ifun.de — Apple News seit 2001.

36 800 Artikel
68 Artikel
Feuer & Flamme kommt im Januar zurück

ARD Mediathek: Aufwertung angekündigt, Themenwelt „Food“ startet

Die gemeinsame ARD-Mediathek der neun deutschen Landesrundfunkanstalten und der im Verbund betriebenen Programmangebote Das Erste, ONE, tagesschau24, ARD-alpha, 3sat, arte, funk, KiKA und phoenix bieten ihren Nutzern fortan die Themenwelt „Food“ an, die Sendungen aus den Bereichen gutes Essen, gesunde Ernährung und nachhaltiges Einkaufen in einer gemeinsamen Kategorie vereint. Der Schwerpunktbereich, der zu Weihnachten vor allem klassische Rezept-Ideen präsentieren ...

Mittwoch, 22. Dez 2021, 10:15 Uhr 11 Kommentare 11
136 Minuten Online-Mediennutzung täglich

Onlinestudie von ARD & ZDF: Mediennutzung steigt erheblich

Seit nunmehr 25 Jahren legen ARD und ZDF ihre gemeinsame Onlinestudie vor und ermitteln seit 1997 Nutzung und Verbreitung des Internets in Deutschland. Damals, im Rahmen der ersten Erhebung, kam Deutschland auf gerade mal 4,1 Millionen Online-Nutzer, was etwas über sechs Prozent der erwachsenen Bevölkerung entsprach. Jetzt, 25 Jahre später, heben 67 Millionen Bundesbürger die Hand, wenn es darum geht sich als Internetnutzer ...

Dienstag, 16. Nov 2021, 13:00 Uhr 7 Kommentare 7
Attraktiver durch ÖR-Inhalte

Amazon Music: ARD-Inhalte bauen Podcast-Angebot aus

Darüber, ob die gemeinschaftlich finanzierten Produktionen der ARD mit dafür sorgen sollten, das Podcast-Angebot auf Amazon Music attraktiver zu machen, kann man sicher vortrefflich streiten. Fest steht: die über Amazon Music angebotene Auswahl von Podcast-Episoden wird fortan auch von mehr als 350 Top-Formaten der ARD ergänzt. Podcasts stehen allen Kunden und Kundinnen von Amazon Music kostenfrei zur Verfügung, egal ob mit ...

Mittwoch, 21. Jul 2021, 16:10 Uhr 4 Kommentare 4
Für Kinder, Eltern und Lehrkräfte

Neues Medienkompetenz-Portal: ARD mit 100 Beiträgen zum Thema

Dass deutsche Online-Nutzer in Sachen Medienkompetenz durchaus Nachholbedarf haben, haben uns zuletzt die Studienergebnisse der Studie „Quelle: Internet“ zur digitale Nachrichten- und Informationskompetenz der deutschen Bevölkerung vor Augen geführt. Die ARD bietet seit wenigen Tagen nun ein multimediales Angebot, das genau hier den Stoff für die notwendigen Nachhilfestunden liefern soll. Wie die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten mitteilt, lassen sich ab ...

Montag, 31. Mai 2021, 18:44 Uhr 24 Kommentare 24
"immer häufiger komplette Staffeln"

„Das Erste“-App eingestellt: ARD-Mediathek übernimmt

Um für mehr Durchblick in einer ohnehin schon überladenen Medienlandschaft zu sorgen, hat die ARD ihr Produkt-Portfolio kurzerhand zusammengestrichen und die „Das Erste“-App aus den App Stores bei Apple und Google entfernt. Allerdings müssen Anwender nicht auf die hier angebotenen Inhalte verzichten. Diese werden ab sofort von der ARD-Mediathek ausgespielt. Die „Das Erste“-App wird zudem nicht mehr mit Aktualisierungen ...

Mittwoch, 10. Feb 2021, 18:46 Uhr 22 Kommentare 22
Mehr Lerninhalte

ARD und ZDF: Im Schul-Lockdown drei Wochen Sonderprogramm

KiKA, der Kinderkanal von ARD und ZDF hat angekündigt mit Programm- und Online-Angeboten auf die nun beschlossene Fortführung der Corona-Maßnahmen reagieren zu wollen. Ab dem 11. Januar soll es für insgesamt drei Wochen ein Sonderprogramm auf allen KiKA-Plattformen geben. Zusätzlich haben ARD und ZDF angekündigt das Angebot an Lerninhalten zu vergrößern. So soll der Bildungskanal ARD-alpha ab kommender Woche ...

Donnerstag, 07. Jan 2021, 15:00 Uhr 14 Kommentare 14
Alle Folgen ab heute verfügbar

Hörspiel-Tipp: „Babylon Berlin – Der stumme Tod“ in der ARD Audiothek

Vor der Free-TV-Premiere der dritten Staffel von „Babylon Berlin“, die ab dem 11. Oktober 2020 im Ersten anlaufen wird, gibt es die Geschichte rund um Kommissar Gereon Rath vorab wieder als Hörspiel-Serie von der ARD. Die sechs Folgen der Gemeinschaftsproduktion von WDR, Radio Bremen und rbb wurden heute exklusiv in der ARD Audiothek veröffentlicht. Die neue Hörspielserie, Der stumme Tod , ...

Freitag, 04. Sep 2020, 15:40 Uhr 7 Kommentare 7
Diese Herbst-Highlights starten

ARD Mediathek setzt auf „online first“

Für viele Inhalte der Serienoffensive, mit der die ARD Mediathek in Herbst und Winter starten wird, gilt in diesem Jahr erstmals die Faustregel „online first“. Den Auftakt macht „Oktoberfest 1900“ am 8. September. Es folgen noch in diesem Jahr „Pan Tau“ am 27. September, die neuen Folgen der dritten Staffel „Babylon Berlin“ komplett am 11. Oktober, „Das ...

Dienstag, 01. Sep 2020, 18:03 Uhr 20 Kommentare 20
CarPlay, Darkmode neue Filter

Für iPad optimiert: ARD Audiothek mit großem Update

Auf den Spuren der kürzlich aktualisierten DLF Audiothek meldet sich nun auch der Namensvetter der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten mit einem großen Update zu Wort. Für die ARD Audiothek liegt die erste Aktualisierung im laufenden Jahr bereit und mit ihr mehrere Feature-Neuzugänge, zu denen unter anderem die nun gegebene CarPlay-Kompatibilität und die Aufwertung zur Universal-App zählt. Die ARD Audiothek lässt sich ...

Donnerstag, 23. Jul 2020, 12:29 Uhr 5 Kommentare 5
Sonntags-Tatort bereits online

ARD Audiothek: Erste „Tatorte“ ab heute auch zum Hören

Die „Tatorte“ des NDR stehen ab heute auch zum Hören bereit. Zwei künftige Folgen der Krimireihe mit Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz sowie mit Til Schweiger und Fahri Yadim wird es neben der Fernsehfilmfassung begleitend auch als Audio-Podcast geben. Den Auftakt für dieses Experiment macht die Folge „Tatort: Querschläger“, die am kommenden Sonntag, 1. Dezember, wie ...

Freitag, 29. Nov 2019, 8:48 Uhr 5 Kommentare 5
Experimentelles Steve-Jobs-Hörspiel dabei

ARD-Hörspielpreis: Alle nominierten Titel zum Download

Übers Wochenende fanden in Karlsruhe die 16. ARD Hörspieltage statt. Im Nachgang lassen sich alle 17 für eine Auszeichnung nominierten Hörspiele über die ARD Audiothek anhören. Ergänzend dazu stehen 22 Hörbeiträge aus dem Rahmenprogramm der Veranstaltung zum Abruf zur Verfügung, darunter auch verschiedene Jury-Diskussionen im Zusammenhang mit der Preisverleihung sowie ein Live-Hörspiel nach einer Geschichte von Michael Ende. Mit dem ...

Montag, 11. Nov 2019, 14:22 Uhr 12 Kommentare 12
Spotify, Netflix und YouTube

Musik- und Video-Streaming: Die beliebtesten Dienste in Deutschland

Im Rahmen ihrer jährlichen Onlinestudie haben ARD und ZDF hiesige Anwender auch in diesem Jahr wieder nach den von ihnen präferierten Diensten für Video- und Musik-Streaming befragt. Inzwischen liegen die Auswertungen der ARD/ZDF-Onlinestudie 2019 in der 15 Seiten starken PDF-Präsentation „Ergebnisse der ARD/ZDF Onlinestudie 2019“ ( Download ) vor und unterscheiden sich nur leicht von den im letzten Jahr ermittelten ...

Montag, 14. Okt 2019, 12:52 Uhr 13 Kommentare 13
Mehr als 41 Millionen Audio-Downloads

ARD-Audiothek meldet stetig wachsende Nutzerzahlen

Die ARD Audiothek zählt seit ihrem Start im November 2017 mehr als 41 Millionen Audioabrufe. Die Verantwortlichen zeigen sich ob dieser Zahlen höchst zufrieden und wir nehmen die Meldung zum Anlass, euch an das mittlerweile recht umfangreiche Online-Angebot zu erinnern. Urlaubszeit ist Audio-Zeit: Allein während der Sommermonate konnte die ARD Audiothek ihre Nutzung um über 80 Prozent steigern (Mai/Juni ...

Mittwoch, 18. Sep 2019, 20:57 Uhr 9 Kommentare 9
Alle TV-Livestreams der ARD

ARD Mediathek: Apple TV-App in Version 2.0

Mit einigem Abstand zur Mobilgeräte-Version liegt nun auch die für Apple-TV optimierte Ausgabe der ARD Mediathek in Version 2.0 vor. Wie auf dem iPhone bietet die neue App den Zugriff auf alle verfügbaren TV-Sendungen und Livestreams des Ersten, der Dritten Programme (BR, HR, MDR, NDR, RBB, Radio Bremen, SR, SWR, WDR), ONE, ARD-alpha und tagesschau24. Bereits seit ...

Montag, 02. Sep 2019, 7:27 Uhr 12 Kommentare 12
Weniger Umweg

HbbTV: ARD ab heute mit neuer TV-Startleiste

Zum Jahresanfang angekündigt , hat die ARD heute damit begonnen ihren neuen HbbTV-Auftritt auszurollen. Der Neustart ist überschrieben mit „So einfach wie möglich, so komplex wie nötig“ und drückt Zuschauern eine optisch neu gestaltete ARD-Startleiste auf die Mattscheibe. Voraussetzung ist ein HbbTV-tauglicher Fernseher und ein Druck auf die rote Taste der Fernbedienung: Schon beim Einschalten der öffentlich-rechtlichen Senderfamilie finden ...

Dienstag, 08. Jan 2019, 11:10 Uhr 21 Kommentare 21
Begleitend zur TV-Serie

Hörspiel-Tipp: „Babylon Berlin – Der nasse Fisch“ in der ARD Audiothek

Das Erste zeigt seit vergangener Woche die aufwändig produzierte deutsche Krimiserie Babylon Berlin . Wer nicht auf die Ausstrahlungstermine warten will, findet alle acht Folgen der ersten Staffel bereits in voller Länge direkt auf der ARD-Webseite . Die Serie spielt im Berlin der 1920er Jahre, im Mittelpunkt der Handlung steht Kommissar Gereon Rath, der von Köln nach Berlin zwangsversetzt wurde ...

Donnerstag, 04. Okt 2018, 19:30 Uhr 20 Kommentare 20
Testbetrieb und Nutzerumfrage

Neue ARD Mediathek: Startschuss für offene Beta gefallen

Wie angekündigt hat die ARD Mediathek zu Monatsbeginn einen Neustart hingelegt. Auf die neue Version lässt sich – derzeit noch als offene Beta – über diesen Link per Webbrowser zugreifen. Die neue ARD Mediathek vereint den Zugriff auf alle Landesanstalten inklusive dem Kanal „Das Erste“ und soll den Zugriff von unterschiedlichen Endgeräten und Plattformen aus unterstützen. So richtig rund läuft das ...

Sonntag, 02. Sep 2018, 9:48 Uhr 27 Kommentare 27
10 Jahre nach dem Debüt

Zur IFA: ARD wird generalüberholte Mediathek präsentieren

Satte 10 Jahre nach dem Start der ersten ARD-Mediathek und zwei Jahre nach dem Debüt der Apple TV-App zum Programm-Archiv bereitet sich das Online-Angebot der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten auf seinen größten Umbau bislang vor. Noch während der diesjährigen Funkausstellung in Berlin, die IFA lädt zwischen dem 31. August und dem 5. September aufs Messegelände , soll eine Betaversion des neuen Portals gestartet werden. ...

Montag, 13. Aug 2018, 13:46 Uhr 16 Kommentare 16
Forderungen der Verleger erfüllt

Telemedienauftrag: Weniger Freiheiten für öffentlich-rechtliche Apps

Die Ministerpräsidenten der Länder wollen die digitalen Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender weiter einschränken. Eine Neufassung des sogenannten Telemedienauftrags sieht vor, dass sich die Sender künftig auf Audio- und Videoinhalte konzentrieren, reine Textbeiträge sind nur noch als Transkript von TV- oder Radiosendungen erlaubt. Was uns hier als „Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme“ verkauft wird, entspricht in erster Linie den Forderungen der Verleger. Diese ...

Samstag, 16. Jun 2018, 15:54 Uhr 31 Kommentare 31
Von ÖR-Anstalten und Verlegern

Super-Mediathek: ARD denkt über Facebook-Alternative nach

Der BR-Intendant Ulrich Wilhelm denkt laut über den Aufbau einer neuen sozialen Plattform nach, die zukünftig als Anlaufstelle für die Video-, Ton- und Text-Inhalte der öffentlich-rechtlichen Anstalten und deutschen Verleger fungieren könnte. Anstatt die eigenen Nutzer auf amerikanischen Drittanbieter-Portale wie YouTube und Facebook zu schicken, könnte eine auf den deutschen Raum fokussierte „Super-Mediathek“ als Plattform für Kommentare, Diskussionen, Likes und das Teile ...

Dienstag, 27. Mrz 2018, 11:52 Uhr 59 Kommentare 59
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36800 Artikel in den vergangenen 8010 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven