Ab Werk vorinstalliert
Calibration Assistant: System-App passt Monitore und Beamer an
Während die von Apple verbauten Displays in iMac und MacBook für gewöhnlich tadellos kalibriert sind, kann die Wiedergabe auf externen Monitoren, Fernsehern und Beamern dem von macOS ausgegeben Videosignal ordentlich zusetzen.
Solltet ihr euch das nächste Mal mit der externen Bildwiedergabe herumschlagen und den kontrastfreien, gelbstichigen Beamer im Konferenzraum verfluchen, dann versucht euch an die Calibration Assistant.app zu erinnern. Erst recht wenn die Konfigurationsoptionen am Beamer selbst schon ausgereizt zu sein scheinen.
Die Apple-Anwendung könnt ihr auf allen aktuellen macOS-Installationen in folgendem Verzeichnis aufspüren:
Um das Verzeichnis zu öffnen, kopiert euch einfach den Pfad, öffnet ein Finder-Fenster und feuert die Tastenkombination Command+Shift+G ab. In dem nun angezeigten Popup-Fenster mit der Beschriftung „Den folgenden Ordner öffnen“ könnt ihr den Pfad einfügen und mit Enter bestätigen.
Die Calibration Assistant.app ist jetzt sichtbar und einsatzbereit. Nach dem Doppelklick können grobe Bildanpassungen vorgenommen werden, die sich im besten Fall positiv auf den Video-Vortrag, das Referat oder die Folienpräsentation auswirken.