Systemeinstellungen kennenlernen
macOS anpassen: Zuletzt verwendete Apps aus dem Dock entfernen
Seit macOS Mojave findet sich im Dock ein vom Betriebssystem automatisch aktualisierter Bereich, in dem die zuletzt verwendeten Programme angezeigt werden. Abhängig vom persönlichen Nutzungsverhalten kann das hilfreich sein, aber auch gewaltig stören. Daher bietet Apple die Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren.
Werft dazu einen Blick in die Systemeinstellungen „Dock“. Hier könnt ihr durch Abwählen der untersten Option „Zuletzt verwendete Programme im Dock anzeigen“ für mehr Überblick sorgen.
Und wenn ihr diesen Einstellungsbereich schon offen habt, werft am besten auch gleich einen Blick auf die restlichen Optionen. Man kann hier beispielsweise auch ein paar Performance-Tweaks vornehmen, und die Animationen beim Öffnen von Programmen oder dem Ablegen von Fenstern im Dock abstellen.
Wenn ihr das Häkchen bei „Doppelklick auf die Titelleiste“ entfernt, verzeiht euch macOS einen „Zitterer“ beim Anpacken eines Fensters, standardmäßig sorgt diese Funktion dafür, dass ein Doppelklick auf die obere Fensterleiste das Fenster ins Dock legt oder die Fenstergröße ändert.