Wünsche der Community umgesetzt
ARD Mediathek: Version 9.0 führt neuen Videoplayer ein
Seit wenigen Tagen steht die offizielle Mediathek-Applikation der ARD in der neuen Version 9.0 zum Download zur Verfügung. Nach wie vor lässt sich die Anwendung auf iPhone, iPad und Mac installieren. Vor allem die Nutzungsmöglichkeit auf Desktop-Rechnern unterscheidet die ARD-Mediathek dabei vom Äquivalent des ZDF, das sich aktiv gegen die Bereitstellung eines Mac-Downloads entschieden hat.
Anders als das ZDF auch auf dem Mac
Wie das ZDF erst Mitte Oktober gegenüber ifun.de zu Protokoll gab, hat man sich in Mainz aktiv gegen die Bereitstellung der hauseigenen iPad-Anwendung über den Mac App Store entschieden. Interessierte Nutzer, die die ZDF-Mediathek gerne auch mit Tastatur und Maus nutzen würden, sind hingegen dazu aufgerufen die „Progressive Web App“ (PWA) auf ihren Macs zu installieren. Diese lässt sich mit einem Besuch der Webseite pwa.zdf.de aufrufen und auf der eigenen Maschine installieren.
Die ZDFmediathek als Progressive Web App
Ausschlaggebend für diese Entscheidung sei, dass man die ZDF Mediathek-App in vielerlei Hinsicht nicht für den Einsatz auf dem Mac optimiert habe. Beim Konzept angefangen, über die Benutzeroberfläche bis hin zur Auflösung der Anwendung. Entsprechend könne man kein optimales Nutzererlebnis garantieren und habe sich gegen die Bereitstellung des Downloads entschieden.
Wünsche der Community umgesetzt
Zurück zur ARD, die hier ganz anders vorgeht. Die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland testet die eigene Applikation nicht nur seit längerem im Rahmen einer offenen Betaphase, auch der TestFlight-Link dazu ist öffentlich, die Teilnahme von freiwilligen Testern aus der Anwender Community ist sogar erwünscht.
Der neue Player der ARD Mediathek
Mit der jetzt verfügbaren Version 9.0 hat die ARD der Community jetzt einen Wunsch erfüllt und den integrierten Player überarbeitet. Zudem sind die Anwender dazu aufgerufen mitzuteilen welche Funktionen als nächstes implementiert werden sollen. Im Beschreibungstext der neuen Version 9.0 heißt es hierzu:
Wichtigste Neuerung ist unser Player, der nun alle Plattformen angleicht, erste Verbesserungen mit sich bringt und schon gierig auf die Sprünge zu den Highlights auf der Zeitleiste bei der kommenden Fußball-WM ist. Wir wissen, wie häufig neue Funktionen für die Wiedergabe gewünscht werden. Mit dem neuen Player fällt der Startschuss für neue Features!