ifun.de — Apple News seit 2001.

37 172 Artikel
51 Artikel
Actions zur Workflows verbinden

Text Workflow kostenlos: Mac-App transformiert Texte

Die Mac-Applikation Text Workflow versorgt Anwender mit einem bunt gemischten Werkzeugkasten für die Transformation großer und kleiner Texte. Die Anwendung, die sich im Mac App Store gerade kostenlos laden lässt, eignet sich damit hervorragend dafür, Texte mit unterschiedlichen Schreibweisen und Formatierungen zu normalisieren. Zudem bietet sich die Desktop-Anwendung als Alltagshelfer an, der kleine Fleißaufgaben übernehmen kann, die mit Tastatur ...

Dienstag, 26. Sep 2023, 13:58 Uhr 5 Kommentare 5
Freeware jetzt in Version 3.0

Geheimtipp Tofu: Freie Mac-App zum Lesen langer Texte

Die Mac-Applikation Tofu ist ein kostenfreier Download für Mac-Nutzer, die an ihren Rechnern häufiger mit längeren Texten zu tun haben und diese so angenehm wie möglich konsumieren möchten. Die Tofu-Applikation, die jetzt in Version 3.0 veröffentlicht wurde, orientiert sich bei ihrem Umgang mit längeren Texten am Layout von Tageszeitungen und ist in der Lage, nahezu beliebige Inhalte entsprechend ...

Dienstag, 04. Jul 2023, 16:06 Uhr 5 Kommentare 5
Für Mac, iPad und iPhone

Text Shot teilt ausgewählte Texte als Grafiken

Die neu veröffentlichte Universal-Applikation Text Shot des Entwicklers Christopher Hannah ist nach der 2018 auf ifun.de vorgestellten Text Case-Anwendung bereits die zweite Applikation des Programmierers, die sich mit der Verarbeitung von kurzen Texten befasst. Während sich Text Case damals auf die schnelle Manipulation von Textformaten und deren Transformation spezialisierte, konzentriert sich Text Shot auf die Erstellung kleiner Grafik-Dateien mit Textinhalten. Zielgruppe ...

Mittwoch, 21. Jun 2023, 18:58 Uhr 3 Kommentare 3
Zusammenschieben oder lang drücken

Nur schwebend: Swipe-Tastatur auch auf dem iPad nutzen

Was viele Nutzer so vielleicht gar nicht auf dem Schirm haben: Auch auf Apples Tablet lässt sich zur Texteingabe die Swipe-Tastatur benutzen, die hier wie auch auf dem iPhone das Schreiben längerer Texte ordentlich beschleunigen kann. Allerdings bietet Apple die wischende Texteingabe nicht auf der Standard-Tastatur des iPads an, sondern ausschließlich auf ihrer kleinen Schwester, der schwebenden ...

Freitag, 03. Mrz 2023, 16:50 Uhr 15 Kommentare 15
Ausgewählte Basis-Funktionen

Plain Text Editor: Neue Mac-Freeware macht TextEdit Konkurrenz

Mac-Anwender, die Geschriebenes gerne in schlichten, sortenreinen Texten zu Papier bringen und dabei auf Formatierungen, Layout-Werkzeuge und zusätzliche Hilfslinien verzichten möchten, können sich die neue Mac-Applikation des Entwicklers Sindre Sorhus anschauen. Der für seine zahlreichen Produktiv-Anwendungen bekannte Programmierer hat mit dem sogenannten Plain Text Editor einen nur zwei Megabyte kleinen Texteditor in den Mac App Store eingestellt, der es mit Apples vorinstallierter ...

Freitag, 28. Okt 2022, 11:19 Uhr 8 Kommentare 8
Bedienungshilfen aktivieren

Text vorlesen am Mac: So liest Command+ESC die aktuelle Auswahl

Eine klare Empfehlung für die hier mitlesenden Mac-Anwender: Taucht kurz in die Systemeinstellungen eures Rechners ab und prüft ob im Bereich der Bedienungshilfen die notwendigen Einstellungen gesetzt sind, um ausgewählte Texte auf Knopfdruck vorgelesen zu bekommen. Navigiert euch dazu in die Systemeinstellungen und hier in den Bereich Bedienungshilfen > Gesprochene Inhalte. Hier gilt es nun drei Einstellungen ...

Mittwoch, 27. Jan 2021, 16:34 Uhr 3 Kommentare 3
Mit optionaler GitHub-Anbindung

Snip: Großes Update für den kostenfreien Text-Schnipsel-Manager

Text-Schnipsel-Manager wie die kostenlos erhältliche Mac-Anwendung Snip werden häufig mit Programmierern in Verbindung gebracht, und auch wenn diese die Code-Ablagen wohl am häufigsten nutzen dürften, eigenen sich Mac-Anwendungen zur Verwaltung kleiner Code- und Textbausteine durchaus auch für andere Anwendungszwecke. Statt in diesen ausschließlich häufig genutzte Klassen und Funktionen zu sichern, die ihr in jedem zweiten Projekt benötigt und ...

Dienstag, 08. Dez 2020, 13:58 Uhr 3 Kommentare 3
Statt Command+Alt+Shift+V

Plain Pasta: Mac App entfernt Text-Formatierungen

Wir realisieren die Funktion, die die kostenfreie Mac-Applikation Plain Pasta anbietet, seit geraumer Zeit mit Hilfe des Textschnipsel-Werkzeuges aText und der Tastatur-Abkürzung „vv“. Geben wir die beiden Buchstaben direkt nacheinander ein, wird der Inhalt der Zwischenablage in das gerade geöffnete Dokument eingesetzt, ohne das hierbei auch die Formatierungen übernommen werden. Dies ist hilfreich, da sich die Tastaturkürzel mit denen sich formatierte ...

Dienstag, 20. Okt 2020, 7:32 Uhr 22 Kommentare 22
Quelloffener Boop-Konkurrent

DevUtils: Mac-App bündelt Text- und Entwickler-Werkzeuge

Über die kostenfreie Mac-App Boop haben wir hier auf ifun.de schon mehrfach geschrieben. Die Anwendung zur Text-Manipulationen richtet sich an Mac-Nutzer, die hin und wieder mit Textblöcken konfrontiert sind, die nicht im richtigen Format vorliegen. So bietet euch Boop nach dem Download aus dem Mac-App-Store ein Fenster an, in das sich der zu bearbeitende Text einfügen lässt und ...

Montag, 28. Sep 2020, 17:22 Uhr 6 Kommentare 6
Mit aText, TextExpander und Co.

Per vv-Abkürzung: Text ohne Formatierungen einsetzten

Die folgenden Absätze beschreiben keinen grandiosen Geheimtipp, sondern eine Eigenart, die wir uns für den Umgang mit formatierten Texten angewöhnt haben und hier einfach mal an euch durchreichen wollen. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja weiter. Lasst euch kurz reinholen: Hat man einen Textabschnitt auf dem Mac kopiert, merkt sich eure Zwischenablage nicht nur den ...

Mittwoch, 29. Jul 2020, 12:51 Uhr 19 Kommentare 19
Freies Entwickler-Tool aktualisiert

Text-Manipulationen am Mac: Boop mit etlichen neuen Aktionen

Sehr schön, Boop entwickelt sich sogar noch schneller als wir gehofft hatten. Die App für Mac-Anwender, die hin und wieder mit Textblöcken arbeiten müssen, die allerdings nicht im richtigen Format vorliegen, liegt kurz nach ihrem Debüt schon in Version 1.2 vor. Neu im Update, das inzwischen auch den Mac App Store erreicht hat, sind 19 zusätzliche Text-Aktionen ...

Dienstag, 21. Jul 2020, 16:52 Uhr 5 Kommentare 5
Per Terminal und Mini-App

Mac-Tipp: Audio-Dateien aus Texteingaben

Für einen blinden Nutzer wollten wir Hörspielen den laufenden Titel und die Episodennummer voranstellen, sodass diese auf seinem Abspielgerät noch vor der immer gleichen Titelmelodie angesagt werden und die akustische Navigation innerhalb der Playliste vereinfachen ohne mitzählen zu müssen. Wer jetzt an das say-Kommando denkt, der denkt wie wir. Bereits ab Werk versteht sich der Mac auf ...

Donnerstag, 09. Jul 2020, 20:15 Uhr 11 Kommentare 11
Freies Entwickler-Tool

Geheimtipp Boop: Für Text-Manipulationen am Mac

Boop ist eine großartiges Projekt für alle Mac-Anwender die hin und wieder mit Textblöcken arbeiten müssen, die allerdings nicht im richtigen Format vorliegen. Die Idee: Die Mac-App bietet euch ein Fenster an, in das sich der zu bearbeitende Text einfügen lässt und bietet auf Knopfdruck anschließend den Zugriff auf etliche Aktionen an, die im Entwickler-Alltag immer mal wieder ...

Dienstag, 16. Jun 2020, 8:43 Uhr 3 Kommentare 3
Ein tolles Projekt.

Obsidian: Ein Markdown-Zettelkasten für den Mac

Am besten steigen wir vielleicht mit dem Intro des Wikipedia-Eintrags zum Zettelkasten in unseren Hinweis auf die neuveröffentlichte Mac-Applikation Obsidian ein. Die freie Online-Enzyklopädie bringt die Einsatzgebiete des klassischen Zettelkastens nämlich ganz nüchtern auf den Punkt: „Der Zettelkasten oder Katalogkasten ist ein Hilfsmittel bei der Erstellung einer literarischen oder wissenschaftlichen Arbeit. Wichtig erscheinende Sachverhalte, die man z. B. in ...

Freitag, 29. Mai 2020, 17:06 Uhr 12 Kommentare 12
Für Mac, iPhone und iPad

Geheimtipp „Quick Draft“: Schmierzettel mit Sync und Markdown

Quick Draft , ein junger Download für Mac, iPhone und iPad ist bestechend schlicht gehalten und funktioniert in unserem kurzen Test reibungslos. Wir empfehlen euch den Selbsttest. Das Text-Pad lebt auf dem Mac in der Menüleiste und bietet euch hier ein immer griffbereiten Schmierzettel an, der sich auf Formatierungen per Markdown versteht. Alles was hier eingegeben wird, landet automatisch auch auf ...

Dienstag, 28. Apr 2020, 20:19 Uhr 26 Kommentare 26
Für Mac und iOS erhältlich

Tot: Minimalistischer Text-Editor von den Twitterrific-Entwicklern

Die Iconfactory kennt ihr von Anwendungen wie Twitterrific oder Linea Sketch. Mit Tot haben die Entwickler nun einen neuen Texteditor im Angebot. Wobei Texteditor vielleicht die falsche Bezeichnung ist, die Entwickler beschreiben die App als „Begleiter“ nicht nur zum Bearbeiten, sondern auch zum Sammeln von Text. Tot ist für Mac und iOS erhältlich, die Mac-Version lässt sich kostenlos ...

Freitag, 28. Feb 2020, 18:26 Uhr 24 Kommentare 24
Kostenlos und quelloffen

Mac-Texteditor Tincta: Nach vier Jahren in Version 4.0

Mit Texteditoren, und davon gibt es auf dem Mac eigentlich schon mehr als genug, kann man uns immer eine Freude machen. Ohnehin den ganzen Tag am Schreiben, gehören wir zu den ausgesprochenen Freunden des reinen Text-Formates und experimentieren immer wieder gerne mit neuen Funktion und Konzepten, die Entwickler ihren Neuinterpretationen des klassischen Editors mit auf den Weg geben. Kleinigkeiten wie ...

Mittwoch, 29. Jan 2020, 15:31 Uhr 5 Kommentare 5
Gratis-App indexiert

Screenshot Hero: Textsuche in Fotos und Bildschirmfotos

Das Prinzip kennt ihr von der kostenpflichtigen Konkurrenz Memos – auf ifun.de im Sommer 2019 vorgestellt . Mit Screenshot Hero gibt es nun auch eine komplett kostenfreie iOS-Anwendung, die sichtbare Textabbildungen in eurem Foto-Archiv durchsuchbar machen will. Screenshot Hero setzt dafür auf eine lokale OCR-Analyse aller Bildschirmfotos und gestattet anschließend die Textsuche in den so indexierten Grafiken. Anders als Memos unterstützt die für iPad ...

Montag, 20. Jan 2020, 12:50 Uhr 21 Kommentare 21
Neu bei Apple Books

Neuer „Apple Style Guide“ verfügbar: Für Schreiber, Entwickler und Interessierte

Apple hat eine neue Ausgabe seines nach wie vor nur in englischer Sprache erhältlichen „ Apple Style Guide “ veröffentlicht – auch die Web-Ausgabe wurde überarbeitet. Die bei Apple Books erschienene Ausgabe „Dezember 2019“ ist die nunmehr vierte Auflage des 262 Seiten langen eBooks und stattet nicht nur Entwickler mit Hintergründen zu Schreibweisen, Nomenklaturen und Apple-eigenen Abkürzungen aus, der Download versorgt auch ...

Montag, 13. Jan 2020, 15:12 Uhr 10 Kommentare 10
Neue Funktion in Bedienungshilfen

Mac-Tipp: Befehlstaste als Textlupe

Mit der Funktion „Schwebenden Text aktivieren“ versteckt sich eine neue Funktion in den Systemeinstellungen von macOS Catalina, die sich nicht nur für Mac-Anwender mit Sehbehinderung als praktisch erweisen dürfte. Ihr hab damit quasi eine Textlupe unter dem Zeigefinger. Sobald die Funktion aktiviert ist, wird der aktuell unter dem Mauszeiger liegende Satz bzw. eine Textstelle über allen Fenstern ...

Montag, 14. Okt 2019, 20:02 Uhr 6 Kommentare 6
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 37172 Artikel in den vergangenen 8071 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven