ifun.de — Apple News seit 2001.

45 062 Artikel
Für Tastatur-Virtuosen

Geheimtipp „Spotiqueue“: Alternative Mac-App für Spotify

In den vergangenen Tagen haben wir uns etwas ausführlicher mit nahezu unbekannten Alternativen der offiziellen Spotify-App auseinandergesetzt. Damit meinen wir weniger die zahlreichen Mac-Fernsteuerungen wie etwa SpotMenu , Silicio oder Lofi , die lediglich die offizielle Mac-Applikation des Musik-Streaming-Dienstes fernbedienen, sondern eigenständige Anwendungen. Der schlanke Spotify-Player Psst war so ein Kandidat. Eine weitere Alternative nennt sich Spotiqueue. Auch Spotiqueue wird beim Erststart ...

Freitag, 20. Aug. 2021, 19:18 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Ab März 2022

Office im Abo: Microsoft 365 wird teurer

Mit einem Blogeintrag bereitet der Software-Riese Microsoft die Nutzer des Bürosoftware-Paketes „Microsoft 365“ (ehemals „Office 365“) auf die erste substanzielle Preiserhöhung seit dem Start des Office-Abos vor nunmehr 10 Jahren vor. Diese hat vorerst vor allem Unternehmenskunden auf dem Schirm und soll zum 1. März 2022 weltweit ausgerollt werden. In gut einem halben Jahr will Microsoft die Listenpreise für ...

Freitag, 20. Aug. 2021, 13:22 Uhr 44 Kommentare 44
Prozentanzeige und Zusatzinfos

Battery Thing: Menüleisten-Info für MacBook- und AirPods-Akku

Wir klären die Kostenfrage kurz vorweg: Battery Thing , das neue Hobby-Projekt des Entwicklers Davey Heuser kann kostenlos geladen und pro Start für 30 Minuten genutzt werden – bei Gefallen werden für die Vollversion ohne Einschränkungen dann eimalig 2,49 Euro fällig. Und was gibt es für die 2,49 Euro? Eine Menüleisten-Übersicht der verfügbaren Akku-Kapazitäten von MacBook, Magic Keyboard, Magic Mouse, Magic ...

Freitag, 20. Aug. 2021, 9:05 Uhr 4 Kommentare 4
Für Macs ohne eigene Touch Bar

Touché 1.1.5: Die virtuelle Touch Bar funktioniert wieder

Unabhängig davon wie brauchbar oder überflüssig die von Apple schon länger nicht mehr mit neuen Funktionen versehene Touch Bar aktueller MacBooks nun sein mag, hin und wieder kann es praktisch sein Zugriff auf diese zu haben. Etwa weil man das Problem eines Familienmitgliedes nachvollziehen will. Weil man gerade am iMac arbeitet, aber ein Screenshot der Touch Bar anfertigen muss. ...

Donnerstag, 19. Aug. 2021, 16:06 Uhr 1 Kommentar 1
Feature-Update mit Version 7.1

Videoplayer Infuse integriert TMDb für TV-Sendungen

Im Mai hat Firecore seinen Videoplayer Infuse in Version 7 veröffentlicht. Jetzt legen die Entwickler nach und bringen mit dem Update auf Infuse 7.1 Verbesserungen insbesondere mit Blick auf die Metadaten und grafischen Ergänzungen. Mit der neuen Programmversion bezieht Infuse seine Metadaten nicht mehr nur für Filme, sondern auch für Fernsehsendungen aus der „The Movie Database“ TMDb . Die Community-basierte Metadaten-Sammlung umfasst ...

Mittwoch, 18. Aug. 2021, 20:55 Uhr 29 Kommentare 29
"Massenüberwachung in den USA ausgesetzt"

Videochat-Dienst Zoom: Deutsche Behörden formal vor Nutzung gewarnt

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit ( HmbBfDI ), Ulrich Kühn, hat öffentliche Stellen vor dem Einsatz der Videokonferenzlösung Zoom gewarnt . Konkret soll vor allem von der Nutzung der sogenannten On-Demand-Variante Abstand genommen werden. Diese würde personenbezogene Daten ungefragt in die Vereinigten Staaten übermitteln und so gegen die hiesige Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen. Kühn, der seine Warnung an ...

Mittwoch, 18. Aug. 2021, 9:46 Uhr 31 Kommentare 31
Der Zauberstab erreicht Apples Tablet

Photoshop: Adobe bringt neue Funktionen für Mac und iPad

Das Software-Haus Adobe hat neue Versionen der Bildbearbeitung Photoshop für den Mac und das iPad vorgelegt. Während Creativ Cloud-Nutzer auf dem Mac Version 22.5 des Branchen-Standards installieren können, ist die iPad-Applikation heute auf Version 2.7.0 geklettert und führt erstmals das Zauberstab-Werkzeug auf Apples Tablet ein. Mit Hilfe des beliebten Photoshop-Werkzeuges lassen sich Objekte und Farben eines Bildes relativ ...

Dienstag, 17. Aug. 2021, 16:20 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
Modern, schlank, schnell und open-source

Psst für Mac: Ein schlanker Spotify-Player ganz ohne Podcasts

Unterhält man sich mit zahlenden Spotify-Nutzern über ihre Zufriedenheit mit der aktuellen Aufstellung des Musik-Streaming-Dienstes, landet man irgendwann auch bei der Entwicklung der Mac-Applikation. Diese ist, darüber sind sich die meisten Spotify-Nutzer wahrscheinlich einig, in den vergangenen Jahren unübersichtlicher, schwerfälliger und schlechter zu navigieren geworden. Und dabei handelt es sich um eine graduelle Entwicklung, die sich erst ...

Dienstag, 17. Aug. 2021, 14:02 Uhr 17 Kommentare 17
Editors Choice
Vom Reeder-Entwickler

Mela: Komfortabler Rezeptmanager für Mac und iOS-Geräte

Der hinter der RSS-App Reeder stehende Entwickler Silvio Rizzi ist mit einem neuen Projekt am Start: Der Rezeptmanager Mela unterstützt nicht nur beim Sammeln von Kochanleitungen, sondern vereinfacht mit seiner übersichtlichen „Kochmodus-Anzeige“ auch die Zubereitung der Gerichte. Die App ist in einer Version für den Mac sowie für iPhone und iPad optimiert erhältlich. Wer Mela auf mehreren Geräten verwendet, ...

Montag, 16. Aug. 2021, 16:29 Uhr 23 Kommentare 23
Mit Druckerkennung

Mac-Freeware Magic: Zum Zeichnen mit dem Magic Trackpad

Keine zwei Wochen nach seiner initialen Schnapsidee hat der in Brasilien ansässige Entwickler João Gabriel Pozzobon Dos Santos jetzt die erste Ausgabe seiner Mac-Freeware Magic im Mac App Store veröffentlicht. Ein Download der sich an MacBook-Besitzer und Nutzer des externen Magic Trackpad richtet und dieses zu einem rudimentären Zeichen-Tablet umfunktioniert. Ist die nur 8 Megabyte kleine Magic-App gestartet, bietet diese ...

Montag, 16. Aug. 2021, 9:31 Uhr 7 Kommentare 7
Mit integrierter Live-Übersetzung

Mit macOS 12 und SharePlay: Echtzeit Untertitel für FaceTime-Gespräche

Mit der Freigabe von iOS 15, macOS 12 und tvOS 15 im Herbst wird Apple die neue SharePlay-Funktion in seinen Betriebssystemen einführen. Das Feature soll Anwendern dabei helfen Aktivitäten, wie etwa das Anschauen von Videos oder das Hören von Musik, mit anderen Nutzern in Echtzeit zu Teilen. Apples SharePlay-Funktion kümmert sich dann darum, dass alle teilnehmenden Geräte untereinander synchronisiert werden und ...

Donnerstag, 12. Aug. 2021, 15:18 Uhr 7 Kommentare 7
Für macOS und Linux verfügbar

Maestral für Mac: Ein Open-Source-Client für Dropbox

Schönes Fundstück, das Ferdinand Thommes heute in seinem Linuxnews-Blog präsentiert hat . Maestral ist eine quelloffene Desktop-Anwendung zum Abgleich des Cloud-Speichers Dropbox, die an die frühen Tage der offiziellen Dropbox-Applikation erinnert und euch mit einer Menüleisten-Anwendung versorgt, die den bunten Blumenstrauß aus Dateiablage, Team-Arbeitswerkzeugen und sonstigen blauen Freigabe-Menüs die Dropbox heutzutage mitbringt, gegen eine schlanke Synchronisationsübersicht austauscht. Unter macOS Big ...

Donnerstag, 12. Aug. 2021, 12:48 Uhr 5 Kommentare 5
Neu von Malwarebytes

Safari-Erweiterung BrowserGuard: Im ersten Anlauf abgelehnt

Das für seine Antiviren-Programme bekannte Software-Studio Malwarebytes bietet seine Browser-Erweiterung BrowserGuard nun auch in einer Version für Apples Safari-Browser an. Bevor es das 40 Megabyte kleine Plugin jedoch in den Mac-App-Store schaffte wurde die Erweiterung von Apple abgelehnt. Die Eingangskontrolle Cupertinos gab gegenüber Malwarebytes zu verstehen, dass Browser-Erweiterungen wie BrowserGuard ausschließlich von „namhaften Unternehmen“ akzeptiert werden würden. ...

