Finger drauf und gleich bewegen
iOS 13: Apps schneller löschen und verschieben
Apples Anstrengungen, die nutzbaren Multitouch-Gesten auf iPhone und iPad zu vereinheitlichen, zwingt viele Nutzer aktuell zum Umlernen und dazu, sich neu zu orientieren.
Die lange Variante: Finger drauf und warten
Einen Zacken schwieriger als bislang fällt das Verschieben und Löschen bereits installierter Anwendungen aus, da iOS 13 den langen Druck auf eine App neuerdings mit dem Einblenden des Kontextmenüs beantwortet.
Anwender, die eigentlich damit rechneten, dass die eigenen Apps gleich ihren Wackel-Tanz starten und mit kleinen grauen X-Symbolen zum schnellen Löschen versehen werden, müssen den Finger entweder weiter auf dem Display liegen lassen oder im eingeblendeten Kontextmenü die Option „Apps neu anordnen“ auswählen.
Doch es geht auch schneller: Finger auf die App legen und diese beim ersten Vibrationsfeedback (auf Geräten mit Taptic Engine) bzw. beim ersten kleinen „Aufblähen“ des Icons (auf Geräten ohne Taptic Engine) einen Millimeter bewegen. iOS 13 springt nun sofort auf den Anordnen-Modus um, blendet das X zum Löschen ein und zwingt euch nicht mehr zwei zusätzliche Sekunden Wartezeit zu überstehen.