ifun.de — Apple News seit 2001. 35 656 Artikel

Sauber formatierte PDFs

EasyLetter: Gute Mac-App hilft beim Briefeschreiben

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Die junge Mac-App EasyLetter haben wir nach dem E-Mail-Hinweis des Entwicklers Felix Brix erst mal skeptisch beäugt – wer im App Store schon mal nach ähnlichen Lösungen gesucht hat, der weiß, dass man in den hier angebotenen Muster-Vorlagen-Sammlungen, den flachen Texteditoren und den Pages-Erweiterungen beinahe ertrinken kann.

Mit den Negativbeispielen hat EasyLetter jedoch nichts am Hut – die 3-Euro-App, die sowohl für den Mac als auch für iOS zum Download bereitsteht, ist eine Perle.

Easyletter Small

Die übersichtliche Ein-Fenster-Anwendung hilft euch beim schnellen Verfassen ordentlicher Briefe. Ihr wählt lediglich das Format (DIN 5008 A, DIN 5008 B und US Letter) und bestückt die angebotenen Textfelder anschließend (je nach Bedarf) mit euren Inhalten.

Neben Absender und Empfänger (die sich mit Hilfe des Adressbuchs bestücken lassen) stehen Notizblock, Infobereich, Betreff, Haupttext und Fußzeile zur Verfügung. Die ebenfalls optionalen Seitenzahlen berücksichtigen Briefe mit mehreren Seiten.

EasyLetter ist ein schnörkelloser Helfer, der euch bei Kündigungen, Behördenkontakten und formalen Schriftstücken unterstützt und sich an Anwender richtet, die weder spezielle Briefköpfe, noch die schier unendlichen Formatierungswerkzeuge von Pages benötigen, sondern einfach nur sauber formatierte PDFs erstellen wollen, um so ihre Zeitung zu kündigen, den Stromanbieter zu wechseln oder den langweiligsten Liebesbrief der Welt zu Papier zu bringen.

Easyletter

Die App gleicht sich mit dem (separat zu bezahlenden) Gegenstück für iOS über Apples iCloud ab, zeigt auf Wunsch Falzmarken an und sammelt eigene Textvorlagen im integrierten Aktenschrank.

Uns würde freuen, wenn EasyLetter langfristig auch Grafiken (etwa für den Infobereich) per Drag-and-Drop entgegen nehmen könnte. Zudem wäre die Stapelverarbeitung von mehreren Adressen wünschenswert – hier hat die erst zum Jahresanfang erschienene Anwendung aber noch Zeit zu wachsen. Auch das Fehlen einfacher Möglichkeiten zur Formatierung, wie Fett- oder Kursivschrift, Aufzählungslisten oder Einrückungen würden der App noch gut zu Gesicht stehen.

Dennoch ist EasyLetter schon jetzt ein brauchbarer Mac-Kompagnon für gelegentliche Briefeschreiber, der die Auseinandersetzung mit zeitraubenden Verwaltungsakten angenehm unaufgeregt verkürzt.

EasyLetter für Mac

Laden im App Store
‎EasyLetter - Briefe erstellen
‎EasyLetter - Briefe erstellen
Entwickler: Felix Brix
Preis: Kostenlos
Laden

EasyLetter für iPad und iPhone

Laden im App Store
‎EasyLetter - Briefe schreiben
‎EasyLetter - Briefe schreiben
Entwickler: Felix Brix
Preis: Kostenlos+
Laden

Zum Nachlesen:

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Apr 2020 um 12:43 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35656 Artikel in den vergangenen 7826 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven