Zusammenschieben oder lang drücken
Nur schwebend: Swipe-Tastatur auch auf dem iPad nutzen
Was viele Nutzer so vielleicht gar nicht auf dem Schirm haben: Auch auf Apples Tablet lässt sich zur Texteingabe die Swipe-Tastatur benutzen, die hier wie auch auf dem iPhone das Schreiben längerer Texte ordentlich beschleunigen kann.
Allerdings bietet Apple die wischende Texteingabe nicht auf der Standard-Tastatur des iPads an, sondern ausschließlich auf ihrer kleinen Schwester, der schwebenden Variante. Diese lässt sich auf zwei unterschiedliche Arten aktivieren.
- Tastatur zusammenschieben: Zum einen kann die angezeigte Bildschirmtastatur mit zwei Fingern zusammengeschoben und dann an einer beliebigen Stelle des Touchscreens platziert werden.
- Langer Druck auf die Tastatur-Taste: Zum anderen kann die schwebende Tastatur über ein verstecktes Kontextmenü aktiviert werden. Dieses lässt sich einblenden, indem der die Tastatur-Taste ganz rechts unten in der Ecke des Standard-Keyboards zwei Sekunden lang gehalten wird. Wer hier nun auf die neu eingeblendete Taste „Schwebend“ drückt, sorgt dafür, dass umgehend die kleine Tastatur-Variante angezeigt wird.
Auf dieser können dann, wie vielleicht schon vom iPhone gewohnt, beliebige Pirouetten mit Zeigefinger oder Daumen gedreht werden, um Wörter einzugeben. Dazu muss lediglich an den Buchstaben vorbei gewischt werden. buchstaben-Dopplungen können ignoriert werden.
Solltet ihr mit der Swipe-Tastatur bislang noch nicht warm geworden sein, dann können wir aus eigener Erfahrung nur den erneuten Einsatz empfehlen. Übung macht den Meister. Und: Je länger das Wort, desto zutreffender sind die Wörter, die von der intelligenten Eingabemethode ausgespuckt werden. Anders als beim regulären Tippen arbeitet die Swipe-Tastatur zudem mit üppigen Toleranzen und verlangt von euch nicht das pixelgenaue Treffen der einzelnen Buchstaben.