ifun.de — Apple News seit 2001. 35 609 Artikel

Weitere Freeware-Downloads

Neue Mac-Apps zum Notch: Forehead und Notch Simulator

33 Kommentare 33

Die Entwickler-Community ist gerade noch damit beschäftigt sich auf die Vorstellung einzulassen, dass ihre zukünftigen Arbeitsmaschinen demnächst ebenfalls mit einer Display-Aussparung auftreten und damit an die mit dem iPhone X eingeführte Stirn erinnern werden. Einen Schock den viele Entwickler mit kleinen Software-Projekten verarbeiten.

Eine davon, die nicht ganz ernst gemeinte Mac-App Notch Pro, die die Aussparung auf auch ältere Apple-Rechner bringt, haben wir euch bereits vorgestellt. Mit Forehead und dem Notch Simulator, stehen inzwischen zwei weitere Mac-Applikationen zum Thema bereit.

Notch Simulator

Der Notch Simulator ist mit Notch Pro vergleichbar und zeichnet die Aussparung bereits heute in die Menüleiste eures Mac, was einen ganz guten Eindruck davon verschafft, wie marginal die von euch erwartete Umstellung ausfallen muss.

Notch Simulator

Anders als Notch Pro verzichtet der Notch Simulator jedoch auf ein zusätzliches Menüleisten-Icon, kann eine Kamera-Linse einblenden und – warum auch nicht – bietet einen „Bigger than Bigger“-Modus an, mit dem der virtuelle Notch auf einem iMac mit 27-Zoll in etwa so viel Platz einnimmt wie der echte Notch auf den neuen 16-Zoll-MacBooks.

Forehead

Fast etwas funktionaler fällt da die Forehead-Applikation aus, die sich vom Software-Portal Gumroad zum „Zahl was du willst“-Preis laden lässt – also auch für 0 Euro, was in diesem Fall angemessen scheint. Forehead färbt die komplette Menüleiste eures Macs Schwarz ein und ist so in der Lage den Notch komplett zu verstecken.

Forehead

Mehr dank weniger Platz durch den Notch

An dieser Stelle darf vielleicht noch mal daran erinnert werden, dass der Notch selbst keinen Extra-Platz auf den Monitoren der neuen MacBooks beansprucht, sondern eine Kompromiss-Lösung ist, um dem Monitoren zusätzliche Bildpunkte zur Verfügung zu stellen.

Statt auf einen breiten Display-Rahmen zu setzen, der das neue 1080p-Kameramodul gänzlich hätte aufnehmen können, ist Apple hier auf den Notch ausgewichen, um mehr Bildpunkte zur Verfügung zu stellen. Die alte Glas halb voll, Glas halb leer Geschichte.

21. Okt 2021 um 10:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    33 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35609 Artikel in den vergangenen 7818 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven