Updates für Pages, Numbers und Keynote
iWork-Apps: Verbesserungen und „Kritzeln“-Vorbereitung auf dem iPad
Apple hat seine iWork-Apps aktualisiert und insbesondere die iOS-Versionen mit einer Reihe von Funktionserweiterungen bedacht. Zudem wird die Unterstützung der Handschrift-Funktion „Kritzeln“ vorbereitet.
Über die Menüleiste von Pages, Numbers und Keynote stehen unter iOS jetzt erweiterte Funktionen zum präzisen Platzieren von Elementen und der Beeinflussung von deren Optik zur Verfügung. Weitere Verbesserungen betreffen unter anderem das Arbeiten mit Tabellen:
- Onscreen-Tastaturen zur Eingabe exakter Werte für Textgröße, Abstand, Tabellengröße und mehr.
- Möglichkeit zum Hinzufügen oder Entfernen von Objekten oder Tabellenzellen aus einer Auswahl durch Tippen oder Ziehen über den gewünschten Bereich.
- Option zum standardmäßigen Öffnen von Dokumenten im Bearbeitungsmodus.
- Möglichkeit zum Hinzufügen von Telefonnummern-Links zu Tabellenzellen, Textobjekten und Formen.
Mit Blick auf das Verfassen handgeschriebener Notizen mit dem Apple Pencil und dem damit verbundenen automatischen Konvertieren der Handschrift in getippten Text müssen sich iPad-Nutzer wohl noch etwas gedulden. Das Werkzeug „Kritzeln“ wird mit den aktuellen Updates zwar bereits angekündigt, die entsprechende Systemeinstellung fehlt im Bereich „Apple Pencil“ allerdings noch. Wir gehen davon aus, dass die Handschrifterkennung auf deutschen iPads wie erwartet mit iPad 14.5 Einzug hält. Für englische Tastaturen ist die Funktion bereits seit vergangenem Jahr verfügbar.
Apple hat neben den iOS-Versionen der iWork-Apps auch deren Mac-Varianten aktualisiert. Hier wurde unter anderem die Medienübersicht verbessert und mit neuen Suchoptionen und einer Sortierung nach Kategorien wie „Zuletzt benutzt“, „Porträts“ oder „Live Photos“ ausgestattet.