ifun.de — Apple News seit 2001.

45 062 Artikel
MP3-Lautstärke vereinheitlichen

MP3Gain Express für Mac: Version 2.5 bearbeitet MP3 und AAC

Mit der jetzt verfügbaren Version 2.5 von MP3Gain Express wurde ein alter Klassiker aktualisiert, der neben der tschechischen Übersetzung zwei Kleinigkeiten und eine überfällige Fehlerbehebung implementiert. Die Kleinigkeiten: MP3Gain Express startet nun mit einem zentrierten Fenster und hat die Icon-Größe in der Toolbar nun so angepasst, dass diese auch unter macOS Big Sur wieder ordentlich dargestellt wird. Die wichtige Fehlerbehebung: Version 2.5 ...

Donnerstag, 11. Feb. 2021, 12:54 Uhr 11 Kommentare 11
Experiment für Frickler

AVTouchBar: Bunter Audio-Visualizer für Apples Eingabeleiste

Der in den aktuellen MacBook Pro-Modellen verbauten Touch Bar wird nachgesagt kurz vor ihrer Einstellung zu stehen. Schon die nächste Generation der tragbaren Rechner könnte sich von der berührungsempfindlichen Eingabeleiste verabschieden und an ihrer Stelle wieder auf konventionelle Funktionstasten setzen. Ausschlaggebend für den bevorstehenden Rückzug dürfte Apples hausgemachtes Henne-Ei-Problem sein. So ist die Touch Bar nicht auf ...

Donnerstag, 11. Feb. 2021, 7:15 Uhr 24 Kommentare 24
Hilft den Horizont zu erweitern

Plug 3: Mac-App spielt Musikempfehlungen der „Hype Machine“

Anfang 2020 haben wir euch Plug zum allerersten Mal ans Herz gelegt, jetzt steht der Musik-Download auch über den Mac App Store zur Verfügung. Doch von vorn: Kennt ihr den 2005 gestarteten Blog-Aggregator Hype Machine ? Dieser wirkt heutzutage fast schon aus der Zeit gefallen, leistet aber nach wie vor gute Arbeit. Die Webseite sammelt und listet spannende, neue Inhalte ...

Mittwoch, 10. Feb. 2021, 15:43 Uhr 2 Kommentare 2
AirPods-Vorläufer nachgetragen

Mactracker mit M1-Unterstützung und Infos zu Apples erstem Bluetooth-Headset

Die nahezu allwissende Apple-Datenbank Mactracker ist jetzt auch für Macs mit Apple-Prozessoren optimiert. Der Entwickler vermeldet die Unterstützung von Apple-Rechnern mit ARM-Prozessoren im Zusammenhang mit der neu veröffentlichten Version 7.10.3 der App. Damit einher gehen auch kleinere Verbesserungen der App-Versionen für Mac und iOS-Geräte sowie die Ergänzung von Informationen rund um die zuletzt von Apple veröffentlichten Betriebssystem-Updates und ...

Dienstag, 09. Feb. 2021, 20:24 Uhr 15 Kommentare 15
Alternative zur Standard-Akkuanzeige

Battery Buddy: Sympathische Akkuanzeige für die Mac-Menüleiste

Neil Sardesai, Entwickler der 2-Faktor-Applikation Step Two , die seit dem Jahreswechsel in der generalüberholten Version 4 vorliegt, hat die Früchte eines kleinen Hobby-Projektes lanciert, auf das wir euch kurz aufmerksam machen möchten. Mit Battery Buddy hat Sardesai eine kleine, sympathisch dreinschauende Füllstandsanzeige entwickelt, die auf einen Blick über den Akkustand der mobilen Apple-Rechner informiert. Die Akkuanzeige platziert eine verspielte Mini-Batterie ...

Montag, 08. Feb. 2021, 16:15 Uhr 20 Kommentare 20
Extras nur für Fire-Tablets

Amazon Kids+: Zusätzliche Gratis-Lern-Apps nicht auf iOS-Geräten

Amazon Kids+ , die auf Kinder abzielende Medienbibliothek von Amazon, ist seit Anfang Dezember auch auf iPhone und iPad verfügbar. Grundsätzlich bietet der Abo-Dienst den Zugriff auf ausgewählte Inhalte zu denen altersgerechte Bücher, Audible Hörbücher und Hörspiele, Filme, Spiele und TV-Serien zählen, auf iPhone und iPad beschränkt sich der Umfang jedoch auf Bücher, Filme und Serien Zudem stellt Amazon Kids+ auch Inhalte ...

Freitag, 05. Feb. 2021, 12:30 Uhr 3 Kommentare 3
Preisvorteil für MagentaTV-Kunden

DAZN und MagentaTV: Mehr Livesport und Kooperation bis 2025

Schon seit knapp zwei Jahren sind die Sport-Streamer von DAZN Partner des Telekom-Angebotes MagentaTV – nun wurde die Kooperation bis mindestens 2025 verlängert. Ab Mitte Februar können interessierte Entertain-Kunden DAZN direkt über die MagentaTV Settop Box buchen und die Sportangebote ansehen. Bezahlt wird dann über die Telekom-Rechnung. Zudem erhalten MagentaTV Kunden einen Preisvorteil: MagentaTV Kunden zahlen statt 11,99 Euro nur noch ...

Freitag, 05. Feb. 2021, 11:06 Uhr 19 Kommentare 19
Jetzt auch HTML-Export

Apple Notizen sichern: „Exporter 3“ erstellt lokales Backup auf Datei-Basis

iPhone- und Mac-Anwender, die sich wo möglich auf Apples vorinstallierte Anwendungen verlassen, werden sich daran gewöhnt haben flüchtige Gedanken, Einkaufszettel und kurze Textentwürfe in der Notiz-Applikation Apples zu sichern. Diese ist dank geteilter Notizen, iClou-Synchronisation, Apple Pencil-Unterstützung und Scan-Funktion mit der Zeit so mächtig geworden, dass diese immer mehr Inhalte anzieht. Im Gegensatz zu anderen Applikationen lassen ...

Freitag, 05. Feb. 2021, 7:15 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
Auf Lauerstellung in der Menüleiste

DeepL für Mac: Version 2 des Schnell-Übersetzers mit neuer Oberfläche

Seit September 2019 verfügbar , punktete die Mac-Applikation des Online-Übersetzungs-Dienstes DeepL bislang zwar mit ganz hervorragenden Schnell-Übersetzungen auf Knopfdruck, bekleckerte sich was Layout, Auftritt und Performance der nativen Anwendung anging, aber nicht wirklich mit Ruhm. Die Menüleisten-App ließ lange Zeit keine Konfiguration eigener Tastatur-Kürzel zu, störte mit plötzlichen Monitor-Einblendungen und bot keine Möglichkeit an, lokale Dateien schnell zu übersetzen. ...

Donnerstag, 04. Feb. 2021, 16:36 Uhr 45 Kommentare 45
Maus-Dauerfeuer per Freeware

Autoclick 2.0: Klickt die Mac-Maus automatisch

Nach lockeren zehn Jahren ohne nennenswerte Aktualisierung hat der in Tokio ansässige Entwickler Mahdi Bchatnia seine Mac-Applikation Autoclick aktualisiert und bietet das Open-Source-Tool jetzt in Version 2.0 zum noch immer kostenfreien Download an. Kleiner als 1 MB, wartet der kostenfreie Download auf dem Code-Portal GitHub auf euren Besuch. Updated my 10-year old app ‚Autoclick‘ for Apple Silicon & ...

Montag, 01. Feb. 2021, 12:53 Uhr 26 Kommentare 26
Nur für Windows-Systeme

Chrome-Erweiterung für iCloud: Auf dem Mac nicht zu gebrauchen

Als Apple Ende Januar Version 12 des Software-Paketes „ iCloud für Windows “ im hauseigenen Support-Portal bereitgestellt hat, überraschte ein neuer Zusatz im Kleingedruckten des Service-Downloads, der sich an Apple-Kunden mit Windows-Rechnern richtet. Fortan, so Apple, werde „iCloud für Windows“ auch mit einer offiziellen Erweiterung für Googles Chrome-Browser zusammenarbeiten. Diese würde es Windows-Nutzern ermöglichen, beim Einsatz des Chrome-Browsers auf ihren Maschinen auf die im ...

Montag, 01. Feb. 2021, 10:10 Uhr 31 Kommentare 31
Farbwahl. Kontrastverhältnis. Lesbarkeit.

Pika: Freier Color-Picker für macOS Catalina und Big Sur

Wenn ihr euren Mac auch zum Gestalten nutzt, dann schaut euch den quelloffenen Farbwahl-Helfer Pika an, der euch dabei zur Hand gehen kann, digitale Farbwerte exakt zu bestimmen. Die kleine, komplett kostenfreie Desktop-Anwendung stellt dafür ein Farbwahl-Fenster zur Verfügung, das zwei Farben aufnehmen und euch direkt darüber informieren kann, ob diese kontrastreich genug sind, um den so genannten ...

Montag, 01. Feb. 2021, 8:53 Uhr 1 Kommentar 1
Editors Choice
Face ID oder Touch ID erforderlich

WhatsApp will Aktivierung von Desktop-App und Webversion sicherer machen

WhatsApp will für erweiterte Sicherheit im Zusammenhang mit der Verwendung von WhatsApp Web und seiner im Mac App Store erhältlichen Desktop-App sorgen. Die Aktivierung wird künftig nur noch nach Bestätigung per Touch ID oder Face ID möglich sein, vorausgesetzt natürlich, das iPhone des WhatsApp-Nutzers ist neu genug, um diese Authentifizierungs-Optionen zu unterstützen. WhatsApp zufolge soll dadurch das Risiko minimiert ...

Donnerstag, 28. Jan. 2021, 19:12 Uhr 57 Kommentare 57
Tastenkürzel für alle Funktionen

Free Ruler: Freies Pixel-Lineal mit neuen Funktionen

Das kostenfreie Pixel-Lineal des in Brooklyn ansässigen Software-Entwicklers Pascal Balthrop blickt auf eine stattliche Geschichte zurück. Erstveröffentlicht im Februar 2002, wurde das Messinstrument für digitale Arbeitsplätze zuletzt im Jahr 2007 auf Version 1.7 aktualisiert – eine App, die noch immer geladen werden kann. Nach eine ordentlichen Pause von 12 Jahren hat es den „Free Ruler“ dann, Ende 2019, in ...

Mittwoch, 27. Jan. 2021, 17:36 Uhr 1 Kommentar 1
1,15 Euro für Druck, Umschlag und Versand

Normbrief-App: EasyLetter integriert Brief-Versand mit PIN AG

Aus der Kategorie der Normbrief-Anwendungen haben wir euch in den zurückliegenden Wochen sowohl die komplett kostenfreie Brief Manager-App als auch die etwas umfangreichere Applikation EasyLetter ans Herz gelegt, die als Universal-Anwendung sowohl auf iPhone und iPad als auch auf dem Mac eingesetzt werden kann. Beide Downloads erfüllen grundsätzlich die gleiche Aufgabe: Ihr füttert die Software-Helfer mit Adress-Daten, Betreffzeilen, Unterschriften und ...

Dienstag, 26. Jan. 2021, 11:12 Uhr 25 Kommentare 25
Open-Source-Alfred

Spotter für Mac: Alles mit der Tastatur

Viele Mac-Nutzer starten Anwendungen, Arbeitsabläufe und Aktionen auf ihren Maschinen gerne, ohne dafür die Hände von der Tastatur zu nehmen. Das Öffnen von Ordnern, das Lösen von Rechenaufgaben und das Starten von Apps kann auf neuen Systemen von Apples Werksanwendung Spotlight (Command+Leertaste) übernommen werden. Richtig beliebt ist in der Community auch die Mac-Anwendung Alfred , die über so ...

Montag, 25. Jan. 2021, 18:18 Uhr 7 Kommentare 7
Zeichen-App für Profis

VectorStyler: Als Beta für Intel- und M1-Macs

Die Grafik-Applikation VectorStyler befindet sich schon seit einiger Zeit im Betatest für Windows und Mac-Anwender. Den Vectornator- Konkurrenten konnten bislang allerdings nur Mac-Nutzer ausprobieren, die noch auf einen Intel-Prozessor setzten. Mit der jüngsten Vorabversion des Vector-Zeichenprogramms werden nun erstmals auch Apples M1-Chips unterstützt. Allerdings hat sich der Entwickler nicht zur Freigabe einer kombinierten Universal-Anwendung entschieden, sondern bietet die ...

Montag, 25. Jan. 2021, 16:52 Uhr 5 Kommentare 5
Mit AirPlay 2-Unterstützung

Optimus Player: VLC-Alternative in neuer Version

Der Mac-Videoplayer Optimus hat es zwischen vollständig kostenfreien Angeboten wie dem VLC-Videoplayer , IINA und QMPlay2 alles andere als leicht. Dies scheint der seit 2019 kontinuierlich weiterentwickelten Applikation zur Video-Wiedergabe am Mac jedoch nichts auszumachen. So steht der $5-Download mit integrierter Testperiode jetzt in Version 1.4 zum Download bereit . Das Wartungsupdate versorgt den auf Performance getrimmten Player mit einem neuen Icon für macOS ...

Freitag, 22. Jan. 2021, 12:49 Uhr 11 Kommentare 11
Wartungsupdate für macOS Big Sur

Virtualisierungs-App VirtualBox in neuer Version erhältlich

Runde drei Monate nach Freigabe der letzten Aktualisierung im vergangenen Herbst – jetzt steht Ausgabe 6.1.18 der von Oracle angebotenen, kostenfreien Virtualisierungsumgebung VirtualBox zu Download bereit. Die neue Version der Desktop-Anwendung wird vom Anbieter selbst als Wartungsupdate bezeichnet und bringt (als für Mac-Nutzer wohl wichtigsten Punkt im Beipackzettel) „zahlreiche Optimierungen für macOS Big Sur“ mit. Zudem führt das offizielle Changelog zur neuen Version ...

Donnerstag, 21. Jan. 2021, 15:11 Uhr 20 Kommentare 20
Mac- und Windows-Versionen eingestellt

Passwort-Manager Dashlane: Web-App soll Desktop-Anwendungen ersetzen

Der Passwort-Manager Dashlane verzichtet künftig auf das Angebot von Desktop-Apps für Mac und Windows. Den Entwicklern zufolge werden die Mobil-Anwendungen für iOS und Android fortan von einem rein weborientierten Desktop-Erlebnis begleitet. Die bislang erhältlichen Dashlane-Versionen für Mac und Windows werden in der Folge nicht mehr weiterentwickelt. Bestandskunden können die Apps vorerst noch weiter verwenden, irgendwann ab Juni 2021 ...

Mittwoch, 20. Jan. 2021, 17:47 Uhr 18 Kommentare 18