ifun.de — Apple News seit 2001.

41 735 Artikel
Vollautomatischer Silence-Remover

Mac: VSSR-App entfernt stille Video-Momente

Die kostenfrei angebotene VSSR-App nimmt Handgriffe vor, die auf vielen YouTube-Kanälen inzwischen zum guten Ton gehören und entfernt stille Bereiche aus ihr vorgeworfenen Video-Clips. Eine Herangehensweise, die zwar für unruhige Schnitte sorgt, dafür aber auch gekonnt die Gesprächspausen in längeren Konversationen entfernt und automatisch Momente aus Videos tilgt, in denen der Text vergessen wurde bzw. Gedanken erst mal ...

Montag, 07. Sep. 2020, 7:04 Uhr 7 Kommentare 7
Umfangreiches Feature-Update für Mac und iOS

Vectornator 3.4.0 mit deutlich erweiterten Pinselfunktionen

Die Grafik-App Vectornator wird stetig verbessert. Mit den aktuell für Mac und iOS veröffentlichten X4-Update lernt die Anwendung nun, professionell mit Pinseln umzugehen. Die Entwickler versprechen in Verbindung mit der Möglichkeit, auch benutzerdefinierte Pinsel zu verwenden, ein exakteres und detailreicheres Arbeiten. Das Pinsel-Werzeug wurde dafür vollständig überarbeitet. Zu den weiteren Verbesserungen zählt eine Verlaufsansicht, in der sämtliche zuvor an ...

Donnerstag, 03. Sep. 2020, 12:01 Uhr 3 Kommentare 3
Mit Export und iCloud-Abgleich

Subtrack verwaltet Abo-Kosten auf Mac, iPhone und iPad

Spezialisierte Anwendungen zum Verwalten laufender Abonnements haben wir mit Outgoings und Subs zuletzt im Juli vorgestellt. Was beide Kandidaten gemeinsam hatten: Auf dem Mac ließen sich die Tools zur Katalogisierung der monatlichen Fixkosten nicht nutzen. Hier bietet sich nun die frisch gestartete Universal-Applikation Subtrack an. Der Gratis-Download für Mac, iPhone und iPad und gestattet euch neue Eingaben auf allen wichtigen Apple-Plattformen ...

Mittwoch, 02. Sep. 2020, 9:19 Uhr 30 Kommentare 30
Direktzugriff in der Menüleiste

Toothpicks: Vielseitiger Mac-Bluetooth-Manager komplett kostenlos

Die Menüleisten-Applikation Toothpicks des für seine „Anti-Ruhezustands-App“ Amphetamine bekannten Entwicklers William Gustafson, haben wir euch erstmals im vergangenen Sommer vorgestellt. Damals startete das kleine Werkzeug zur Verwaltung der mit dem Mac verbundenen Bluetooth-Geräte als 3-Euro-Download in den Mac App Store. Der kleine Helfer war uns wegen seines umfassenden Leistungsumfangs eine Erwähnung wert. So macht es die App mit dem ...

Dienstag, 01. Sep. 2020, 19:57 Uhr 4 Kommentare 4
Aufgefrischte Menüleiste

Nextcloud 3: Neue Oberfläche für den Desktop-Client

Nextcloud, der quelloffene und beim Einsatz auf dem eigenen Server komplett kostenfreie Dropbox-Konkurrent, hat seine für Mac, Windows und Linux erhältliche Desktop-Anwendung aufgefrischt und bietet diese nun in Version 3.0.1 an. Das Update versorgt die Menüleisten-Anwendung auf dem Mac mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche, die die schnelle Freigabe von Dateien zulässt, einen Dropbox-ähnlichen Verlauf der letzten Ereignisse anzeigt und wichtige ...

Montag, 31. Aug. 2020, 7:37 Uhr 27 Kommentare 27
Für Vorträge und Präsentationen

iPad-App „Hovertimer“ zeigt Countdown in schwebendem Fenster an

Mit seiner App Hovertimer will der Entwickler Andre Savic iPad-Nutzern die Möglichkeit geben, eine stets sichtbare Timer-Anzeige einzublenden, um beispielsweise bei Vorträgen oder befristeten Aufgaben die Zeit nicht aus den Augen zu verlieren. Basierend auf der iPad-Funktion „Bild in Bild“ zeigt Hovertimer die Zeit stets als schwebendes Fenster über allen anderen Apps an. Größe und Position des Fensters ...

Donnerstag, 27. Aug. 2020, 11:18 Uhr 18 Kommentare 18
GitGrass-Alternative

Git Streaks: Code-Aktivitäten in der Mac-Menüleiste

Solltet ihr zur programmierenden Zunft zählen, dann setzt ihr mit großer Wahrscheinlichkeit ein System zur Versionsverwaltung ein. Eines der bekanntesten, wenn nicht gar das populärste nennt sich Git . Wer dieses nutzt und seine Arbeiten nicht nur lokal pflegen, sondern auch im Netz bereitstellen will, setzt zum großen Teil auf das Microsoft-Portal GitHub . Dieses visualisiert die Aktivität seiner Mitglieder anhand kleiner ...

Freitag, 21. Aug. 2020, 7:28 Uhr 1 Kommentar 1
Streetfight-Krankenschwester

Super Corona World: Auch als Mac-Download

Das Bohemian Browser Ballett, ein Kollektiv aus Aktionskünstlern, Medienschaffenden und Filmemachern hat mit Super Corona World ein weiteres Browser-Spiel veröffentlicht, das an ähnlich nostalgisch angestrichene Zeitgeist-Titel wie das Prügelspiel „Bundesfighter 2 Turbo“ (zum Bundestagswahlkampf 2017) oder auch die „Game Royale“-Serie der Kölner TV-Produktionsfirma „bildundtonfabrik“ aus dem Böhmermann-Umfeld erinnert. Super Corona World ist dabei als klassische Streetfighter-Hommage angelegt, die mit verpixelten ...

Dienstag, 18. Aug. 2020, 7:35 Uhr 40 Kommentare 40
400 bis 450 Millionen Dollar

Nach Massenkündigungen: Firefox erneuert Google-Deal

In der vergangenen Woche gab es beim Internet-Software-Unternehmen Mozilla einen lauten Knall . Das Unternehmen, das unter anderem für die Programmierung des Firefox-Browsers verantwortlich ist, kündigte Umstrukturierungen und eine massive Verkleinerung der Belegschaft an. Auf einen Schlag wurden 250 Mitarbeiter und damit rund ein Drittel aller Kollegen entlassen. Laut Mozilla-Chefin Mitchell Baker seien eigene Umsatzbringer, wie etwa die neuen, kostenpflichtigen VPN-Angebote, zu ...

Montag, 17. Aug. 2020, 7:48 Uhr 5 Kommentare 5
Mit 5 Kanälen und Favoritenliste

Poolside FM: Mac-App im Retro-Design begleitet das Retro-Radio

Der 80er-Jahre-Sommer-Soundtrack Poolside FM ist im Mac App Store gelandet. Mit der gleichnamigen App hält Apples Software-Shop jetzt eine liebevoll umgesetzte Retro-Variante des gleichnamigen Internet-Radiosenders zum kostenlosen Download bereit. Wenn ihr der Webseite von Poolside FM noch keinen Besuch abgestattet habt, solltet ihr das dringen noch nachholen. Die System-7-Optik des Players basiert auf dem klassischen Design von Poolside FM. Der Sender will nicht nur ...

Freitag, 14. Aug. 2020, 13:02 Uhr 7 Kommentare 7
Neue Version in den Startlöchern?

RSS-App Reeder 4 für Mac und iOS kostenlos

Die RSS App Reeder wird aktuell im Mac App Store und im App Store für iOS kostenlos angeboten. Die aktuelle Version wurde vor anderthalb Jahren veröffentlicht und kostet auf dem Mac normalerweise 11 Euro, für die iOS-Version werden regulär 5,49 Euro fällig. Reeder zählt zweifellos zu den beliebtesten RSS-Apps auf den Apple-Plattformen. Dies möglicherweise auch, weil der ...

Freitag, 14. Aug. 2020, 7:12 Uhr 24 Kommentare 24
Erstes großes Update seit Januar

MP3-Tagger „MusicBrainz Picard“: Kostenlose Mac-App aktualisiert

In Zeiten allgegenwärtiger Musik-Streaming-Dienste ist die händische Pflege eigener MP3-Sammlungen in den Hintergrund getreten – kaum jemand nimmt sich noch die Zeit, um eine eigene Mediathek zu pflegen beziehungsweise in dieser aufzuräumen, CDs zu rippen und die so erstellten MP3s mit ordentlichen ID3-Tags, Covern und Liedtexten zu füttern. Hin und wieder kommt man an der manuellen Beschriftung ...

Donnerstag, 13. Aug. 2020, 17:05 Uhr 12 Kommentare 12
Neue Optik, butterweiches Scrollen

Darktable für macOS: Freie Digitalfoto-Verwaltung mit neuen Funktionen

Für die Lightroom-Alternative Darktable , ein Open-Source-Projekt das Hobby-Fotografen im Blick hat, die einen umfangreichen Werkzeugkasten zum Verwalten, Verschlagworten und (Aus)sortieren ihrer Aufnahmen benötigen, steht ein neues Feature-Update zum Download bereit. Gute acht Monate nach der Ausgabe von Version 3.0 zum Jahreswechsel 2019/2020 lässt sich die Foto-App jetzt in Version 3.2.1 , der ersten Aktualisierung von Version 3, die neue Funktionen mitbringt. ...

Mittwoch, 12. Aug. 2020, 7:35 Uhr 16 Kommentare 16
8,99 Euro pro Monat

Kalender-App Fantastical führt Familien-Abo ein

Anfang des Jahres wechselte die Kalender-Applikation Fantastical aus dem Hause Flexibits ihr Geschäftsmodell. Seit Einführung von Version 3.0 Ende Januar hat es die Kalender-Applikation ins Lager der Abo-Anwendungen verschlagen – zudem setzen die Fantastaical-Apps seitdem auch die Erstellung eines Online-Accounts zur Nutzung voraus. Die Kalender-Apps für Mac, iPad, iPhone und Apple Watch werden seitdem mit eingeschränktem Funktionsumfang zum kostenlosen Download ...

Dienstag, 11. Aug. 2020, 15:47 Uhr 73 Kommentare 73
Netzwerk-Durchsatz im Blick

Mac-System-Monitor Stats: Das Zeug zum täglichen Begleiter

Erstmals vorgestellt haben wir den kostenfreien System-Monitor Stats Ende Juni. Das Open Source-Projekt lässt sich irgendwo zwischen rudimentären Statusanzeigen wir Menu Meters und kommerziellen Lösungen iStatMenus verorten und informiert über viele wichtige System-Kenndaten. Mittlerweile in Version 2.2.1 erhältlich hat, hat die fortwährend mit Aktualisierungen versehene Stats-Applikation auf unseren Systemen jetzt den Job übernommen, der bislang von iStatMenus ausgeführt wurde und informiert ...

Dienstag, 11. Aug. 2020, 14:03 Uhr 15 Kommentare 15
Calendar 366, ForkLift, Default Folder X…

BundleHunt: Rund 50 teils namhafte Mac-Apps im Angebot

Das neue Softwarepaket von BundleHunt ist einen Blick wert. Rund 50 für Mac und teils auch für Windows erhältliche Apps werden mit bis zu 90 Prozent Preisnachlass angeboten. Um eine oder mehrere davon zu bestellen, müsst ihr lediglich einmalig den „Freischaltbetrag“ von einem Dollar hinzurechnen. Unter den von BundleHunt angebotenen Programmen finden sich auch diverse Apps, die wir hier schon ...

Montag, 10. Aug. 2020, 17:57 Uhr 9 Kommentare 9
Mit Bordmitteln, aus allen Apps heraus

macOS-Tipp: Beliebige Dateien per Tastenkürzel öffnen

Freunde kamen kürzlich mit einer schlichten Aufgabenstellung auf uns zu: Ein PDF-Dokument und eine Tabellen-Datei sollten sich auf dem Mac per Tastenkürzel aufrufen lassen. Am besten aus allen Anwendungen heraus und vorzugsweise ohne dafür gesonderte Drittanbieter-Software installieren zu müssen. Eine Aufgabe, die wir mit Apples Automator und dem Erstellen eines sogenannten Dienstes gelöst haben und hier kurz ...

Montag, 10. Aug. 2020, 11:50 Uhr 10 Kommentare 10
VLC, Spotify, Apple Music

Zesture: Mac-App steuert Medien per Handgesten

Zwar bietet Apple selbst inzwischen zahlreiche Bedienungshilfen an, zu denen unter anderem auch die Sprach- und Kopfsteuerung des Macs gehören, eine Option für einfache Handgesten sucht man in den Systemeinstellungen jedoch noch vergebens. Selbst Drittanbieter bieten bislang nur eine Blinzel-Steuerung an. Hier setzt die Mac-Anwendung Zesture an, die sich in der frisch veröffentlichten Version 0.1 aus dem Netz laden lässt und ...

Freitag, 07. Aug. 2020, 15:11 Uhr 9 Kommentare 9
Neue Version 1.8.4

Affinity-Apps mit Trackpad- und Mausunterstützung auf dem iPad

Die iPad-Versionen von Affinity Photo und Affinity Designer stehen neu in Version 1.8.4 zur Verfügung. Was der Beschreibungstext im App Store verschweigt: Mit dem Update ergänzen die Entwickler neben zahlreichen Verbesserungen und Fehlerbehebungen auch die Unterstützung für Trackpad und Maus. Apple hat ja schon vor geraumer Zeit mit dem Update auf iPadOS 13.4 die Möglichkeit bereitgestellt, das iPad per Trackpad oder Maus zu ...

Donnerstag, 06. Aug. 2020, 19:15 Uhr 7 Kommentare 7
Neuer Look, bessere Kompatibilität

LibreOffice 7 veröffentlicht: Die neuen Funktionen im Video

Zwei Monate nach der Veröffentlichung der ersten Vorabversion des kostenfreien Microsoft Office-Konkurrenten, lässt sich das Open-Source-Programmpaket LibreOffice nun auch ganz offiziell in Version 7.0 aus dem Netz laden. LibreOffice ist eine Weiterentwicklung der ebenfalls frei verfügbaren Bürosoftware OpenOffice. Das Projekt der Document Foundation basiert auf dem gleichen Kern, wird aber aktiver gepflegt und deutlich häufiger aktualisiert. So ...

Donnerstag, 06. Aug. 2020, 8:22 Uhr 10 Kommentare 10