ifun.de — Apple News seit 2001. 36 063 Artikel

USB 3.0 und 3.1 werden "abgeschafft"

USB 3.2: Neue Spezifikation schafft zusätzliche Verwirrung

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Das USB Implementers Forum hat als für die Standardisierung der Schnittstelle zuständige Organisation Details zur kommenden USB-Version 3.2 veröffentlicht. Die in der „USB 3.2 Specification“ angekündigte Namensgebung dürfte zusätzliche Verwirrung stiften. Aus USB 3.1 wird künftig USB 3.2 mit dem Zusatz „Generation 1“ beziehungsweise „Generation 2“.

Als sei die Schnittstelle nicht schon kompliziert genug. Lassen sich doch über einen USB-C-Anschluss Geräte mit unterschiedlichster Leistung, teils auch mit Stromversorgung, bis hin zu Thunderbolt 3 anschließen.

Künftig wird die USB-Version 3.2 mit Geschwindigkeiten von bis zu 20 Gbps die bisher maximalen USB-Übertragungsraten verdoppeln. Der neue Standard wird dann als USB 3.2 SuperSpeed geführt, gleichzeitig fallen die bisherigen Versionsbezeichnungen unter den Tisch. Das namengebende Konsortium will vermutlich die Verwirrung reduzieren, dies gelingt allerdings höchstens dann, wenn alle Beteiligten an einem Strang umdenken.

Die künftigen USB-3.2-Standards:

  • USB 3.2 Gen 1: SuperSpeed USB (ersetzt USB 3.0)
  • USB 3.2 Gen 2: SuperSpeed USB 10Gbps (ersetzt USB 3.1)
  • USB 3.2: SuperSpeed USB 20 Gbps (neu, auch „USB 3.2 Gen 2×2“ genannt)

Wichtig für euch ist die Information, dass USB 3.2 ausschließlich die maximale Transferrate definiert. Wenngleich uns der Anschlusstyp USB-C mit dem Upgrade wohl erhalten bleibt, wird dieser nicht im Rahmen der Standardisierung von USB 3.2 beschrieben. Ebenso sagt der Standard nichts über die Tatsache aus, ob die Verbindung die Power-Delivery-Richtlinien erfüllt oder sonstige Ladefunktionen ermöglicht.

Alles klar? Bis zur Einführung von USB 3.2 ist es wohl noch eine Weile hin. Das Anschluss-Chaos wird sich damit allerdings wohl nicht wesentlich reduzieren und wir werden auch in Zukunft besonders auf die detaillierte Beschreibung von Kabeln, Adaptern und Netzteilen achten müssen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Feb 2019 um 09:38 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36063 Artikel in den vergangenen 7896 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven