Ohne Umweg über den Papierkorb
Mac-Basics: Einzelne Dateien direkt löschen
Der Mac-Papierkorb ist eigentlich nicht dafür gedacht, möglicherweise noch benötigte Dateien aufzubewahren. Aber manchmal ist es doch ein ganz gutes Gefühl, mit dem endgültigen Löschen ein wenig zu warten, und sich so potenziellen Zugriff auf eigentlich schon abgeschriebene Daten wahren.
Wenn ihr das oben beschriebene Prinzip kennt und liebt, steht hier euch hin und wieder mit der Situation konfrontiert, dass eine sensible oder einfach viel zu große Datei auf der Stelle verschwinden muss. Hier hilft die Finder-Funktion „Sofort löschen“.
Wenn ihr eine oder mehrere Dateien im Finder auswählt und mit gedrückter Alt(Option)-Taste das Menü „Ablage“ öffnet, seht ihr dort den Befehl „Sofort löschen“ anstelle von „In den Papierkorb legen“. Auf diese Weise befördert ihr die ausgewählten Dateien und Ordner sofort und ohne den Umweg über den Papierkorb ins digitale Nirwana. Wer Tastenkürzel liebt, merkt sich hierfür die Kombination Befehl+Alt+Entfernen.
Die zu löschenden Daten müssen dabei übrigens nicht direkt auf dem Mac liegen, ihr könnt die Funktion auch dazu verwenden, gezielt einzelne Dateien von einem angeschlossenen USB-Stick oder dergleichen zu entfernen.