ifun.de — Apple News seit 2001. 36 807 Artikel

"Cool aber teuer"

MacBook Pro mit Touch Bar: Die ersten Reviews sind da

Artikel auf Mastodon teilen.
39 Kommentare 39

Mit Blick auf die für diese Woche anstehende Auslieferung der ersten MacBook-Pro-Modelle mit Touch Bar an Endkunden, stehen die ersten ausführlichen Produktbesprechungen bereit. Wie üblich hat Apple im Vorfeld ausgewählte Journalisten mit Testgeräten bestückt, diese dürfen ihre Erfahrungen von heute an mit der Öffentlichkeit teilen.

Mit Walt Mossberg schreibt einer der erfahrensten Apple-Tester mittlerweile nicht mehr für das Wall Street Journal, sondern das Onlinemagazin TheVerge. Dort tritt Mossberg der Neuvorstellung mit gemischten Gefühlen entgegen: „Das MacBook Pro ist schnell, dünn und vielseitig. Die Akkuleistung allerdings fraglich, die Touch Bar so lala und ohne Adapter geht nichts.“

Seine Akku-Kritik macht Mossberg an der Tatsache fest, dass er keine konstanten Messwerte erhalten hat. Tendenziell ließe sich die von Apple genannte Laufzeit von zehn Stunde nicht erreichen und zudem hätte die Voraussage der Restlaufzeit meist nicht gestimmt. Seine zurückhaltende Bewertung der Touch Bar revidiert Mossberg dahingehend, dass die Neuerung grundsätzlich Potenzial bietet, das zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht entsprechend ausgeschöpft wird. Ähnlich sieht man es auch beim Technikblog TechCrunch. Dort bezeichnet man die Touch Bar als „netten Bonus“, der sein volles Potenzial allerdings erst in der Zukunft entfalten wird.

Lesenswert: Arstechnica und Jason Snell

Die umfassendsten Testberichte findet ihr bei Arstechnica und dem ehemaligen Macworld-Autor Jason Snell. Von letzterem stammt auch das unten eingebettete Video – fünf Minuten, die euch einen hervorragenden Eindruck davon vermitteln, wie sich Apples Touch Bar jetzt bereits jetzt bei der Arbeit mit dem Notebook nutzen lässt.

Viele der genannten Punkte waren wohl auch vorhersehbar. Das Upgrade auf die neuen MacBook-Modelle lohnt sich aktuell wohl wirklich nur dann, wenn euer altes Notebook schon etwas Staub angesetzt hat. Der Zugewinn an Prozessorleistung hält sich im Vergleich zu den jüngeren Pro-Modellen in Grenzen und der happige Aufpreis dürfte den meisten Nutzern den Sprung allein um der Touch Bar willen zum aktuellen Zeitpunkt kaum wert sein.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Nov 2016 um 16:21 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    39 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    39 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36807 Artikel in den vergangenen 8010 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven