahlungsrhythmus der exklusiven Inhalte vor. Der Großteil der Disney+ Originals wird zum Launch des Dienstes am 24. März mit der ersten Folge verfügbar sein, gefolgt von einer weiteren Episode am Freitag, den 27. März. Im Anschluss daran kommt jeden Freitag eine neue Folge hinzu. Die ...

Freitag, 20. März 2020, 14:51 Uhr 59 Kommentare 59
Für iPhone und iPad

Sprechen per Kopfbewegung: Freie App für Beatmungs-Patienten

Die Vocable -App für iPhone und iPad erkennt Kopfbewegungen und Blinzeln und nutzt diese Gesten zum Aktivieren einer Sprachausgabe, mit deren Hilfe sich vorgegebene Sätze auswählen und sprechen lassen. Ausgelegt für querschnittsgelähmte Nutzer sowie Schlaganfall-, MS- und Beatmungs-Patienten, gibt die Anwendung all jenen Anwendern eine Stimme, die sich sonst nicht oder nur unter großer Anstrengung an Gesprächen teilnehmen ...

Freitag, 20. März 2020, 13:59 Uhr 18 Kommentare 18
Setzt macOS Catalina voraus

HandMirror: Digitaler „Spiegel“ für die Mac-Menüleiste

In Zeiten vermehrter Skype- und FaceTime-Gespräche könnte euch der kostenlose Mac-Download HandMirror den Weg ins Badezimmer ersparen. Die Mini-App von Rafael Conde sitzt in der Mac-Menüleiste und zeigt hier auf Mausklick das Livebild der FaceTime-Frontkamera von iMacs und MacBook. Conde, der bislang stets Apples Photo Booth-App für den schnellen Blick auf Scheitel und Kragen nutzte, versuchte seinen Helfer ...

Freitag, 20. März 2020, 11:37 Uhr 5 Kommentare 5
Affinity Photo, Designer und Publisher

Alles von Affinity: 90 Tage gratis und 50% günstiger

Ein nicht uninteressanter Hinweis an die hier mitlesenden Gestalter, Pixelschubser und Grafikdesigner: Das Software-Studio Serif Labs macht sich Sorgen um die freien Kreativen, von denen im Rahmen der Corona-Krise nicht wenige mit einem Auftragsrückgang zu kämpfen haben werden. Diesen unterbreiten die Serif Labs jetzt zwei attraktive Angebote, die für alle Kreativ-Apps der Adobe-Konkurrenten gelten: Die gesamte Affinity-Suite aus Affinity Photo, ...

Donnerstag, 19. März 2020, 18:10 Uhr 53 Kommentare 53
Entwickler-Spielerei

GitGrass: GitHub-Aktivitäten in der Mac-Menüleiste

Solltet ihr zur programmierenden Zunft zählen, dann setzt ihr mit großer Wahrscheinlichkeit ein System zur Versionsverwaltung ein. Eines der bekanntesten, wenn nicht gar das populärste nennt sich Git . Wer dieses nutzt und seine arbeiten nicht nur Lokal pflegen, sondern auch im Netz bereitstellen will, setzt zum großen Teil auf das Microsoft-Portal GitHub . Dieses visualisiert die Aktivität seiner Mitglieder anhand kleiner ...

Donnerstag, 19. März 2020, 16:57 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Entspanntes Spielen

Mac und iOS: Altos Odyssey vorübergehend kostenlos

Die in Toronto ansässige Entwickler-Schmiede Snowman bietet ihre beiden preisgekrönten Spiele, das 2015 veröffentlichte „Altos Adventure“ und den drei Jahre später lancierten Nachfolger „Altos Odyssey“ im Laufe der nächsten sieben Tage kostenlos an. We’ve decided to make Alto’s Adventure and Alto’s Odyssey available for free for the next week to help anyone who may be practicing social distancing ...

Mittwoch, 18. März 2020, 7:24 Uhr 19 Kommentare 19
Chat, Video, Spiele und VoIP ohne Login

Browser-App Kosmi: Fürs Homeoffice und zum gemeinsamen Abhängen

Den zu Hause gestrandeten Mitlesern möchten wir an dieser Stelle die Web-Anwendung Kosmi ans Herz legen. Kosmi lässt sich einfach im Browser aufrufen, das Angebot verlangt weder eine Registrierung noch den Download zusätzlicher Komponenten sondern ist mit dem Besuch auf einer herkömmlichen Webseite zu vergleichen. Einmal aufgerufen, könnt ihr euch einen Spitznamen geben und aus der Lobby heraus ...

Dienstag, 17. März 2020, 16:31 Uhr 3 Kommentare 3
Editors Choice
ARTE, ZDF, Vimeo, Twitter und mehr

Geheimtipp ViDL: Mac-App lädt Videoinhalte zahlreicher Seiten

Die kostenfreie Mac-Anwendung des Berliner Pythonista-Entwicklers Ole Zorn ViDL dürften wir als Neuzugang für euren Software-Werkzeugkasten empfehlen. Der Download bietet eine einfache Benutzeroberfläche für ein populäres Open Source-Tool an, das auf den Video-Download von zahlreichen Online-Portalen spezialisiert ist, seinerseits aber ausschließlich im Mac-Terminal genutzt werden kann. ViDL macht die Nutzung einfacher und darüber hinaus auch mit Maus und Trackpad möglich. ...

Montag, 16. März 2020, 11:46 Uhr 30 Kommentare 30
Spiele-Apps zum Thema bleiben verboten

Coronavirus: Apple lässt nur Apps „namhafter Einrichtungen“ zu

Während sich auf Webangebote zum Coronavirus, wie etwa das COVID-19-Dashboard der Johns Hopkins Universität, vom Desktop aus problemlos zugreifen lassen, hat Apple die Türen des App Stores für vergleichbare App-Angebote bislang fest verschlossen. Um schneller Geschäftemacherei und unseriösen Angeboten privater Entwickler entgegenzuwirken untersagte Apple bislang fast alle Einreichungen zum Thema. Am Wochenende hat der Konzern nun eingelenkt und klare Vorgaben zu entsprechenden ...

Montag, 16. März 2020, 10:24 Uhr 22 Kommentare 22
Beim Fernsehen und für Vorträge

TweetComment zeigt Themen-Tweets auf dem Mac-Schreibtisch

Die kostenfreie Mac-App TweetComment kann mit beliebigen Wörtern bzw. Hashtags gefüttert werden, sucht nach diesen bei Twitter und zeigt alle gefundenen Tweets anschließend in einem ansonsten transparenten Fenster bildschirmfüllen über dem Mac-Schreibtisch an. Andere Apps lassen sich weiterhin benutzen. Nach Angaben des Entwickler, der die App während seiner Unterrichtsstunden zum Anzeigen von Tweets seiner Studenten nutzt, lässt sich ...

Donnerstag, 12. März 2020, 10:09 Uhr 4 Kommentare 4
In Schule, Unternehmen und remote

Für Admins: MacUpdater jetzt mit Terminal-Werkzeug

Wo wir uns mit Better Rename 11 gerade bei guter Software aufhalten, die ihr Geld wert ist und euch nicht abzocken sondern helfen will: Auch der zuletzt Anfang Dezember vorgestellte Update-Prüfer MacUpdater wurde aktualisiert. Ausgabe 1.5.3 der MacUpdater-Anwendung , die alle von euch installierten Mac-Apps (unabhängig ob diese aus dem Mac App Store, von GitHub oder sonst woher aus dem Netz stammen) ...

Mittwoch, 11. März 2020, 19:11 Uhr 8 Kommentare 8
Freeware-Download aktualisiert

EasyFind 5.0: Freeware sucht besser als der Finder

EasyFind , eine durchdachte Alternative zur Mac-Applikation Find Any File ,des Software-Entwicklers Thomas Tempelmann, hat einen großen Versionssprung hinter sich und steht aktuell in Ausgabe 5.0 zum Download bereit. Das kleine Hilfswerkzeug des Software-Studios Devon Technologies richtet sich an Anwender, die regelmäßig mit den Grenzen der Spotlight-Suche konfrontiert werden. EasyFind findet Dateien und Ordner nach Namen, Inhalt, Tags oder Kommentaren mithilfe von erweiterten ...

Dienstag, 10. März 2020, 12:53 Uhr 20 Kommentare 20
Laden, auswählen, mitsingen

Mac-App Youka: Verwandelt beliebige YouTube- in Karaoke-Videos

Unabhängig davon, ob ihr zu den Fans der Mitsing-Videos zählen oder bislang einen großen Bogen um jede Karaoke-Veranstaltung gemacht haben solltet, die Ergebnisse, die sich mit der gänzlich kostenfreien Mac-App Youka erzielen lassen sind beeindruckend. Diese Trennt Audio-Tonspur und Gesang beliebiger YouTube-Videos, versieht diese mit einem Untertitel und erstellt euch so Karaoke-Videos aus euren Wunschsongs. Unter der Haube setzt ...

Dienstag, 10. März 2020, 7:31 Uhr 6 Kommentare 6
Zoho lanciert neue Mac-App

Doc Scanner für Mac: iPhone knipst, Mac erkennt und verwaltet

Wir hatten den Mac-Download des vor allem für seine Web-Apps bekannten Anbieters Zoho bereits im Vorfeld des heutigen Launches vorbestellt – seit wenigen Minuten ist „Doc Scanner für Mac“ nun erhältlich und lässt sich, 30MB groß, direkt aus dem Mac App Store laden. Die App ist leider nur okay… Doc Scanner für Mac hat uns mit einem einfachen Produktversprechen gelockt. Statt auf dem ...

Montag, 09. März 2020, 16:43 Uhr 15 Kommentare 15
Open Source, in Swift und gratis.

Apple Music Ultra: Apple Music als eigenständige Mac-App

Wir hätten uns sehr darüber gefreut, wenn Apple dem hauseigenen Streaming-Dienst Apple Music von Anfang an eine native Mac-Anwendung mit auf den Weg gegeben hätten. Die Zwangsintegrationen, erst in iTunes und anschließend in der Musik.app, irritierten Nicht-Abonnenten, vermischten lokale Bibliotheken mit Cloud-Playlisten und sind schlichtweg wenig elegant. Wir vermuten, dass sich Apple für die kombinierte Musik-App entschieden ...

Freitag, 06. März 2020, 16:34 Uhr 22 Kommentare 22
Schnelle Basis-Installation

Raspberry Pi Imager: Offizielles SD-Tool für Mac erhältlich

Wo wir im Rahmen der Samsung-News doch gerade erst über Pi-Hole , den Werbeblocker für das eigene Heimnetzwerk, gesprochen haben, passt der neue Mac-Download gut ins Programm. Frisch veröffentlicht, stellt die Raspberry Pi Foundation jetzt den „Raspberry Pi Imager“ für Mac, Windows und Ubuntu zum Download zur Verfügung. Die offizielle Desktop-Anwendung will fortan den Job übernehmen, für den bislang die ...

Freitag, 06. März 2020, 15:33 Uhr 14 Kommentare 14
Deutschland wartet noch

Facebook Messenger erreicht den Mac App Store

Angekündigt wurde die native Mac-Version des Facebook Messenger bereits zur vergangenen F8-Entwickler-Konferenz (in diesem Jahr fällt das Treffen bekanntlich aus ). Jetzt hat das Soziale Netzwerk damit angefangen die App zum Download im Mac App Store bereitzustellen. Vorerst ausschließlich in den fünf Länder-Filialen von Australien, Frankreich, Mexiko, Neuseeland und Polen erhältlich, scheint Facebook auf eine langsame Bereitstellung zu setzen – den Link könnte ihr ...

Donnerstag, 05. März 2020, 18:29 Uhr 22 Kommentare 22
Verfügbar mit bekanntem Fehler

Kultspiel „Castlevania“ erreicht iPad und iPhone

Eine rundum koordinierte Marketing-Aktion: Einen Tag bevor morgen die dritte Castlevania-Staffel auf Netflix anläuft steht nun auch die Neuauflage des Kultspiels für Mobilgeräte bereit. Der Premium-Download von Konami lässt sich für 3,49 Euro aus dem App Store laden, ist knapp 350MB groß und bewirbt sich als vollständig kompatibel mit externen Spielcontrollern. Für uns eine Premiere: Auf der offiziellen Seite zum Game informieren die Macher über ...

Mittwoch, 04. März 2020, 9:42 Uhr 7 Kommentare 7
Neu, kostenlos, open-source

Mac-App FontGoggles: Schriftarten in Vorschau und Vergleich

Der Mac-Download FontGoggles verwaltet keine Schriftarten, zeigt diese (nach der Übergabe per Drag-and-Drop) aber direkt untereinander an und hilft bei der Schriften-Auswahl in eigenen Projekten. Die Freeware kann mit den Datei-Formaten otf, .ttf, .otc, .ttc, .woff, .woff2, .ufo, .designspace und .ttx umgehen, zeigt an ob ausgewählte Schriften über Sonder-Funktionen wie hochgestellte ordinals oder stilistische Alternativen (etwa für a, ...

Mittwoch, 04. März 2020, 8:32 Uhr 13 Kommentare 13
Im Mac App Store für Catalina

Paragon Firewall: Kostenfreier Little Snitch-Konkurrent

Die vor allem für ihre Dateisystem-Werkzeuge bekannte Software-Schmiede Paragon bietet seit kurzem auch eine Firewall für Mac-Nutzer an, die ausgehenden Datenverkehr überwacht und euch auf Wunsch um Erlaubnis fragt, wenn sich installierte Anwendungen mit dem Internet verbinden wollen. Entsprechend liegt der Vergleich mit dem Kategorie-Primus Little Snitch auf der Hand – dieser muss sich vorerst jedoch keine Sorgen machen. Die Paragon Firewall ...

Dienstag, 03. März 2020, 18:33 Uhr 18 Kommentare 18