ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

Für Mac, iPad und iPhone

Text Shot teilt ausgewählte Texte als Grafiken

Artikel auf Mastodon teilen.
3 Kommentare 3

Die neu veröffentlichte Universal-Applikation Text Shot des Entwicklers Christopher Hannah ist nach der 2018 auf ifun.de vorgestellten Text Case-Anwendung bereits die zweite Applikation des Programmierers, die sich mit der Verarbeitung von kurzen Texten befasst.

PNG Image

Während sich Text Case damals auf die schnelle Manipulation von Textformaten und deren Transformation spezialisierte, konzentriert sich Text Shot auf die Erstellung kleiner Grafik-Dateien mit Textinhalten.

Für Mac, iPad und iPhone

Zielgruppe sind Anwender, die sich viel in sozialen Netzwerken herumtreiben und Applikationen nutzen, die auf das Teilen von Grafiken und Bildern spezialisiert sind. Sollen hier auch mal Textinhalte geteilt werden, dann kann Text Shot bei deren Aufbereitung zur Hand gehen und Schriftart, Gestaltung und Formatierung an den eigenen Geschmack anpassen.

Ipad Light

Die Anwendung ist als Universal-Download für iPhone, iPad und Mac zum Festpreis von rund 3 Euro verfügbar und benötigt lediglich Überschrift, Text und (wenn vorhanden) einen Link von euch, um einen Text Shot zu erstellen. Alternativ lässt sich die Anwendung auch über Apples Kurzbefehle-Applikation ansprechen und kann so in eigene Automation eingebunden werden.

Hannah stellt seinen neuen Download in diesem Blogeintrag vor und zeigt dort auch die Oberflächen der Universal-App auf den unterschiedlichen Betriebssystemen sowie einen Beispiel-Kurzbefehl.

Laden im App Store
‎Text Shot
‎Text Shot
Entwickler: Christopher R Hannah
Preis: 2,99 €
Laden

Zahlreiche Alternativen im Web

Vor allen wenn es um die Weitergabe von Quellcode geht, ist die Erstellung kleiner Grafiken durchaus gängige Praxis, um ein Quelltext-Auszug in Diskussionen und sozialen Netzen zu teilen.

Carbon Screenshot

Für eben jene Anwendungsfälle gibt es zahlreiche Online-Werkzeuge, die sich ebenfalls zum Generieren eigener Text-Grafiken einsetzen lassen. Neben Carbon und Ray sind auch codeimg und chalk sehenswert, wir haben euch die entsprechenden Links im Anschluss eingebettet.

21. Jun 2023 um 18:58 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    3 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    3 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8012 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven