ifun.de — Apple News seit 2001.

40 751 Artikel
Neues Feature in der App

ZDF Mediathek: Mit Altersfreigabe auch jugendgeschützte Inhalte rund um die Uhr sehen

Die ZDF Mediathek bietet nun die Möglichkeit, jugendgeschützte Inhalte rund um die Uhr zu sehen. Voraussetzung ist allerdings das Einrichten einer Jugendschutz-PIN, die vor dem Abruf eines entsprechend klassifizierten Inhalts in der App eingegeben werden muss. Aufgrund der rechtlichen Vorgaben konnten die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender jugendgeschützte Inhalte bislang nur zwischen 22 und 6 Uhr frei anbieten. Mit der ...

Montag, 22. Okt. 2018, 11:34 Uhr 36 Kommentare 36
Jetzt kompatibel mit macOS Mojave

Touch Bar Simulator: Version 2.0 bringt die Eingabeleiste auf alle Macs

Die Freeware-Applikation Touch Bar Simulator versorgt euch mit einer virtuellen Touch Bar, die als Overlay-Fenster (mit konfigurierbarer Transparenz) mit der Maus gesteuert werden kann und steht jetzt in Vesion 2.0 zum Download zur Verfügung. Das Update ist für den Einsatz unter macOS Mojave optimiert (die alte Version ließ sich nicht mehr starten) und deckt noch immer drei Anwendungsfälle ab: Zum einen könnt ...

Freitag, 19. Okt. 2018, 11:22 Uhr 1 Kommentar 1
Editors Choice
Freeware-Download aktualisiert

Vom Apple TV: Alle Aerial-Bildschirmschoner auch für den Mac

Die Verfügbarkeit der neuen Aerial-Bildschirmschoner in tvOS 12 führte Apple im Juni als eines der Highlights des neuen Apple TV-Betriebssystems an. Jetzt lassen sich die neuen 4K-Videos auch als Mac-Bildschirmschoner nutzen. Der Freeware-Screensaver Aerial wurde entsprechend aktualisiert. So beinhaltet der seit Oktober 2015 verfügbare Bildschirmschoner nun alle Aufnahmen, die Apple in Zusammenarbeit mit dem International Space Station National Lab angefertigt hat – Videos, mit ...

Freitag, 19. Okt. 2018, 10:16 Uhr 18 Kommentare 18
Noch bis Freitag kostenlos

Siri-Kurzbefehle für Sonos: Orto erstellt Kommandos

Sonos-Nutzer aufgepasst: Wenn euch der Sinn nach einem kleinen Siri-Experiment steht, dann solltet ihr euch jetzt die neuveröffentlichte Orto-App laden. Der Download für iPhone und iPad erstellt Siri-Kurzbefehle, die einen beliebigen Sonos-Favoriten auf einem Lautsprecher (bzw. einer Lautsprechergruppe) in der Lautstärke eurer Wahl abspielen können. Nehmt an ihr hab das dänische Jazz-Radio DR P8 in euren Sonos-Favoriten gesichert. Mit der ...

Donnerstag, 18. Okt. 2018, 15:36 Uhr 19 Kommentare 19
iMovie-Konkurrent für iPhone und iPad

Adobe Premiere Rush: Videoschnitt für „Online-Videokünstler“

Auf den Spuren des Photoshop-Versprechens – Adobe hat angekündigt die bekannte Bildbearbeitung auf dem iPad ablegen zu wollen – hat das Softwarehaus jetzt die neue Videoschnitt-Applikation Adobe Premiere Rush CC in den App Store eingestellt. Die schon im Sommer angekündigte App zur Bewegtbild-Bearbeitung richtet sich vornehmlich an „Online-Videokünstler“ und verspricht die einfache Veröffentlichung fertiger Filme auf den führenden sozialen Plattformen. Mit Premiere Rush CC müssen Content-Ersteller ...

Mittwoch, 17. Okt. 2018, 7:36 Uhr 6 Kommentare 6
Version für Mac und Windows aktualisiert

Adobe will vollwertige Photoshop-CC-Version aufs iPad bringen

Mit „Photoshop CC für iPad“ will Adobe im kommenden Jahr eine neue iPad-Version seines Bildbearbeitungsprogramms veröffentlichen, die zu weiten Zügen mit der Desktop-Anwendung identisch ist. Die App basiert Adobe zufolge auf dem selben Code und erlaubt das Erstellen und Bearbeiten von Dateien im Photoshop-Format psd. Wie der Hersteller mitteilt, soll der Funktionsumfang der App zu Beginn noch ...

Montag, 15. Okt. 2018, 16:32 Uhr 22 Kommentare 22
Canon, HP, Kodak, Fujitsu, Xerox und mehr

Geheimtipp ExactScan: Mac-App für zahlreiche Dokumentenscanner

Nachdem der Scanner-Anbieters Fujitsu Mitte September darauf aufmerksam machte , dass man zum Start der neuen Mac-Software ScanSnap Home die Unterstützung für etliche Altmodelle einstellen würde, haben wir genervt nach brauchbaren Software-Alternativen gesucht, die uns den langfristigen Weiterbetrieb der noch tadellosen Hardware ermöglichen würden. Mit ExactScan sind wir dann über eine Applikation gestolpert, die deutlich funktionsreicher, performanter, nativer und um Welten besser ...

Montag, 15. Okt. 2018, 12:17 Uhr 29 Kommentare 29
"Operation not permitted"

Vollzugriff auf Festplatte: App-Berechtigungen unter macOS Mojave setzen

Apples aktuelles Mac-Betriebssystem, macOS Mojave 10.14, handhabt den Zugriff auf Teile des Systems an vielen Stellen einen ganzen Zacken restriktiver als bislang. So ist es Drittanwendungen nicht mehr ohne Weiteres möglich auf eure komplette Festplatte zuzugreifen. Die Sicherheitsvorkehrung, die euch davor schützen soll, dass schadhafte Anwendungen Festplatteninhalte verschlüsseln oder löschen, nervt Profi-Nutzer mit ungewohnten Einschränkungen. Ein Beispiel ...

Montag, 15. Okt. 2018, 10:38 Uhr 11 Kommentare 11
Erstellt bootfähiges Backup

SmartBackup: Mac-Sicherungs-App fortan kostenlos

Mac-Anwender, die den Inhalt ihres Rechners nicht nur auf einem Time Machine-Laufwerk, sondern auch auch weiteren externen Medien sichern wollen, haben in den vergangenen Jahren fast immer zu einem der beiden Platzhirschen gegriffen: Carbon Copy Cloner und SuperDuper! . Wir gehören zu den Fans der SuperDuper!-Applikation, die nicht nur bootfähige Backups erstellen, sondern diese beim nächsten Kontakt mit dem Rechner auch ...

Montag, 15. Okt. 2018, 9:21 Uhr 12 Kommentare 12
Jetzt auch im App Store

EtreCheck 5: Systematische Problemsuche für Mac-Ersthelfer

Die Mac-Anwendung EtreCheck ist im Werkzeugkasten versierter Mac-Anwender schon länger vertreten und für viele Nutzer die erste Anlaufstelle im Fall von Rechner-Problemen. Der Download erstellt nach seinem Start ein ausführliches Protokoll, das alle Eigenarten, Systemerweiterungen, Hintergrundprozesse und Auffälligkeiten der zu begutachtenden Maschine notiert. Erfahrene Anwender müssen sich dann nur noch ruhig durch den Bericht blättern, um eine ...

Montag, 15. Okt. 2018, 8:17 Uhr 1 Kommentar 1
Versteckt Dock und Menüleiste

Free my Desktop: Mini-App blendet Desktop-Icons aus

Wer seinen Mac zur Aufzeichnung von Bildschirmaufnahmen nutzt beziehungsweise diesen für Präsentationen oder für Termine „beim Kunden“ benötigt und auf der Suche nach einer schnellen Option ist, die unaufgeräumten Desktop-Icons zu verstecken schaut sich den kostenlosen Mini-Download „Free my Desktop“ an. Die Menüleisten-App von Valentino Urbano versteckt auf Mausklick nicht nur eure Desktop-Icons, sondern auch das Dock und die Menüleiste. ...

Donnerstag, 11. Okt. 2018, 7:54 Uhr 4 Kommentare 4
Gezielte Manipulation von Kindern

Verbraucherzentrale mahnt Spiele-Apps für Kinder ab

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat die Anbieter der Mobil-Applikationen „My talking Angela“ und „Dog Run“ abgemahnt. Die Spiele-Apps, die sich gezielt an Kinder im Grundschulalter, insbesondere an jüngere Mädchen richteten, würden aggressiv für In-App-Käufe werben, für die bis zu 109,99 Euro veranschlagt werden. Der erste abgemahnte Anbieter „Outfit7 Limited“ betreibt eine kostenlose Spiele-App namens „My Talking Angela“, in ...

Mittwoch, 10. Okt. 2018, 15:27 Uhr 6 Kommentare 6
macOS Mojave personalisieren

Gray: macOS Dunkelmodus auf App-Basis aktivieren

Unsere Hinweise auf kleine Helferlein wie NightOwl , DarkModeToggle und Shifty haben es in den vergangenen Tagen bereits verraten: Auch wir spielen noch immer mit einer der größten Feature-Neuerungen von macOS Mojave herum. Dem dunklen Erscheinungsbild des Desktop-Betriebssystems, das nach und nach von immer mehr Drittanwendungen unterstützt wird. Neu im Werkzeugkasten: Die Open-Source-Anwendung Gray . Vorausgesetzt ihr habt euch für den ...

Dienstag, 09. Okt. 2018, 12:55 Uhr 12 Kommentare 12
Für die Mac-Menüleiste

AirPods am Mac: AirBar als kostenloser Schnellverbinder

Grundsätzlich gilt noch immer: iPhone-Anwender, die ihre AirPods auch am Mac benutzen möchten, benötigen keine Zusatz-Software. Sollen die Ohrhörer verbunden werden, reicht ein Abstecher in die System-Einstellungen bzw. in die Lautstärke-Kontrolle des eigenen Rechners aus. Hier lassen sich die kleinen Stöpsel bei Bedarf mit dem Mac koppeln. Anschließend lässt sich die Audio-Ausgabe von den internen Lautsprechern des ...

Dienstag, 09. Okt. 2018, 7:45 Uhr 38 Kommentare 38
Radio Shorties wenig attraktiv

Onlineradio auf HomePod: Abo-App soll Funktionslücke schließen

Die Tatsache, dass Apple seinen Sonos-Konkurrenten, den 350 Euro teuren HomePod, ohne Line-In-Buchse und ohne Bluetooth-Konnektivität (zumindest in Sachen Audio-Übertragung) auf den Markt geworfen hat, hätten wir Cupertino noch durchgehen lassen. Warum Apple jedoch auf die Integration einer Onlineradio-Unterstützung verzichtet hat, verstehen wir bis heute nicht. Ein Radio-Feature hätte Apple fast nichts gekostet, die hastig und in ...

Montag, 08. Okt. 2018, 18:19 Uhr 33 Kommentare 33
Für Bund und Bundesland

Kurzbefehl: „Hey Siri, Sonntagsfrage“

Der Berliner Entwickler Henning Tillmann steckt uns einen netten Kurzbefehl zu: Die Siri-Sonntagsfrage . Sein Umfrage-Barometer greift auf die stets aktuellen Prognose-Daten des Politik-Portals dawum.de zu und nutzt diese um die Sonntagsfrage für das Bundesland zu beantworten, das euch am Herzen liegt. Hier ladbar , lässt sich der Kurzbefehl mit wenigen Handgriffen auch über Siri aufrufen und informiert anschließend über ...

Montag, 08. Okt. 2018, 16:49 Uhr 29 Kommentare 29
Kostenloser Schnellumschalter

DarkModeToggle: Simpler Hell-Dunkel-Wechsel für macOS Mojave

Mac-Anwender, denen die kürzlich vorgestellte NightOwl-App zum schnellen Wechseln zwischen hellem und dunklem Erscheinungsbild von macOS Mojave zu umfangreich ist, schauen sich den DarkModeToggle an. Ebenfalls ab 0 Euro bzw. zum „zahl was du willst“-Preis zu haben, verzichtet die Menüleisten-App komplett auf Konfigurations-Optionen, einen automatischen Wechsel und einen Timer. DarkModeToggle legt sich selbst als Knopf in der Menüleiste ab, der ...

Montag, 08. Okt. 2018, 15:36 Uhr 6 Kommentare 6
Freier Mac-Download

OutlineEdit runderneuert: Kostenloser Gliederungseditor jetzt in Version 2.0

Die Mac-Applikation OutlineEdit des deutschen Entwicklers Robin Schnaidt steht schon seit Juli 2014 zum Download im Mac App Store bereit. Initial noch für knapp 20 Euro im Angebot, lässt sich die App seit Sommer 2016 kostenlos laden und nutzen. Der Gliederungseditor, der seinen Anwendern beim Erstellen von sogenannten Outlines hilft, kann beim Sortieren von Gedanken und Vorbereiten umfangreicherer ...

Montag, 08. Okt. 2018, 14:26 Uhr 3 Kommentare 3
Darstellung wird übersichtlicher

Tagesschau- App mit neuem Tablet-Auftritt

Falls ihr die Tagesschau-App wegen ihres bildlastigen Designs von eurem iPad verbannt habt, könnt ihr der Nachrichten-Anwendung nun eine zweite Chance geben. Die Entwickler haben die Darstellung der App auf dem Tablet komplett überarbeitet. Das neue Design kommt luftiger und wirkt übersichtlicher, das neue Navigationskonzept erlaubt im Vergleich zur Vorgängerversion die Darstellung einer größeren Anzahl von aktuellen Meldungen ...

Montag, 24. Sep. 2018, 8:18 Uhr 12 Kommentare 12
Für iPad und iPhone

ÖPNV Navigator: Jetzt mit Siri-Kurzbefehlen und neuem Icon

Die spendenfinanzierte, für iPhone und iPad erhältliche Nahverkehrs-Applikation ÖPNV Navigator gehört zu den durch und durch empfehlenswerten Ausnahmeprojekten des deutschen App Stores. Die App des Entwicklers Alexander Albers unterstützt etliche Nahverkehrs-Anbieter und informiert ihre Anwender hier nicht nur über die beste Verbindung von A nach B, sondern auch über naheliegende Haltestellen, Netzpläne, Ticket-Preise und Verbindungen. Oder, um es mit ...

Freitag, 21. Sep. 2018, 11:23 Uhr 22 Kommentare 22