Donnerstag, 12. Aug. 2021, 9:07 Uhr 10 Kommentare 10
Einfach verständlicher Allrounder

Geheimtipp: Kostenloser Video-Editor „VN“ frisch aktualisiert

Auf dem Mac ist die Videoschnitt-Applikation „ VN “ erst seit dem vergangenen Oktober erhältlich. Das Projekt des amerikanischen Netzwerk-Ausrüsters Ubiquiti war zuvor ausschließlich auf dem iPad verfügbar. Inzwischen kann die Anwendung sowohl auf Apples Tablet als auch auf dem iPhone und dem Mac genutzt werden – die Desktop-Ausgabe liegt jetzt in Version 0.6 vor. Der Video-Editor besetzt ...

Donnerstag, 12. Aug. 2021, 7:46 Uhr 11 Kommentare 11
Vorab-Version jetzt verfügbar

1Password 8: Mac-Nutzer können Early-Access-Version laden

Wenn wir geahnt hätten, dass das Software-Studio AgileBits bereits heute die erwartete Early-Access-Version des beliebten Passwortmanagers 1Password 8 veröffentlichen würde, wir hatten den Hinweis auf die neuen Tastaturfunktionen wohl direkt mit diesem Eintrag kombiniert – so berücksichtigen wir den Passwort-Platzhirschen heute eben zwei Mal, die Fans der Mac-Anwendung werden sich freuen. 15 Jahre nach Ausgabe der ersten Version von 1Password steht jetzt also ...

Mittwoch, 11. Aug. 2021, 17:41 Uhr 57 Kommentare 57
Wärme-, Spannungs- und Stromsensorwerte

Sensors: Mac-App liest Sensordaten von M1-Prozessoren aus

Die Open-Source-Anwendung Sensors richtet sich an Mac-Nutzer, die bereits einen der neuen Rechner mit Apples M1-Prozessoren nutzen. Diese stellen ab Werk zahlreiche Sensordaten zur Verfügung, die Entwickler in Echtzeit abfragen und grafisch visualisieren können. Die nur drei Megabyte kleine Sensors-App übernimmt genau diesen Job und zeigt alle M1-Kenndaten in einer übersichtlichen Anordnung an, die so viele Werte ausspuckt, ...

Mittwoch, 11. Aug. 2021, 14:27 Uhr 1 Kommentar 1
Gegen Richtlinien verstoßen

Wie erwartet: iDOS-App von Apple aus dem Store geworfen

Apple zeigt sich mit Blick auf den DOS-Emulator iDOS erwartungsgemäß stur. Die App wurde jetzt wie angekündigt aus dem App Store entfernt. Als Grund nennen Apples App-Store-Prüfer einen Verstoß gegen die dem Vertrieb von Apps zugrunde gelegten Richtlinien für Entwickler. Blicken wir kurz zurück: Die vorübergehend zum Preis von 5,49 Euro erhältliche iDOS-App bot in Version 2 die Möglichkeit, DOS-Anwendungen ...

Dienstag, 10. Aug. 2021, 18:26 Uhr 25 Kommentare 25
Threema bietet Self-Hosting bereits an

1Password: Selbst gehostete Tresore im Gespräch

Der Passwort-Manager 1Password war lange Zeit als lokale Lösung zur Verwaltung und Sicherung persönlicher Login- und Account-Daten konzipiert. Anwender erstellten sogenannte Tresore, sicherten diese auf ihren Macs und nutzen anschließend Dropbox, das iCloud Drive oder den lokalen WLAN-Abgleich im Heimnetz dafür, dass die Tresore auf allen Endgeräten stets die selben Inhalte zeigten. 2018 fing 1Password dann damit an, ...

Dienstag, 10. Aug. 2021, 12:58 Uhr 41 Kommentare 41
Mit optionaler iPhone-Remote

SlidePilot für PDF-Präsentationen: Mac-App jetzt Open-Source

Die durchdachte Mac-Anwendung SlidePilot haben wir euch kurz nach ihrem Debüt im Frühjahr 2020 empfohlen. SlidePilot richtet sich an Anwender, die auch dann nicht auf die üblicherweise von Keynote oder PowerPoint bereitgestellten Präsentationsfunktionen verzichten wollen, wenn der zu haltende Vortrag in anderen Anwendungen arrangiert und vorbereitet wurde und lediglich als PDF-Datei vorliegt. Die Mac-Applikation des Entwicklers Pascal Braband ...

Dienstag, 10. Aug. 2021, 7:01 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Neue Version mit M1-Unterstützung

Externer Monitor am Mac: MonitorControl 3 steuert Lautstärke und Helligkeit

MonitorControl ist bereits seit längerer Zeit eine Freeware-Empfehlung für die hier mitlesenden Homeoffice-Mitstreiter, die ihren Mac in Kombination mit einem externen Monitor betreiben und gerne auch diesen mit den Funktionstasten ihrer Apple-Tastatur steuern würden. Der komplett kostenfreie Open-Source-Download ist in der Lage Helligkeit, Kontrast und Lautstärke auf angeschlossenen Zweitmonitoren einzustellen – wahlweise aus der Mac-Menüleiste heraus oder über ...

Montag, 09. Aug. 2021, 15:02 Uhr 25 Kommentare 25