ifun.de — Apple News seit 2001.

36 797 Artikel
138 Artikel
Erweiterte Sprachbedienung aktivieren

„Hey Siri“ auf dem Mac: Diese Modelle werden unterstützt

Während „Hey Siri“ im Zusammenspiel mit dem iPhone oder auch dem HomePod regelmäßig Anwendung findet, scheint uns die Funktion unter Mac-Nutzern eher stiefmütterlich verwendet. Es mag an den unterschiedlichen Nutzungsbedingungen liegen, doch kann eine kleine Erinnerung an die Verfügbarkeit von Siri auf Zuruf auch auf dem Mac sicher nicht schaden. Zunächst einmal wollen wir auf Apples Liste aller Geräte, die „Hey Siri“ unterstützen , ...

Mittwoch, 12. Feb 2020, 7:53 Uhr 20 Kommentare 20
Arbeiten mit Apples Textverarbeitung

Pages: Standardschrift und -schriftgröße ändern

Ein schneller Tipp für Apples kostenlosen Word-Ersatz Pages . Wenn ihr mit der standardmäßig vorgegebenen Schriftart oder -größe nicht zufrieden seid, könnt ihr hier eigene Vorgaben machen. Die Einstellung diesbezüglich ist allerdings ein klein wenig versteckt. Wenn ihr über den Menüleisteneintrag „Pages“ die Programmeinstellungen öffnet, könnt ihr im Bereich „Allgemein“ die Option „Standardschrift“ aktivieren. Sobald das Häkchen hier ...

Dienstag, 21. Jan 2020, 12:59 Uhr 5 Kommentare 5
"Befehl-Q" deaktivieren

Mac-Tipp: Versehentliches Beenden von Safari verhindern

Google Chrome oder auch Skype haben Funktionen integriert, die das Beenden der Programme durch das versehentliche Drücken der Tastenkombination Befehl-Q verhindern. Bei Chrome müsst ihr die beiden Tasten länger gedrückt halten, Skype schließlich erst, wenn man die Tastenkombi ein zweites Mal drückt. Safari bietet eine solche, besonders für „Blind-Tipper“ willkommene Funktion von Haus aus leider nicht und ...

Mittwoch, 18. Dez 2019, 12:28 Uhr 19 Kommentare 19
Versteckte Safari-Einstellungen

Mac-Tipp: Standort-Verwendung für einzelne Webseiten freigeben

Ein Tipp für Mac-Neulinge ebenso wie Nutzer, die das Vorhandensein der seitenspezifischen Safari-Einstellungen unter macOS vielleicht schon wieder vergessen haben. Ihr könnt auf diesem Weg nicht nur nervige Abfragen à la „XY möchte deinen Standort verwenden“ dauerhaft vermeiden, sondern auch Ausnahmen mit Blick auf das Öffnen von Pop-Up-Fenstern definieren. Nehmen wir den Safari-Hinweis, dass eine Webseite euren ...

Dienstag, 03. Dez 2019, 15:48 Uhr 3 Kommentare 3
Aufgepasst bei den Spezifikationen

USB-C am MacBook Pro: Lange Ladezeiten durch falsches Kabel

USB-C ist nicht USB-C. Diesen Schluss haben wir schon oft genug mit Blick auf die unterschiedlichen Versionen und Spezifikationen des Standards gezogen. Weitgehend bekannt ist auch die Tatsache, dass USB-C-Ladegeräte unterschiedliche Leistung liefern, doch wer kommt schon auf die Idee, dass es selbst bei den Ladekabeln gravierende Unterschiede gibt? Über USB-C können Geräte mit bis zu 100 Watt geladen ...

Donnerstag, 28. Nov 2019, 8:49 Uhr 20 Kommentare 20
Diese Einstellungen solltet ihr kennen

Musik-App unter macOS Catalina: Apple Music ausblenden, CDs brennen und mehr

Unter macOS Catalina ist Apples neue Musik-App für die Verwaltung euer Musiksammlung zuständig. Beim ersten Start präsentiert sich die App sehr auf die Nutzung von Apple Music fixiert, doch mit ein paar kleinen Änderungen wird Apples neue Musik-App zu einem bodenständigen „MP3-Player“. Ein Ausflug in die Einstellungen der App ist ohnehin empfehlenswert, hier könnt ihr eine Reihe von ...

Mittwoch, 16. Okt 2019, 17:05 Uhr 48 Kommentare 48
Neue Funktion in Bedienungshilfen

Mac-Tipp: Befehlstaste als Textlupe

Mit der Funktion „Schwebenden Text aktivieren“ versteckt sich eine neue Funktion in den Systemeinstellungen von macOS Catalina, die sich nicht nur für Mac-Anwender mit Sehbehinderung als praktisch erweisen dürfte. Ihr hab damit quasi eine Textlupe unter dem Zeigefinger. Sobald die Funktion aktiviert ist, wird der aktuell unter dem Mauszeiger liegende Satz bzw. eine Textstelle über allen Fenstern ...

Montag, 14. Okt 2019, 20:02 Uhr 6 Kommentare 6
Per iPhone und iPad

Apple TV: Kontrollzentrum per App aktivieren

Eine der Neuerungen von tvOS 13 ist die Einführung des sogenannten Kontrollzentrums . Diese lässt sich durch drücken und halten der Home-Taste auf der Siri-Fernbedienung aktivieren. Einmal aktiviert, schiebt sich das Kontrollzentrum von rechts ins Bild, überdeckt hier rund ein Viertel des sichtbaren Displays und bietet mehrere Schnellzugriffe auf häufig genutzte Funktionen an. So lassen lässt sich hier schnell ...

Montag, 30. Sep 2019, 10:36 Uhr 20 Kommentare 20
Finger drauf und gleich bewegen

iOS 13: Apps schneller löschen und verschieben

Apples Anstrengungen, die nutzbaren Multitouch-Gesten auf iPhone und iPad zu vereinheitlichen, zwingt viele Nutzer aktuell zum Umlernen und dazu, sich neu zu orientieren. Einen Zacken schwieriger als bislang fällt das Verschieben und Löschen bereits installierter Anwendungen aus, da iOS 13 den langen Druck auf eine App neuerdings mit dem Einblenden des Kontextmenüs beantwortet. Anwender, die eigentlich damit ...

Mittwoch, 25. Sep 2019, 16:19 Uhr 65 Kommentare 65
Persönliche Inhalte verschlüsseln

Mac: Passwort für USB-Stick oder externe Festplatte festlegen

Wenn ihr den Inhalt von USB-Sticks oder externen Festplatten am Mac vor fremden Augen schützen wollt, benötigt ihr keine Zusatzsoftware. Apple hat eine entsprechende Funktion in macOS integriert. Es gilt einzig zu beachten, dass der Datenträger hierbei ins Format APFS konvertiert wird und somit nur noch auf Computern mit macOS 10.13 oder neuer lesbar ist. Zunächst müsst ihr ...

Montag, 16. Sep 2019, 19:45 Uhr 21 Kommentare 21
Unterstützung für Mac-Neulinge

Apple-Video: Softwareupdates auf dem Mac installieren

In dem neu veröffentlichten Video „So installierst du in macOS Mojave Softwareupdates auf dem Mac“ erklärt Apple ausführlich, was die meisten von euch vermutlich schon wissen. Mit macOS Mojave wurde die Verwaltung und Installation von Updates für das Betriebssystem vom Mac App Store in die Systemeinstellungen verlagert . Das anderthalb Minuten lange Video hat durchaus seine Berechtigung. Weniger versierte und insbesondere ...

Montag, 01. Jul 2019, 11:32 Uhr 1 Kommentar 1
Mehr Speicher für den Mac

5GB in sechs Klicks: Überflüssige GarageBand-Dateien entfernen

Solltet ihr Apple Musik-Applikation GarageBand nicht zum Komponieren eigener Songs nutzen, vielleicht sogar gar nicht einsetzen, dann könnt ihr mit nur sechs Klicks auf eurem Magic Trackpad etwas mehr als 5GB an überflüssigen Audio-Dateien von eurem System werfen. Klick auf das Apfelsymbol oben links in der Menüleiste und wählt hier „Über diesen Mac“ aus. In dem jetzt ...

Donnerstag, 18. Apr 2019, 14:24 Uhr 27 Kommentare 27
Zeige PDFs im Download-Ordner

Siri auf dem Mac verwenden: Apple gibt gute Beispiele

Handzeichen bitte: Wer nutzt Apples Sprachassistentin Siri auch am Mac? Unabhängig davon, wie viele Leser sich jetzt gemeldet haben, darf davon ausgegangen werden, dass die Desktop-Nutzung einen riesigen Abstand zum Siri-Einsatz am iPhone hat. Unter Umständen könnte die oft gescholtene Sprachassistentin euren Arbeitsalltag am Mac jedoch sogar beschleunigen. Darauf macht Apple in dem frisch aktualisierten Hilfe-Dokument #HT206993 „Siri ...

Freitag, 25. Jan 2019, 8:55 Uhr 13 Kommentare 13
Über die System-Einstellungen

Apple TV: Installierte Apps schneller löschen

Der herkömmliche Weg zum Löschen bereits installierter Apple TV-Applikationen dürfte hinlänglich bekannt sein. Auf dem Homebildschirm des Fernseh-Kastens navigiert man sich mit der Siri Remote zuerst zu der Anwendung, die gelöscht werden soll. Anschließend wählt man diese so lange aus, bis das App-Icon zu wackeln beginnt und drückt danach auf die Taste „Wiedergabe/Pause“ um sich das Kontextmenü und die ...

Montag, 12. Feb 2018, 17:08 Uhr 4 Kommentare 4
Ursache ist oft ein falsches Datum

Mac-Tipp: Was tun, wenn die Installation von macOS mit Fehlermeldungen abbricht?

Wenn euer Mac die Installation von macOS mit Fehlermeldungen wie „Bei der Vorbereitung der Installation ist ein Fehler aufgetreten“ oder „Die Installation von macOS konnte nicht fortgesetzt werden“ verweigert, ist die Problemlösung manchmal einfacher als man denkt. Oft sind lediglich falsche Einstellungen für Datum und Uhrzeit der Grund für dieses Verhalten. Bei der Installation prüft macOS ob ...

Mittwoch, 24. Jan 2018, 14:05 Uhr 9 Kommentare 9
Läuft noch bis 23:35 Uhr

Apple TV: Doppeltap blendet Schlafenszeit ein

Nutzer des Apple TV können sich auf dem Fortschrittsbalken des aktuellen Videos nicht nur die schon verstrichene Laufzeit einblenden lassen, sondern auch die Tageszeit einblenden, zu der der gerade laufende Film aufhört. Ein leichter Doppeltap auf den berührungsempfindlichen Bereich der Siri-Remote reicht hier bereits aus. Während euch die erste Berührung den Fortschrittsbalken einblendet wechselt der zweite Tap ...

Montag, 08. Jan 2018, 8:54 Uhr 26 Kommentare 26
Mit gedrückter Shift-Taste

Wenn nichts mehr hilft: Mac-Neustart in den gesicherten Modus

Mac-Nutzer, die derzeit mit unerklärlichen Problemen des aktuellen Betriebssystems macOS 10.13 konfrontiert werden, sind gut damit beraten noch die Ausgabe des ersten Punkt-Updates auf Version 10.13.1 abzuwarten. Die kleinen Kinderkrankheiten, zu denen unter anderem Grafik-Aussetzer, langsame Animationen und Trackpad-Verzögerungen zählen, sollten sich mit der ersten offiziellen Aktualisierung High Sierras durchaus aus der Welt schaffen lassen. Sollte sich euer ...

Montag, 23. Okt 2017, 18:48 Uhr 28 Kommentare 28
Klick und weg

Mac: Beenden einer App per Tastaturkürzel erzwingen

Über das Apfel-Menü oder die Tastenkombination Befehlstaste-Wahltaste-Esc ruft ihr auf dem Mac ein Auswahlmenü auf, mit dessen Hilfe ihr nicht mehr auf Maus- oder Tastatureingaben reagierende Programme „abschießen“ könnt. Die ausgewählte Anwendung wird nach Drücken der Taste „Sofort beenden“ ohne Rücksicht auf Verluste geschlossen. Im ungünstigen Fall kann dies allerdings mit Datenverlust verbunden sein, daher solltet ihr ...

Mittwoch, 24. Mai 2017, 16:59 Uhr 8 Kommentare 8
Direkt den Finder öffnen

macOS: Ordner im Dock ablegen – auf der linken Seite

Mac-Anwender, die schnell auf ausgewählte Ordner zugreifen möchten, können diese schon seit geraumer Zeit im Dock ablegen und hier zwischen zwei unterschiedlichen Darstellungsvarianten wählen. Auf der rechten Dock-Seite, direkt neben dem Papierkorb platziert, lässt sich der Ordner-Inhalt wahlweise als Gitter oder als Liste anzeigen und öffnet auf Mausklick eine Übersicht der im Ordner gesicherten Dokumente. Doch es ...

Montag, 24. Apr 2017, 13:49 Uhr 23 Kommentare 23
Anleitung für Einsteiger

PDF-Dokumente: Zum iPad übertragen. Auf dem iPad lesen.

Wie lassen sich eigene PDF-Dateien schnell auf das iPad kopieren und dort lesen? Eine Einsteigerfrage, die wir auch auf die Gefahr hin beantworten wollen, die hier mitlesenden Experten zum Gähnen zu bringen. Wenn uns die persönliche Erfahrung im iPad-Freundeskreis etwas offenbart hat, dann den Umstand, dass der Datei-Transfer auf das Apple-Tablet für viele Nutzer immer noch eine ...

Donnerstag, 13. Apr 2017, 12:34 Uhr 46 Kommentare 46
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36797 Artikel in den vergangenen 8009 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven