ifun.de — Apple News seit 2001.

36 797 Artikel
138 Artikel
CMD+Q beim Finder

Finder komplett beenden: Terminal-Kommando erweitert Menü

Apples Dateimanager, die mit einem freundlichen Gesicht geschmückte System-Komponenten aktueller macOS-Installationen, lässt sich ab Werk nicht vollständig beenden. Zwar gestattet euch die Tastenkombination CMD+ALT+ESC den Finder neu zu starten, auf den Standard-Befehl CMD+Q reagiert der Dateimanager üblicherweise jedoch nicht. Eine nachvollziehbare Entscheidung. Unter anderem kümmert sich die im Verzeichnis /System/Library/CoreServices/ versteckte Anwendung um die Anzeige der Desktop-Icons ...

Mittwoch, 01. Mrz 2017, 14:14 Uhr 22 Kommentare 22
Gegen versehentliche Aktivierungen

macOS: Aktive Ecken und Sondertasten kombinieren

Langjährige Mac-Nutzer kennen und schätzen die Systemfunktion „Aktive Ecken“. Verfügbar im Bereich „Mission Control“ der macOS Systemeinstellungen, bietet euch das Mac-Betriebssystem hier die Möglichkeit an, bis zu vier aktive Ecken auf eurem Display zu konfigurieren. Habt ihr eine oder mehrere aktive Ecken definiert, löst euer Mac die zuvor festgelegte Aktion aus, sobald ihr den Mauszeiger in eine ...

Montag, 20. Feb 2017, 11:52 Uhr 12 Kommentare 12
kMDItemAppStoreHasReceipt != 1

Im Finder: Apps anzeigen, die nicht aus dem Mac App Store stammen

Wir klicken uns heute mal in die Finder-Suche. Das erklärte Ziel: Wir wollen einen intelligenten Suchauftrag erstellen (und sichern), der uns alle installierten Mac-Anwendungen anzeigt, die nicht von Apple stammen und nicht aus dem Mac App Store geladen wurden. Lasst uns mit einem Finder-Fenster und dem Tastatur-Kürzel CMD+F starten. Dieses Öffnet die Finder-Suche und gibt uns die ...

Freitag, 10. Feb 2017, 16:05 Uhr 25 Kommentare 25
Zwei Fenster nebeneinander

macOS: Langer Mausklick startet doppelten Vollbildmodus

Um zwei offenen Programme unter macOS Sierra gleichzeitig im Vollbild-Modus nutzen zu können, reicht bereits ein knapp zwei Sekunden langer Mausklick aus. Wählt dazu einfach euer Programm-Fenster – Spotify in unserem animierten Beispiel – klickt auf den grünen Button der in der Fenster-Ecke links oben angezeigten Ampelknöpfe und haltet eure Maustaste etwas länger als eine Sekunde gedrückt. ...

Dienstag, 10. Jan 2017, 14:18 Uhr 43 Kommentare 43
RCDefaultApp kann helfen

„Öffnen mit“ am Mac: Standard-Apps für ausgewählte Dateitypen festlegen

Ein brauchbarer Hinweis, für macOS-Anwender, die ausgesuchte Dateitypen mit einer anderen als der vom Betriebssystem festgelegten Anwendung öffnen möchten: Angenommen ihr habt eine Text-Datei mit der Endung „.txt“ und wollte diese zukünftig nicht mehr in Apples TextEdit.app sondern in einem anderen Editor öffnen lassen, wenn ihr einen Doppelklick abfeuert. Eine der schnellsten Varianten die Programmzuordnung zu korrigieren erfolgt über ...

Freitag, 02. Dez 2016, 12:41 Uhr 6 Kommentare 6
Ganz feine Lautstärkekontrolle

MacBook Pro: 20 Touch Bar-Tipps im Video

Ergänzend zu den ersten Bestandsaufnahmen der neuen Eingabeleiste in Apples aktuellem MacBook Pro hat der amerikanische Blogger Andrew O’Hara ein Video mit 20 einfachen Tipps für den Alltagseinsatz der Touch Bar veröffentlicht. Der 10 Minuten lange, im Anschluss eingebettete Clip erinnert euch daran, dass sich die Schieberegler für Lautstärke und Helligkeit direkt ansprechen lassen, zeigt wie die F-Tasten eingeblendet ...

Mittwoch, 30. Nov 2016, 9:03 Uhr 11 Kommentare 11
Mac feinjustieren

In kleinen Schritten: Lautstärke und Helligkeit mit ALT+SHIFT regeln

Wir nutzen den Mittwochnachmittag um an eine Tastenkombination zu erinnern, die sich in der dunklen Jahreszeit bezahlt machen kann: Der Feinjustierung von Helligkeit und Lautstärke mit Hilfe der Tastenkombination ALT+SHIFT. Nutzt ihr die Funktionstasten zum Einstellen der genannten Parameter, bietet euch Apple 16 unterschiedliche Lautstärke-Einstellungen und 16 unterschiedliche Helligkeitspunkte an. Zur Feinjustierung lassen sich diese vervierfachen. Haltet ...

Mittwoch, 09. Nov 2016, 16:17 Uhr 14 Kommentare 14
   

Mac-Basics: Zu viele Kalender? Kalender zusammenlegen schafft Abhilfe

In regelmäßigen Abständen stellen wir euch kleine Kniffe und Tricks vor, die vielleicht nicht jeder kennt und dennoch oft praktisch sind – egal ob im Büro oder Daheim. Dabei wollen wir euch mehr als eine schlichte Anleitung zur Lösung eines Problems an die Hand geben, sondern euch bei den Tipps auch die verschiedenen Aspekte des Mac-Betriebssystems nebenbei ...

Freitag, 31. Jul 2015, 10:45 Uhr 12 Kommentare 12
   

Mac-Grundlagen: Schneller Wechsel zwischen Safari-Tabs

Die klassische Methode, auf dem Mac zwischen mehreren geöffneten Safari-Tabs hin und her zu springen, ist wohl der Klick mit der Maus auf den jeweiligen Tab-Titel. Per Tastenkürzel oder Trackpad-Geste lässt sich dies aber auch anderweitig und in der Regel auch deutlich schneller erledigen. Zunächst der klassische Weg per Tastaturbefehl. Die Kombination Befehlstaste-Shift-Pfeiltaste funktioniert wohl schon seit ...

Montag, 15. Jun 2015, 12:08 Uhr 29 Kommentare 29
   

Mac-Basics: Bilder und PDFs mit Vorschau bearbeiten

Die mit OS X ausgelieferte Mac-Anwendung Vorschau kennt jeder, der schon mal ein PDF oder eine Grafikdatei per Doppelklick geöffnet hat. Die wenigsten Nutzer aber wissen, dass sie damit die Dokumente nicht nur ansehen können, sondern auch ein brauchbares Werkzeug zur PDF- und Bildbearbeitung auf ihrem Computer haben. Vorschau versteht sich auf das Öffnen und Bearbeiten von ...

Mittwoch, 10. Jun 2015, 15:18 Uhr 14 Kommentare 14
   

Mac-Grundlagen: Multi-Touch-Gesten für MacBook und Magic Trackpad

Im Zusammenhang mit den in den letzten Wochen vorgestellten neuen MacBook-Modellen stand Apples Force-Touch-Trackpad als erweitertes Eingabegerät stets im Mittelpunkt. Aber auch das „alte“ Trackpad hält über die Mausbedienung hinaus vielfältige weitere Eingabemöglichkeiten bereit. Eine kompetente Übersicht findet sich auf der von Apple veröffentlichten Supportseite Mac-Grundlagen: Multi-Touch-Gesten . Funktionen wie das Scrollen mit zwei Fingern oder die Zoom-Geste mit ...

Donnerstag, 28. Mai 2015, 10:19 Uhr 3 Kommentare 3
   

Mac-Basics: Schnell die Programmeinstellungen öffnen

In regelmäßigen Abständen stellen wir euch kleine Kniffe und Tricks vor, die vielleicht nicht jeder kennt und dennoch oft praktisch sind – egal ob im Büro oder daheim. Dieses Mal: Schnell zu den Einstellungen gelangen. Wer von Windows zu Mac wechselt, muss sich immer etwas umstellen. Darunter fällt beispielsweise die Art, wie man in die Einstellungen eines ...

Freitag, 15. Mai 2015, 15:48 Uhr 20 Kommentare 20
   

Schritt für Schritt erkärt: Was passiert beim Start eures Mac?

Was macht eigentlich euer Mac nach dem Drücken der Einschalttaste genau? Der Startvorgang von OS X ist in mehrere Schritte unterteilt und die Bildschirmanzeige gibt Aufschluss über die jeweils im Hintergrund laufenden Prozesse. Unser Beispiel zeigt das Ganze anhand der aktuellen Version OS X 10.10 Yosemite. Nach dem Drücken der Einschalttaste hört ihr den Startsound des Systems ...

Mittwoch, 29. Apr 2015, 11:00 Uhr 25 Kommentare 25
   

Basics: Was bedeutet das Wort „Aufräumen“ unter dem App-Symbol?

Falls ihr euch schon ab und an darüber gewundert habt, dass unter einem App-Symbol das Wort „Aufräumen“ anstelle des Namens der App angezeigt wird. Es handelt sich hierbei um eine Standardroutine von Apples Mobilbetriebssystem, konkret wird der Cache genannte temporäre Speicher der App gelöscht. Apple zufolge erfolgt das Löschen des Cache automatisch, sobald auf dem Gerät nur ...

Mittwoch, 15. Apr 2015, 17:49 Uhr 49 Kommentare 49
   

Basics: Apple TV ausschalten

Eigentlich müsst ihr Apple TV nicht ausschalten oder in den Ruhezustand versetzen. Die kleine Box merkt von selbst, wenn sie nicht mehr benutzt wird und legt sich nach einer vorbestimmten Zeit schlafen. Falls ihr dies dennoch selbst veranlassen wollt, gibt es zwei Möglichkeiten. Der einfachste Weg ist es, einfach die Play/Pause-Taste auf der Apple Remote für fünf Sekunden gedrückt ...

Donnerstag, 05. Mrz 2015, 16:55 Uhr 55 Kommentare 55
   

Wird gerne vergessen: WLAN-iPads besitzen keinen GPS-Empfänger

Wir haben dieses Thema in der Vergangenheit ab und an schon behandelt, aber im Zuge der Diskussion zu unserem gestrigen Artikel zu Problemen mit SIM-Karten-Fehlermeldungen hat sich gezeigt, dass weiterhin nicht allgemein bekannt ist, dass nur die LTE-Version der iPads auch über einen GPS-Empfänger verfügt. Eigentlich kein Wunder, denn Apple lässt misst diesem Unterschied offenbar wenig Bedeutung zu. Auf ...

Donnerstag, 05. Mrz 2015, 8:31 Uhr 51 Kommentare 51
   

Basics: iTunes Mini-Player unter OS X Yosemite

Auch unter OS X Yosemite lassen sich die wichtigsten Kontrollelemente von iTunes für den schnellen Zugriff in einem kompakten Fenster öffnen. Alternativ zu der Möglichkeit, diese Ansicht über das Menü „Fenster“ zu aktivieren, könnt ihr den iTunes-Mini-Player auch direkt durch Klicken auf die kleine Covergrafik im Statusfenster starten. Der MiniPlayer bietet zwei Darstellungsvarianten. Ergänzend zum nett anzusehenden ...

Freitag, 14. Nov 2014, 11:12 Uhr 9 Kommentare 9
   

Safari: Symbolleiste anpassen und Plug-ins sortieren

Wer mit Safari-Plug-ins arbeitet hat sich vielleicht schon darüber geärgert, dass die Symbole für neu installierte Erweiterungen stets „hinten“ angehängt werden. Anders als in der Lesezeichenleiste lässt sich hier die Reihenfolge der Einträge nicht direkt durch ziehen mit der Maus verändern, aber mit einem kleinen Umweg funktioniert dies in der Symbolleiste am Ende genauso. Wählt dazu im ...

Dienstag, 08. Okt 2013, 15:43 Uhr 9 Kommentare 9
   

Feuchtes Trackpad: Wenn der Mauszeiger auf dem MacBook verrückt spielt

Kennt ihr das, wenn der Mauszeiger auf eurem MacBook verrückt spielt, und es an allen Ecken und Enden aufblinkt und Fenster aufspringen? Falls ja, stehen die Chancen gut, dass ihr kurz davor euer Trackpad feucht abgewischt habt. Eine solche Putzaktion kann Notebook-Besitzer nicht nur ganz schön erschrecken, sondern auch ziemlich lange von der Arbeit abhalten. Teils dauert ...

Dienstag, 20. Aug 2013, 16:51 Uhr 27 Kommentare 27
   

VoiceOver im Video: Das komplette iPad mit der Tastatur steuern

iPad kompatible Bluetooth-Tastaturen gibt es wie Sand am Meer . Von den Neuvorstellungen Logitechs bis hin zu Apples Haus und Hof Tastatur, versteht sich Cupertinos Tablet auf fast jedes QWERTZ-Keyboard, das über das drahtlose Bluetooth-Protokoll funkt und vereinfacht so das Verfassen längerer Texte erheblich. Hat man die eigene Tastatur mit dem iPad gekoppelt, landen die Finger aber dennoch recht häufig auf dem ...

Freitag, 26. Apr 2013, 17:30 Uhr 35 Kommentare 35
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36797 Artikel in den vergangenen 8009 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven