ifun.de — Apple News seit 2001.

40 822 Artikel
45 Artikel
Ab sofort über Amazon

Balkonspeicher zum Nachrüsten: Zendure AIO 2400 jetzt erhältlich

Über den Marktstart der Speicherlösung Zendure AIO 2400 , die vorhandene Balkonsolaranlagen um einen intelligenten Zwischenspeicher mit Lithium-Eisenphosphat-Zellen aufwertet, haben wir am 29. Februar berichtet . Zum Marktstart offerierte Zendure nur eine begrenzte Menge an Geräten – ab sofort gibt es den Akku mit einer Kapazität von 2.400 Wattstunden zum Preis von 1.343 Euro auch bei amazon.de . Der Akku, der dank integrierter Heizmodule auch im Winter durchgängig benutzt ...

Dienstag, 05. März 2024, 12:02 Uhr 17 Kommentare 17
Für Neuinstallationen und bestehende Kraftwerke

Zendure AIO 2400: Eleganter All-in-One Speicher für (alte und neue) Balkonkraftwerke

Zendure stellt heute seine neue All-in-One-Lösung für Balkonkraftwerke vor. Der AIO 2400 besitzt eine Kapazität von 2.400 Wh und kombiniert Zwischenspeicher, Wechselrichter und Steuereinheit. In den Kommenden Zeilen verorten wir das neue Produkt, dessen Verfügbarkeit anfangs auf nur wenige Lagermodelle beschränkt ist, am Markt. Grundsätzlich gilt: Die Balkonkraftwerke sind erwachsen geworden. Was den hiesigen Markt als nachhaltiges Frickler-Hobby erreicht hat und ...

Donnerstag, 29. Feb. 2024, 8:59 Uhr 22 Kommentare 22
Zwischenspeicher zum Nachrüsten

Zendure SolarFlow Hub 2000: Für neue und vorhandene Balkonkraftwerke

Das Solarspeicher-Startup Zendure hat sich auf dem deutschen Markt einen Namen als Anbieter steckerfertiger Komplettlösungen für kleine Balkonkraftwerke mit integriertem Zwischenspeicher gemacht. Privatanwender können die Energie, den die auf Balkon oder Terrasse aufgestellten Solarpaneele tagsüber ernten, in den modularen Akkus des Anbieters zwischenspeichern und den Saft dann später am Tag abrufen, wenn Waschmaschine, Heißluftfritteuse und ähnlich energiehungrige Verbraucher ...

Donnerstag, 01. Feb. 2024, 12:09 Uhr 12 Kommentare 12
Shelly-Geräte ergänzen Satellite Plug

Zendure unterstützt Shelly-Geräte: Solarspeicher mit neuen Taktgebern

Der durch seine Balkonkraftwerke und Solarstromspeicher bekannte Anbieter Zendure kooperiert seit kurzem mit dem in Sofia ansässigen IoT-Unternehmen Shelly und vereinfacht so die Nutzung seiner intelligenten SolarFlow-Balkonkraftwerke . Anwender sind zukünftig nicht mehr darauf angewiesen, auf die vom Zendure selbst angebotenen „Satellite Plug“-Steckdosen zu setzen, um den aktuellen Bedarf der im Haushalt aktiven Verbraucher an die SolarFlow-Module von Zendure zu übermitteln, sondern ...

Freitag, 19. Jan. 2024, 17:03 Uhr 15 Kommentare 15
Noch bis zum 18. Dezember

Zendure Balkonkraftwerke: Vor Weihnachten fast zum halben Preis

Über die Balkonkraftwerke und -speicher des amerikanischen Anbieters Zendure haben wir auf ifun.de bereits mehrfach berichtet. Unter anderem bietet das Technologie-Unternehmen mit Sitz im Silicon Valley das sogenannte SolarFlow-Balkonkraftwerk an. Dabei handelt es sich um ein typisches Balkonkraftwerk mit PV-Modulen, Wechselrichter und Verkabelung, das zusätzlich mit einem modularen Akku und der sogenannten PV-Hub ausgerüstet ist, die nicht nur die ...

Donnerstag, 14. Dez. 2023, 13:01 Uhr 11 Kommentare 11
800 Watt, vier Panele, 600 Euro

Neu von Zendure: Biegsames Balkonkraftwerk mit vier Modulen

Wer sein Balkon schon vor knappen zwei Jahren mit einem Balkonkraftwerk verschönert hat, der dürfte angesichts des immer weiter fortschreitenden Preisverfalls regelmäßig laut aufstöhnen, wenn die am Markt aktiven Anbieter neue Hadware-Varianten vorstellen. Wir haben vor etwa eineinhalb Jahren fast 1000 Euro für zwei 320-W-Module eines No-Name-Anbieters und einen der fehlerhaften DEYE-Wechselrichter hingelegt. Das gleiche Setup lässt ...

Mittwoch, 15. Nov. 2023, 17:19 Uhr 18 Kommentare 18
"Kleinster Wechselrichter weltweit"

PowerStick Balcony: Neuer Mini-Wechselrichter für den Modulrahmen

GreenAkku, ein in Nordrhein-Westfalen ansässiger Anbieter von Solartechnik, Balkonkraftwerken, Heimspeicher-Systemen und zugehörigen Energieprodukten, wird ab Mitte November einen modularen Mikrowechselrichter verkaufen, den der Händler selbst als „kleinsten und schnellsten Wechselrichter für Photovoltaik weltweit“ beschreibt. Das neue Produkt trägt die Bezeichnung PowerStick Balcony , misst lediglich 41 cm x 7,5 cm x 2,4 cm und ist zur Installation direkt im ...

Dienstag, 24. Okt. 2023, 14:38 Uhr 11 Kommentare 11
Echtzeit-Überwachung für Verbraucher

Balkonkraftwerk Zendure SolarFlow: Neuer Smart Plug ausprobiert

Den intelligenten Zwischenspeicher für Balkonkraftwerke, den der Anbieter Zendure unter dem Label Zendure SolarFlow anbietet, haben wir bereits ausführlich getestet und vorgestellt . SolarFlow sichert den tagsüber gewonnenen Sonnenstrom in bis zu vier stapelbaren Akkus und gibt diesen zu selbstgewählten Zeiten wieder ab. So verpufft der tagsüber geerntete Strom nicht einfach in der Leitung, wenn vielleicht ohnehin niemand zu Hause ist, ...

Mittwoch, 18. Okt. 2023, 19:11 Uhr 18 Kommentare 18
Fokus auf Wohnenergie

DELTA Pro Ultra: Die EcoFlow-Neuheiten zur IFA

Der vor allem für seine tragbaren Powerstations bekannte Anbieter EcoFlow hat seine Präsenz auf dem deutschen Markt im Laufe der vergangenen Monate kontinuierliche ausgebaut. So hat EcoFlow nicht nur sein europäisches Hauptquartier in Deutschland platziert, sondern auch mehrere neue Produktlinien auf dem Markt gebracht. Zu den jüngsten Neuveröffentlichungen zählen das intelligente Balkonkraftwerk EcoFlow PowerStream , das die Powerstations des Anbieters als ...

Freitag, 01. Sep. 2023, 6:53 Uhr 23 Kommentare 23
Solovoltaik betroffen

Balkonkraftwerke: Auch ALDI Nord ruft Wechselrichter zurück

Die Wechselrichter-Problematik, mit der immer mehr Besitzer von Balkonkraftwerken seit Anfang Juni konfrontiert werden, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Die Geräte, die sich darum kümmern den Solarstrom in Wechselstrom zu wandeln, um diesen direkt in die Steckdose einspeisen zu können, werden von zahlreichen Herstellern und mit etlichen Produktbezeichnungen angeboten, kommen aber häufig aus den selben Produktionsstätten aus ...

Montag, 28. Aug. 2023, 6:58 Uhr 34 Kommentare 34
Verabschiedung am Mittwoch

Solarpaket I der Bundesregierung: Weniger Bürokratie, 800 Watt Leistung

Schon am morgigen Mittwoch will die Bundesregierung ihr so genanntes Solarpaket I verabschieden. Dies hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gegenüber ZEIT ONLINE bestätigt und sorgt damit für die berechtigte Hoffnung, die Erleichterungen bei der Errichtung von Solaranlagen könnten schon Anfang des kommenden Jahres in Kraft treten. Das Solarpaket I wird offiziell als „Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und ...

Dienstag, 15. Aug. 2023, 15:43 Uhr 114 Kommentare 114
Modell SUN600G3-EU-230 betroffen

Deye Wechselrichter: Besitzer sollen Geräte vom Netz nehmen

Wie berichtet hat sich die Bundesnetzagentur Anfang Juni an Betreiber so genannter Balkonkraftwerke gerichtet und diese über beobachtete Probleme mit Solar-Wechselrichtern in Kenntnis gesetzt. Damals verzichtete die Behörde auf die Nennung einzelner Unternehmen und führte lediglich an, dass man auf Geräte aufmerksam geworden sei, die ihrerseits die Grenzwerte für „elektromagnetische Verträglichkeit“ überschreiten würden. Zudem seien auf dem Markt auch ...

Freitag, 21. Juli 2023, 14:09 Uhr 79 Kommentare 79
Wechselrichter erhält Hardware-Upgrade

Balkonkraftwerk Anker SOLIX: Rückrufaktion für MI60-Wechselrichter

Die Balkonkraftwerk-Komplettpakete, die der Zubehör-Anbieter Anker unter der Marke Solix seit dem vergangenen Februar vertreibt , werden ab Werk mit einem Wechselrichter ausgeliefert, der sich um den Übergang der geernteten Sonnenenergie von Gleich- in Wechselstrom kümmert. Die von Anker ausgelieferten 600-Watt-Modelle des so genannten MI60-Wechselrichters können unter Umständen allerdings mit Fehlfunktionen zu kämpfen haben, über die Anker heute nicht nur Bestandskunden informiert, ...

Mittwoch, 19. Juli 2023, 11:23 Uhr 31 Kommentare 31
Solix-Programm wird erweitert

Anker kündigt Akkus für Balkonkraftwerke und Solaranlagen an

Mit der Solix Solarbank will auch Anker künftig die Möglichkeit bieten, die mit Balkonkraftwerken erzeugte Solarenergie zu speichern, um sie nachts oder bei bewölktem Himmel nach Bedarf abzurufen. Der Akku ist für die Verwendung im Freien konzipiert und wird zwischen den Solarpanels und dem Wechselrichter platziert. Standardmäßig speichert die Anker Solix Solarbank bis zu 1.600 Wattstunden an Energie. Optional ...

Mittwoch, 14. Juni 2023, 10:00 Uhr 50 Kommentare 50
"elektromagnetische Verträglichkeit" überschritten

Balkonkraftwerke: Bundesnetzagentur warnt vor Wechselrichtern

Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen reguliert nicht nur die von ihr überwachten Marktbereiche, die Behörde geht im Rahmen der so genannten Marktüberwachung auch aktiv gegen spezifische Produkte und Anbieter vor, die mangelhafte Hardware an Kunden in der Bundesrepublik verkaufen. Zuletzt hat sich die Bundesnetzagentur genauer mit den zahlreichen Solar-Wechselrichtern auseinandergesetzt, die Kernbestandteil moderner ...

Freitag, 09. Juni 2023, 12:58 Uhr 41 Kommentare 41
In drei Varianten verfügbar

EcoFlow PowerStream: Video und Preise des Balkonkraftwerks mit Speicher und Smart Plugs

Mitte April tauchten in der offiziellen Applikation des für seine Powerstations bekannten Anbieters EcoFlow erste Hinweise auf ein neues Balkonkraftwerk mit Speicher und smarter Energieverwaltung auf. Jetzt stehen die Preise fest, mit denen die EcoFlow PowerStream in den deutschen Markt startet. Grundsätzlich handelt es sich bei der EcoFlow PowerStream um eine Kombination aus mehreren Plug-and-Play-Komponenten: Neben Solarmodulen und einem ...

Mittwoch, 31. Mai 2023, 9:00 Uhr 54 Kommentare 54
Mit Powerstation ab 31. Mai

EcoFlow PowerStream: Die ersten Details zum neuen Balkonkraftwerk

Der vor allem für seine Powerstations bekannte Anbieter Ecoflow, der mit Mähroboter und Kühlbox seit kurzem auch zwei so genannte Smart Devices anbietet, hat weitere Detail-Informationen zum bevorstehenden Martkstart seines Ecoflow PowerStream genannten Balkonkraftwerkes vorgelegt. Dieses hat mit dem 31. Mai nun einen Premierentermin bekommen. Zudem hat Ecoflow erste Details, Screenshots der begleitenden App-Anbindung und Hintergründe zum Bundle-Angebot genannt, dass mit vergleichbaren All-in-One-Paketen ...

Montag, 15. Mai 2023, 17:52 Uhr 14 Kommentare 14
Über 100.000 Mitzeichnungen

Balkon­kraft­werk-Petition: „Unverzügliches“ Handeln angekündigt

Unter der Überschrift „Vereinfachungen für Balkonsolaranlagen“ ( PDF-Download ) hat der Hauptpetent Andreas Schmitz Mitte Februar eine Petition im Petitionsportal des Bundestages eingereicht, mit dem dieser den Gesetzgeber aufforderte bürokratische Hürden abzubauen und die Installation von Balkonsolaranlagen so für alle interessierten Bürger zu erleichtern. Die Petition mit der ID 146290 wurde innerhalb von zwei Monaten über 100.000 mal ...

Dienstag, 09. Mai 2023, 18:01 Uhr 100 Kommentare 100
Neue Labor-Funktionen verfügbar

Stromspeicher: SolarFlow nennt Preise, Ecoflow mit neuer Firmware

Wer einmal mit dem Ernten von Solarstrom begonnen hat, der wird sich früher oder später wünschen, die kostenlose Energie nicht nur tagsüber nutzen zu können, sondern die stets anliegende Grundlast auch in den Abendstunden weiter mit Sonnenenergie zu speisen. Damit dies möglich ist muss der Solarstrom irgendwo gespeichert werden. Der Ertrag kleinerer PV-Segel lässt sich problemlos in ...

Dienstag, 04. Apr. 2023, 11:07 Uhr 38 Kommentare 38
Ohne Halterung, dafür günstiger

SOLIX Balkonkraftwerke in neuen Bundle-Varianten erhältlich

Die Balkonkraftwerke der neuen Anker-Marke SOLIX sind seit Ende Februar in zwei Varianten in Deutschland erhältlich. Neben der Premium-Variante mit vollschwarzen Photovoltaik-Modulen steht auch eine reguläre Ausgabe mit nahezu identische Leistungswerten im typischen Solarpanel-Look zur Verfügung. Beiden Produktvarianten liegt ein Komplett-Set für Installation, Aufstellung, Einrichtung und Einspeisung bei, zu dem nicht nur ein Wechselrichter und Balkongeländer-Haken gehören, ...

Donnerstag, 16. März 2023, 14:34 Uhr 30 Kommentare 30
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40822 Artikel in den vergangenen 8599 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven