ifun.de — Apple News seit 2001. 36 049 Artikel

Feuer & Flamme kommt im Januar zurück

ARD Mediathek: Aufwertung angekündigt, Themenwelt „Food“ startet

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Die gemeinsame ARD-Mediathek der neun deutschen Landesrundfunkanstalten und der im Verbund betriebenen Programmangebote Das Erste, ONE, tagesschau24, ARD-alpha, 3sat, arte, funk, KiKA und phoenix bieten ihren Nutzern fortan die Themenwelt „Food“ an, die Sendungen aus den Bereichen gutes Essen, gesunde Ernährung und nachhaltiges Einkaufen in einer gemeinsamen Kategorie vereint.

Themenwelt Food 100 V Standard644 06af14

Bild: ARD/colourbox

Der Schwerpunktbereich, der zu Weihnachten vor allem klassische Rezept-Ideen präsentieren wird, soll zudem Koch- und Küchentricks bereitstellen.

Zusammengestellt von der WDR Verbraucher-Redaktion, soll die Themenwelt „Food“ durchgehend redaktionell betreut werden und nicht nur archivierte Koch-Sendungen neu aufbereiten, sondern auch über den sprichwörtlichen Tellerrand blicken und sich in hochwertige Dokumentationen mit Ernährungstrends, der Lebensmittelproduktion und den Auswirkungen der Lebensmittel-Industrie auf die Umwelt auseinandersetzen.

Aufwertung der Mediatheken angekündigt

Kurz vor dem bevorstehenden Jahreswechsel hat auch der scheidende ARD-Vorsitzende Tom Buhrow noch mal die Bedeutung der Mediatheken von ARD und ZDF hervorgehoben, deren Zugriffe sich seit 2019 verdreifacht hätten.

In einem Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung kündigte der 63-jährige an, den stark nachgefragten Dokumentationen einen größeren Platz in der Zukunftsstrategie der Mediatheken eingeräumt zu haben. Fortan sollen speziell für die Mediatheken hochwertige Dokumentationen produziert werden. Zudem solle der Wochenanfang zum sogenannten „Info-Tag“ umgebaut werden. Im linearen Programm sollen Dokumentationen einen festen Platz im Montagabend-Programm bekommen.

Feuer & Flamme kommt im Januar zurück

Gute Nachrichten auch für Fans der Dokutainment-Serie Feuer & Flamme – ifun.de berichtete. Diese meldet sich ab 10. Januar 2022 als „online first“-Produktion mit einer neuen Staffel in der ARD-Mediathek zurück:

In der Staffel-Beschreibung der ARD heißt es dazu:

Die Geschichte der Feuerwehrleute in Bochum geht in die fünfte Staffel. Die Feuerwehrleute und Auszubildenden zeigen ein emotionales und unverfälschtes Bild ihrer Arbeit, die nicht nur aus Großeinsätzen besteht, aber immer mit Leib und Seele ausgeführt wird. Voller Lebensweisheit, Leidenschaft und Mitgefühl kommentieren sie das Geschehen. In den sechs neuen Episoden sehen die Zuschauer:innen, wie die Einsatzkräfte u.a. einen schwierigen Gebäudebrand löschen, sie sind dabei, wenn ein Kamin brennt, der nicht mit Wasser gelöscht werden darf, und sie erleben hautnah wie nach einem Verkehrsunfall die Betroffenen aus dem Wagen gerettet und medizinisch versorgt werden müssen.

50 Tage am Stück, 24 Stunden am Tag von Mitte April bis Anfang Juni 2021 haben Kamerateams die Feuerwehrleute im Ruhrgebiet bei ihrem herausfordernden Berufsalltag begleitet. Um einen unmittelbaren Eindruck ihrer vielfältigen Arbeit einzufangen, wurden bei den Einsätzen bis zu 60 Spezialkameras – sogenannte Bodycams – gleichzeitig eingesetzt.

22. Dez 2021 um 10:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7893 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven