Wechselrichter erhält Hardware-Upgrade
Balkonkraftwerk Anker SOLIX: Rückrufaktion für MI60-Wechselrichter
Die Balkonkraftwerk-Komplettpakete, die der Zubehör-Anbieter Anker unter der Marke Solix seit dem vergangenen Februar vertreibt, werden ab Werk mit einem Wechselrichter ausgeliefert, der sich um den Übergang der geernteten Sonnenenergie von Gleich- in Wechselstrom kümmert.
Die von Anker ausgelieferten 600-Watt-Modelle des so genannten MI60-Wechselrichters können unter Umständen allerdings mit Fehlfunktionen zu kämpfen haben, über die Anker heute nicht nur Bestandskunden informiert, sondern auch die Bundesnetzagentur in Kenntnis gesetzt und eine freiwillige, prophylaktische Rückrufaktion initiiert hat.
- Balkonkraftwerke: Bundesnetzagentur warnt vor Wechselrichtern
Wechselrichter erhält Hardware-Upgrade
Wie das Unternehmen mitteilt, sei man nach internen Untersuchungen zu dem Schluss gekommen die bereits ausgelieferten MI60-Wechselrichter (mit 600 Watt) vollständig auszutauschen und gegen die neuen SOLIX MI80-Wechselrichter (mit 600 und 800 Watt) zu ersetzen.
Die Umtauschaktion soll betroffenen Bestandskunden aktiv angeboten werden, damit diese vorhandene Wechselrichter unkompliziert umtauschen können.
Nutzer die einen MI60-Wechselrichter besitzen sind dazu aufgerufen dem Unternehmen nach der Kontaktaufnahme eine Lieferadresse für den neuen SOLIX MI80-Wechselrichter mitzuteilen. Diese erhalten dann ein vorfrankiertes Versandlabel für die Rücksendung des MI60-Wechselrichters und den neuen SOLIX MI80-Wechselrichter. Sobald die Geräte getauscht wurden, geht das Altgerät mit dem Retourenlabel an Anker.
Upgrade von 600W auf 600W-800W
Alle anderen Bestandteile der SOLIX-Balkonkraftwerke können auch weiterhin ohne Einschränkungen genutzt werden und sind von der freiwilligen Rückrufaktion nicht betroffen.
Besitzer der Balkonkraftwerke erhalten in den kommenden Tagen Post und können sich bereits auf den folgenden Wortlaut einstellen:
„Die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden hat für Anker SOLIX absolute Priorität. Als Vorsichtsmaßnahme hat Anker SOLIX deshalb den Verkauf und die Auslieferung aller MI60-Wechselrichter (600 Watt) umgehend gestoppt und einen uneingeschränkten Austausch veranlasst.
Wir haben kürzlich festgestellt, dass bei einigen Exemplaren des MI60-Wechselrichters (600 Watt) ein Bauteil nicht mit einer bestimmten Sicherheitsvorschrift für den deutschen Markt konform ist. Obwohl diese Produkte in allen anderen Märkten sicherheitskonform sind, ergreifen wir alle Maßnahmen, um sicherzustellen, dass wir uns strikt an alle geltenden Vorschriften halten.
Anker SOLIX bietet allen VerbraucherInnen, die im Besitz des MI60-Wechselrichters (600 Watt) sind, einen kostenlosen Umtausch gegen den Anker SOLIX MI80-Wechselrichter (600 und 800 Watt) an. Das neue Produkt entspricht in vollem Umfang den neuesten lokalen Sicherheitsstandards.“
Sollte das Anschreiben auf sich warten lassen, kann Kontakt mit [email protected] aufgenommen werden.