ifun.de — Apple News seit 2001.

45 059 Artikel
Grundversion weiterhin kostenlos

ProNotes für Apples Notizen: Gold-Version und ChatGPT

Die kostenfreie Mac-Applikation ProNotes ist eine von zwei uns bekannten Drittanbieter-Applikationen, die die standardmäßig auf jedem Mac installierte Notizen-Applikation Apples um neue Funktionen erweitert. Jetzt ist ProNotes in Version 0.5 erschienen und führt neben zahlreichen Verbesserungen eine Anbindung an ChatGPT und eine kostenpflichtige Gold-Version ein. Mit einer überschaubaren Größe von etwa zehn Megabyte ist ProNotes schnell von der Website des Entwicklers Dexter ...

Donnerstag, 23. Mai 2024, 6:53 Uhr 10 Kommentare 10
Fanservice für Mac-Veteranen

QuickTune 7 für macOS: Retro-Remote für Apple Music

Das, was der Entwickler Mario Guzman mit seinen Hobbyprojekten nun schon seit dem Sommer 2021 abliefert, kann eigentlich nur unter dem Schlagwort Fanservice zusammengefasst werden. Guzman schraubt vornehmlich an Fernbedienungen für Apples Musik-Applikation, die den iTunes-Nachfolger nicht einfach nur kontrollieren, sondern dies im Stil klassischer Mac-Anwendungen tun. Guzman hat mit dem Music Widget bereits einen Mini-Player vorgestellt, der ...

Mittwoch, 22. Mai 2024, 11:43 Uhr 10 Kommentare 10
Akkubetrieb pausiert Konvertierung

HandBrake 1.8: Umfassende Verbesserungen für macOS

Das HandBrake-Team hat die Veröffentlichung von Version 1.8 des freien Video-Encoders bekannt gegeben , der vielen Anwendern als Standard-Werkzeug zum Encodieren von Videoprojekten dient. Die neue Version der beliebten Open-Source-Software zur Videokonvertierung verfügt über zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, wobei die Entwickler ihren Fokus auf den Ausbau der Video-Engines und die Angleichung der Benutzeroberflächen für macOS, Windows und Linux gelegt ...

Dienstag, 21. Mai 2024, 17:35 Uhr 7 Kommentare 7
Netzwerkmonitor für den Mac

App-Firewall für macOS: Little Snitch 6 ist da

Das in Wien ansässige Software-Studio Objective Development hat die neueste Version seines Netzwerkmonitors Little Snitch veröffentlicht. Little Snitch 6 ist das sechste große Update der macOS-Anwendung, die datenschutzbewussten Anwendern seit über 20 Jahren zur Verfügung steht. Die lokal arbeitende Anwendung zur Netzwerküberwachung informiert Anwender immer dann, wenn Applikationen eine Internetverbindung aufbauen (wollen) und macht nicht nur auf die ansonsten unsichtbare Online-Kommunikation ...

Dienstag, 21. Mai 2024, 16:16 Uhr 47 Kommentare 47
Gaming-Erfolg für Apple

„Assassin’s Creed Shadows“ startet auf dem Mac zeitgleich mit Konsolen

Ubisoft hat einen ersten Trailer für Assassin's Creed Shadows veröffentlicht und damit verbunden auch das Startdatum für den neuesten Titel aus der hochkarätigen Spielereihe angekündigt – das Spiel wird am 15. November erscheinen. Bis zu diesem Starttermin ist es zwar noch eine ganze Weile hin, bemerkenswert ist hier aber die Tatsache, dass dem Entwicklerstudio zufolge auch die Mac-Version direkt vom ...

Donnerstag, 16. Mai 2024, 19:12 Uhr 21 Kommentare 21
Fehler betrifft einen Teil der Nutzer

Microsoft OneDrive: Mac-Version macht den Papierkorb voll

Wir geben hier mal eben einen Leserhinweis an euch weiter, der sich an Nutzer von Microsoft Office und hier insbesondere der Cloud-Speicherlösung Microsoft OneDrive richtet. Die aktuelle Version der OneDrive-App scheint auf einem Teil der Systeme den Mac-Papierkorb zu fluten und dort Tausende von Dateien abzulegen. Die ersten Hinweise auf diese Problematik gehen auf den Monatswechsel zurück. ...

Donnerstag, 16. Mai 2024, 17:11 Uhr 25 Kommentare 25
Freeware für Tastatur-DJs

Spotiqueue für Spotify: Die Hände auf die Tastatur 

Die Freeware-Anwendung Spotiqueue haben wir vor drei Jahren zuletzt berücksichtigt. Die Mac-Anwendung bietet zahlenden Spotify-Nutzern einen alternativen Desktop-Player für den Musik-Streaming-Dienst, der auf die Anzeige einer Bibliothek, die Verwaltung von Wiedergabelisten und das Vorschlagen von Empfehlungen verzichtet und sich ausschließlich auf eine laufende Playlist konzentriert. Beim ersten Start von Spotiqueue wird die Anwendung mit eurem Spotify-Konto verknüpft und ...

Donnerstag, 16. Mai 2024, 12:58 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
Game Boy, NES, Nintendo 64, PlayStation

Spiele-Emulator RetroArch: Auch auf Apple TV verfügbar

Nicht nur PPSSPP , auch das beliebte Software-Projekt RetroArch ist ab sofort in Apples App Store verfügbar. Interessierte Anwender können die knapp 500 Megabyte große Applikation auf iPhone, iPad und Apple TV laden. Highlight: Auch unter tvOS wird die Nutzung von externen Controllern unterstützt. Eine Version für macOS ist ebenfalls geplant, allerdings gibt es für deren Veröffentlichung noch keinen ...

Donnerstag, 16. Mai 2024, 7:22 Uhr 56 Kommentare 56
Pünktlich zum Saisonstart

App-Grillthermometer: Meater mit iPad-Optimierung und Inkbird günstig

Die Produkte von Meater spielen auf dem Markt für Grillthermometer mit App-Anbindung ohne Frage in der ersten Liga. Dieser Status spiegelt sich leider jedoch auch in den Preisen für die Geräte wider. Zunächst wollen wir aber auf die zugehörige App zu sprechen kommen, denn in der aktuellen Version 4.3.0 zeigt sich die Meater-App etwas besser für die Verwendung ...

Dienstag, 14. Mai 2024, 15:13 Uhr 9 Kommentare 9
Sichert jetzt auch iOS-Geräte

Carbon Copy Cloner 7: Großer Versionssprung für den Backup-Klassiker

Die Backup-Software Carbon Copy Cloner ist in Version 7 erschienen. Das „runde“ Update integriert drei Jahre nach der Veröffentlichung der Version 6 von Carbon Copy Cloner diverse Funktionserweiterungen, darunter erstmals auch die Möglichkeit, Inhalte von iOS-Geräten mithilfe der Anwendung zu sichern. Ergänzend zur Desktop-Version der App steht hierfür nun auch eine für das iPhone und das iPad optimierte Mobil-App von CCC bereit Im ...

Montag, 13. Mai 2024, 7:08 Uhr 23 Kommentare 23
Digitale Briefe schreiben

Hand Letters: iPad-App für Menschen mit schöner Handschrift

Das passt ja vielleicht ganz gut zu den heutigen iPad-Neuigkeiten: Der deutsche Entwickler Ivo Wessel hat mit Hand Letters eine App im Programm, die das Erstellen von individuellen Briefen und Karten per Handschrift vereinfachen will. Grob umrissen ist „Hand Letters“ eine Zeichen-App für den Apple Pencil, die den Fokus jedoch komplett auf die handschriftliche Texteingabe legt. Man hat die ...

Dienstag, 07. Mai 2024, 10:26 Uhr 20 Kommentare 20
TV-App und zwei Spiele vorbereitet

ARTE macht sich bereit für die Apple Vision Pro

ARTE ist in Sachen Apple Vision Pro früh dabei. Der deutsch-französische Kulturfernsehsender bereitet sich bereits intensiv auf den Start der Apple-Brille in Europa vor und hat intern schon drei seiner Apps speziell für die Nutzung mit der Apple Vision Pro optimiert. Aushängeschild und wohl auch der wichtigste für die Vision Pro optimierte Teil im Portfolio von ARTE ist ...

Montag, 06. Mai 2024, 17:14 Uhr 29 Kommentare 29
Offizielle App der Steuerbehörden

MeinElster+: Steuerbeleg-Scanner jetzt auch fürs iPad optimiert

Der offizielle Belegscanner für das Steuerportal Elster lässt sich jetzt auch auf dem iPad verwenden. Die bislang nur für das iPhone verfügbare App MeinELSTER+ wurde mit dem Update auf die neueste Version 59.0 auch für die Nutzung auf Tablets optimiert. Für das iPhone ist MeinELSTER+ bereits seit gut einem Jahr erhältlich. Die App will nennenswerte Verbesserungen beim Erstellen ...

Donnerstag, 02. Mai 2024, 18:59 Uhr 10 Kommentare 10
Editors Choice
Sprache, Länge, Separatoren

Fotos umbenennen mit KI: Mac-App „Sort Photos“ spricht Deutsch

Über die Mac-Anwendung „ Sort Photos “ haben wir am vergangenen Freitag geschrieben. Der kostenfreie Download kann ausgewählte Fotos anhand ihrer Motive umbenennen und sorgt so für Namen, die Rückschlüsse auf die Bildinhalte zulassen. Dies kann beim Sortieren und Wiederfinden von Schnappschüssen hilfreich sein. Unsere damalige Kritik an der App: Zwar setzt die Anwendung im Hintergrund auf das mehrsprachige ...

Donnerstag, 02. Mai 2024, 11:59 Uhr 8 Kommentare 8
Beliebige Songs ohne Werbeeinblendungen

EeveeSpotify: Open-Source-Tweak ergaunert sich Spotify-Premium

Mit zunehmender „Subscription Fatigue“ erfreuen sich nicht nur die BitTorrent-Tauschbörsen und illegale Streaming-Portale wieder zunehmender Beliebtheit , auch andernorts investieren Anwender Freizeit und Gehirnschmalz in die kostenfreie Nutzung eigentlich kostenpflichtiger Angebote. Eines der derzeit populärsten Open-Source-Projekte in der Grauzone zwischen Software-Piraterie und illegalen Streams nennt sich „EeveeSpotify“ und ist ein Software-Tweak, der es Nutzern ohne laufendes Spotify-Abonnement dennoch ermöglicht, zahlreiche ...

Donnerstag, 02. Mai 2024, 8:42 Uhr 29 Kommentare 29
Editors Choice
Kostenfreier Lebensretter

Verlauf und Verwaltung: Maccy für die Mac-Zwischenablage

Die kostenfreie Mac-Anwendung Maccy freut sich über eine frische Aktualisierung – wir nehmen das Update auf Version 0.31 zum Anlass, euch den quelloffenen Manager für die Inhalte der macOS-Zwischenablage, noch mal auf den Radar zu rücken. Unseren Alltag bereichert die App nämlich schon länger. Mit ihrem Hauptaugenmerk auf Geschwindigkeit und Effizienz bietet Maccy eine attraktive Alternative zu existierenden ...

Donnerstag, 02. Mai 2024, 7:31 Uhr 18 Kommentare 18
EU-Vorgabe als Antrieb

Epic: „Fortnite“ in diesem Jahr auch auf dem iPad

Die gestern erfolgte Ansage der EU in Sachen iPadOS dürfte die Entwickler alternativer App Stores zusätzlich motivieren. Von Herbst an müssen sich deren „Sideloading“-Angebote nicht mehr auf das iPhone beschränken, sondern auch der Vertrieb von iPad-Apps kann künftig auf dem gleichen Weg an Apples offiziellem App Store vorbei erfolgen. Mit Epic hat sich einer der hartnäckigsten Konkurrenten Apples diesbezüglich bereits zu Wort gemeldet ...

Dienstag, 30. Apr. 2024, 15:43 Uhr 9 Kommentare 9
50 werbefreie Retro-Sender

Television Wasteland: Schräge Apple-TV-App zeigt gemeinfreie Inhalte

Der kostenfreie Apple-TV-Download Television Wasteland ist keine App für einen gemütlichen Popcorn-Abend, sondern liefert ein Programm, das (tonlos) auch hinter dem Barkeeper einer Szenekneipe laufen könnte. „Television Wasteland“ präsentiert eine Sammlung älterer Inhalte, die wohl am ehesten als skurril, eigenartig oder aus der Zeit gefallen beschrieben werden könnten. Dabei versteht sich die App gleichzeitig als eine Art Hommage an ...

Dienstag, 30. Apr. 2024, 8:42 Uhr 14 Kommentare 14
Neue Terminal-Befehle verfügbar

Freier Fenstermanager Rectangle: Jetzt mit Haptic-Feedback

Der quelloffene Fenstermanager Rectangle , für dessen Nutzung wir uns auf unseren Macs entschieden haben, steht in der neuen Version 0.77 zum Download bereit. Die Aktualisierung erweitert die Menüleisten-Anwendung um die Ausgabe von haptischem Feedback auf Macs mit Apples Magic Trackpad. Diese Funktion wird in der neuesten Version von Rectangle erstmals zur Verfügung gestellt und versorgt Anwender mit ...

Dienstag, 30. Apr. 2024, 7:20 Uhr 13 Kommentare 13
Umsetzung für EU-Nutzer fraglich

Nintendo-Emulator Delta kommt aufs iPad

Den Delta-Emulator und die damit verbundene Möglichkeit, alte Gameboy-Spiele auf dem Mac oder dem iPhone zu spielen, hatten wir in letzter Zeit mehrfach zum Thema. Jetzt hat der Entwickler angekündigt, die App auch in einer Version für das iPad zu veröffentlichen. Auf der Social-Media-Plattform Threads hat der für die App verantwortliche Entwickler Riley Testut nicht nur die Erweiterung selbst angekündigt, ...

Montag, 29. Apr. 2024, 9:01 Uhr 22 Kommentare 22