Rechtsklick am Mac
Mac-App „Service Station“: Das Kontextmenü unter Kontrolle
Service Station ist ein blutjunges, interessantes Mac-Werkzeug für Nutzer, die ihren Rechner vorwiegend mit Maus und Trackpad und weniger mit Hilfe der Tastatur bedienen.
Mit der im Mac App Store verfügbaren Applikation lässt sich das Kontextmenü, das beim Rechtsklick auf Dateien und Ordner angezeigt wird, den eigenen Vorstellungen anpassen.
Service Station erweitert das Kontextmenü um einen Bereich, der von euch gewählte Apps anzeigt, die in Abhängigkeit vom angeklickten Dateityp eingeblendet werden.
Statt also mit dem Mauszeiger auf den Menüpunkt „Öffnen mit…“ zu fahren und hier auf das Ausklappen der ellenlangen Liste zu warten, könnt ihr Service Station dafür nutzen, eure jeweils wichtigsten Apps für das Arbeiten mit .txt, .jpg oder .mp3-Dateien festzulegen und so immer Griffbereit zu haben. Die von euch gewählten Apps können dabei dynamisch auf die angeklickte Datei reagieren.
Die App kann gratis geladen und genutzt werden. Die optionale Lizenz für 17 Euro blendet den Schriftzug „Service Station“ im Kontextmenü aus, gestattet das Anlegen beliebig vieler Menüs mit beliebig vielen Applikation und ist zudem in der Lage Shellskripte und Apple Skript-Dateien zu starten.