ifun.de — Apple News seit 2001.

44 571 Artikel
323 Artikel
   

Pages, Numbers und Keynote für iCloud mit größerem Funktionsumfang

Apple hat den Funktions- und Leistungsumfang der über iCloud.com erreichbaren Onlineversionen der Office-Apps Pages, Numbers und Keynote erweitert. In allen drei Anwendungen lassen sich nun 2D- und interaktive Diagramme erstellen. Die maximale Größe für online editierbare Dateien wurde auf 1 GB angehoben, zudem können nun Bilder mit bis zu 10 MB Dateigröße eingefügt werden. Die Zahl der maximalen ...

Mittwoch, 21. Mai 2014, 8:04 Uhr 7 Kommentare 7
   

iCloud-Dokumente löschen: Einfach und übersichtlich am iPad

Sieht man von Drittanwendungen wie zum Beispiel Plain Cloud ab, bietet euch OS X keine einfache Möglichkeit an, ausgewählte iCloud-Dokumente bei Bedarf einfach zu löschen. Sicher, nimmt man den Umweg über die Anwendung in Kauf, die das Dokument erstellt hat, dann können die in Apples Online-Speicher abgelegten Dokumente auch vernichtet werden, einen übersichtlichen Blick auf euer iCloud-Archiv lässt der ...

Freitag, 25. Apr. 2014, 18:05 Uhr 19 Kommentare 19
   

Mailbox 2.0: Große Nummer mit kleinen Änderungen

Dropbox hat in der Nacht seine E-Mail-Anwendung Mailbox mit einem Update auf Version 2.0 versehen. Trotz des großen Versionssprunges bleiben die Änderungen aber überschaubar. Das größte Manko von Mailbox , die Beschränkung auf Gmail- und iCloud-Postfächer besteht weiterhin. Allerdings haben die Entwickler bei der Bedienung aufgestockt und bieten nun ein Feature an, dass auf Mac und Android bereits ...

Dienstag, 22. Apr. 2014, 10:59 Uhr 5 Kommentare 5
   

Tipps und Tricks: Apple erklärt iCloud, Bedienungshilfen und das iPhone

Auf drei noch nicht allzu lange in deutscher Sprache verfügbaren Webseiten hat Apple teils neue und in jedem Fall hilfreiche Infos rund um die eigenen Hard- und Softwareangebote bereitgestellt. Tipps und Tricks zu den Bedienungshilfen ergänzt die allgemeinen iOS-7-Grundlagen um eine ausführliche und reichlich bebilderte Beschreibung von VoiceOver, Geführter Zugriff, AssistiveTouch und weiteren Zusatzfunktionen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. iPhone-Besitzer finden bei den iPhone 5s Tipps und Tricks sicherlich ...

Donnerstag, 10. Apr. 2014, 16:46 Uhr 12 Kommentare 12
   

Doppelte iCloud-Notizen nach Änderung auf dem Mac

Apples mit Macs und iOS-Geräten ausgelieferter Merkzettel „Notizen“ ist dank automatischer Synchronisierung über iCloud und Siri-Kompatibilität ein ganz brauchbarer Helfer für schnelle Aufschriebe. Doch selbst eine so schlichte Anwendung hat unter bestimmten Umständen ihre Tücken, beispielsweise kann es vorkommen, dass auf dem Mac bearbeitete Notizen anschließend in der iCloud-Ansicht sowie auf iOS-Geräten mehrfach angezeigt werden – auf ...

Donnerstag, 20. März 2014, 9:43 Uhr 28 Kommentare 28
   

iTunes-Beta bringt lokale Synchronisierung von Kontakten und Kalendern zurück

Mit der Veröffentlichung von iTunes 11.1.2 hat Apple letzten Herbst die Möglichkeit der lokalen Synchronisierung von Kontakten und Kalendern entfernt, seither läuft der Datenaustausch zwischen iOS-Geräten und Computern diesbezüglich ausschließlich über iCloud. Mit der nächsten iTunes-Version 11.1.6 soll dieser Schritt offenbar rückgängig gemacht werden. Gemeinsam mit einer neuen Beta-Version von OS X Mavericks hat Apple gestern auch eine Vorabversion ...

Mittwoch, 19. März 2014, 7:21 Uhr 41 Kommentare 41
   

iCloud-Tabs als Chrome-Erweiterung

Erst kürzlich hatten wir euch auf die Menüleistenerweiterung CloudyTabs aufmerksam gemacht, mit deren Hilfe sich Apples iCloud-Tabs auch mit alternativen Brwosern wie Chrome oder Firefox nutzen lassen. Das Chrome-Plugin ThunderCloud geht noch einen Schritt weiter, und integriert die iCloud-Tabs als Aufklappfenster direkt neben der Adresszeile des Google-Webbrowsers. Die heute veröffentlichte Version 1.0 von ThunderCloud lässt sich auf allen Macs ...

Montag, 17. März 2014, 17:11 Uhr 16 Kommentare 16
Wie sicher sind diese Daten bei Apple?

iCloud-Schlüsselbund speichert Banking-Logins

Seit dem Mavericks-Update auf Version 10.9.2 lassen sich auch die Login-Daten für Homebanking-Webseiten im iCloud-Schlüsselbund speichern. Zuvor bekam man beim Besuch der entsprechenden Anmeldeseiten die Information angezeigt, dass die Anmeldung nicht gespeichert werden könne, weil der Seitenbetreiber dies nicht erlaube. Diese neue Option ist ein Grund mehr einmal nachzuhaken, wie sicher die im iCloud-Schlüsselbund gesammelten Daten eigentlich ...

Donnerstag, 06. März 2014, 16:38 Uhr 34 Kommentare 34
   

CloudyTabs für Mac: Apples iCloud-Tabs mit Chrome oder Firefox nutzen

CloudyTabs ist eine pfiffige Menüleistenerweiterung für Mac-Besitzer, die unter OS X mit Chrome oder Firefox durchs Internet brausen und gleichzeitig ein oder mehrere iOS-Geräte besitzen. Die sonst nur mit Safari arbeitenden Mac-Nutzern vorbehaltenen iCloud-Tabs stehen darüber nämlich systemweit für jeden Browser zur Verfügung. Um CloudyTabs zu benutzen, kopiert ihr die App (Download: Version 1.0 ) in euer Programmverzeichnis und startet ...

Mittwoch, 05. März 2014, 16:00 Uhr 13 Kommentare 13
Mac-Tool:

Bilder aus iCloud-Fotostream automatisch speichern oder an Lightroom übergeben

PhotoStream2Folder ist ein kleines, kostenloses Programm des Schweizer Entwicklers Laurent Crivello, mit dem sich die Bilder aus eurem iCloud-Fotostream automatisiert auf dem Mac speichern lassen. Nach dem Start der App bestimmt ihr zunächst den Speicherort für die Bilder. Ergänzend könnt ihr Einfluss auf die Dateistruktur nehmen und gleich festlegen, ob das Programm für die permanente Überwachung eures Fotostreams ...

Montag, 27. Jan. 2014, 14:40 Uhr 16 Kommentare 16
   

Mac: MyPhotostream zeigt den iCloud-Fotostream ohne iPhoto

MyPhotostream hat es sich zum Ziel gesetzt, Mac-Nutzern den schnellen und komfortablen Zugriff auf die persönliche Fotoablage in der iCloud zu ermöglichen. Die Entwickler waren es leid, jedesmal den von Apple angedachten Umweg über iPhoto zu gehen. Sofern ihr regelmäßig vom Mac aus auf euren Fotostream zugreift sicher keine schlechte Idee. Die App startet schnell und zeigt direkt ...

Dienstag, 21. Jan. 2014, 16:32 Uhr 24 Kommentare 24
   

iCloud: Per Mausklick bei allen Browsern abmelden

Ihr habt mal eben an einem fremden Rechner per Webinterface eure iCloud-E-Mails gecheckt oder ein Pages-Dokument editiert und seid euch nicht mehr sicher, ob ihr euch abgemeldet habt? Das kommt vor und daher bietet Apple die Möglichkeit, sich mit nur einem Mausklick bei allen Browsern von iCloud abzumelden, egal wie weit die zugehörigen Computer von euch entfernt ...

Dienstag, 07. Jan. 2014, 17:16 Uhr 17 Kommentare 17
   

iTunes in the Cloud: Wolkensymbol ohne Funktion zeigt sich vereinzelt bei Filmen

Nicht ganz so häufig, wie uns Leser von „iTunes Radio“-Ankündigungen auf ihre iOS-Geräten berichten, aber dennoch mit einer gewissen Regelmäßigkeit tauchen vermeintliche Hinweise auf die Verfügbarkeit von „ iTunes in the Cloud “ für Filme auf deutschen iPhones und iPads auf. Aktuell bekommen wir wieder vermehrt E-Mails diesbezüglich. Kurz zur Vorgeschichte: Anders als in den USA oder auch in Österreich oder der Schweiz müssen iTunes-Nutzer in Deutschland ...

Freitag, 27. Dez. 2013, 12:36 Uhr 37 Kommentare 37
   

iCloud-Systemsteuerung 3.1 synchronisiert iOS-Geräte mit Windows 8.1

Mit der iCloud-Systemsteuerung in Version 3.1 hat Apple das iCloud-Kontrollfeld für Windows-Nutzer um Unterstützung für die aktuelle Windows-Version 8.1 erweitert und ermöglicht zudem die automatische Anmeldung mit iCloud-Anmeldedaten bei Outlook. Die iCloud-Systemsteuerung ist quasi das Windows-Pendant zur OS-X-Systemerweiterung iCloud. Ihr steuert darüber die Synchronisierung von Mail, Kontakten, Kalendern und Aufgabenlisten mit iOS-Geräten und könnt zudem die Lesezeichen zwischen Safari für iOS ...

Montag, 16. Dez. 2013, 8:16 Uhr 19 Kommentare 19
iTunes unter Mavericks:

E-Mail Accounts auch ohne Info-Tab mit iPad & Co. synchronisieren

Über die schleichende Einführung des iCloud-Zwangs haben wir bereits vor der Mavericks Veröffentlichung informiert . Inzwischen sind die frühen Fundstücke aus den ersten Versionen des aktuellen Mac-Betriebssystems in Stein gemeißelt. Unter OS X 10.9 verzichtet iTunes auf den bislang verfügbaren Info-Tab und gestattet den lokalen Abgleich von Notizen, Kontakten und E-Mail Accounts nicht mehr. Synchronisieren lassen sich die genannten Elemente ...

Freitag, 22. Nov. 2013, 16:11 Uhr 35 Kommentare 35
   

Sicherheit, lokale Kopien und mehr: Wissenswertes zum iCloud-Schlüsselbund

Mit OS X Mavericks und iOS 7 hat Apple den „iCloud-Schlüsselbund“ eingeführt, eine Funktion, die sich nicht nur Benutzernamen, Kennwörter und Kreditkartennummern merkt und über all eure Macs und iOS-Geräte synchron hält, sondern auch Mail-Accounts oder beispielsweise die im System gespeicherten Facebook- oder Twitter-Benutzerdaten verwaltet. Wie ihr die Funktion auf Mac und iOS-Geräten einrichtet, haben wir bereits ...

Montag, 18. Nov. 2013, 10:45 Uhr 36 Kommentare 36
   

iWork für iCloud mit verbesserten Funktionen für gemeinsames Arbeiten

Apple hat den Leistungsumfang der iCloud-Versionen von Pages, Numbers und Keynote erweitert. Insbesondere beim gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten profitieren Anwender von der ohne spezielle Ankündigung im Hintergrund erfolgten Aktualisierung. Neu sind folgende Funktionen: Alle Personen, die gerade an einem gemeinsam genutzten Dokument arbeiten, werden auf einer Mitarbeiterliste angezeigt. Die einzelnen „Mitarbeiter“ haben eine farbliche Zuordnung, in dieser ...

Freitag, 15. Nov. 2013, 12:14 Uhr 13 Kommentare 13
   

Passwortverwaltung iPIN verwahrt jetzt auch ganze Dateien

Die Kennwortverwaltung iPIN muss in Anbetracht der neu veröffentlichten Versionen für Mac (9,99 Euro) und iOS (3,59 Euro) nun eigentlich als „Dokumentenverwaltung“ bezeichnet werden. Fortan lassen sich neben PIN-Nummern und Passwörtern auch Dateien durch ein Master-Passwort geschützt in der App abspeichern. Die neue Funktion dürfte zumindest bestehenden Nutzern von iPIN willkommen sein, lassen ich so wichtige Dokumente doch gemeinsam ...

Montag, 11. Nov. 2013, 15:43 Uhr 15 Kommentare 15
100 Freigaben und 1000 Uploads pro Stunde:

Der iCloud-Fotostream und seine Limits

Einhergehend mit der Freigabe von iOS 7 und OS X Mavericks hat Apple auch die Limits für die iCloud-Fotofreigabe überarbeitet. Bis zu 25.000 Bilder dürfen Fotostream-Nutzer nun monatlich auf Apples Server laden, 10.000 pro Tag und 1000 pro Stunde. Das klingt nahezu bombastisch, dürfte am Ende aber nur für wenige Anwender relevant sein, da die grundsätzlichen Beschränkungen ...

Montag, 11. Nov. 2013, 14:55 Uhr 31 Kommentare 31
   

iMovie Theater: Apples privaten Kinosaal nutzen und auf Apple TV aktivieren

Mit dem „iMovie Theater“ stellt Apple iMovie-Nutzern einen privaten Kinosaal bereit, dessen Filmangebot automatisch über alle mit dem jeweiligen Benutzerkonto verbundenen iOS-Geräte hinweg synchronisiert wird. Genau genommen ist die Funktion natürlich nichts anders, als ein spezieller Ordner für Videos in eurem iCloud-Konto. Dank seiner guten Integration in die iMovie-App , iMovie für Mac und obendrauf noch Apple TV könnte sich Apples ...

Mittwoch, 23. Okt. 2013, 18:24 Uhr 19 Kommentare 19
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44571 Artikel in den vergangenen 8729 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven