Per iPhone und iPad
Apple TV: Kontrollzentrum per App aktivieren
Eine der Neuerungen von tvOS 13 ist die Einführung des sogenannten Kontrollzentrums. Diese lässt sich durch drücken und halten der Home-Taste auf der Siri-Fernbedienung aktivieren.
Einmal aktiviert, schiebt sich das Kontrollzentrum von rechts ins Bild, überdeckt hier rund ein Viertel des sichtbaren Displays und bietet mehrere Schnellzugriffe auf häufig genutzte Funktionen an.
So lassen lässt sich hier schnell zwischen vorhandenen Benutzern wechseln, der „Now Playing“-Bildschirm zeigt die laufende Musik an, AirPlay-Lautsprecher lassen sich wählen, die Such-App kann geöffnet werden und – wozu wir das Kontrollzentrum am häufigsten nutzen: per Tastendruck lässt sich Apples Box (und der angeschlossene Fernseher) in den Standby-Betrieb versetzen.
Was viele nicht wissen: Auch aus dem iOS-Kontrollzentrum von iPhone und iPad lässt sich das Kontrollzentrum aufrufen. Hier gilt nach dem Druck auf die Apple TV-Remote-Taste ebenfalls: Die virtuelle Home-Taste muss nun etwas länger gedrückt und gehalten werden.