ifun.de — Apple News seit 2001.

44 571 Artikel
Swift-Datei ist ungefährlich

libswiftDispatch.dylib: Avast Virenscanner alarmiert Mac-Nutzer

Version 13.4 des auch für macOS erhältlichen Virenscanners Avast Antivirus verunsichert seit gestern Abend zahlreiche Mac-Anwender. Nach einer Aktualisierung seiner Definititons-Dateien hat der auch im Hintergrund aktive Virenscanner die Systemdatei libswiftDispatch.dylib fälschlicherweise als Bitcoin Mining-Trojaner identifiziert und angeschlagen. Die Programmbibliothek wird von zahlreichen Anwendungen eingesetzt, die unter Zuhilfenahme von der Apple-Programmiersprache Swift erstellt wurden und befindet sich in den ...

Donnerstag, 22. Feb. 2018, 18:37 Uhr 34 Kommentare 34
Editors Choice
Control, Command und Mausklick

Geheimtipp: Der kostenlose Mac-Fenstermanager Veeer

In Sachen Fenster-Manager lässt sich das Gros der Mac-Anwender in zwei Gruppen aufteilen: Entweder habt ihr im Überangebot der Window Manager schon euren Favoriten ausgemacht und täglich im Einsatz, oder ihr benötigt keine Hilfe beim Arrangieren und Platzieren der offenen Programm-Fenstern. Dennoch wollen wir es wagen, euch die leichtgewichtige und noch junge Mac-Anwendung Veeer ans Herz zu legen. ...

Donnerstag, 22. Feb. 2018, 15:55 Uhr 21 Kommentare 21
Utility-Paket im Jahresabo

Parallels Toolbox für Mac: Mit neuen Werkzeugen in Version 2.5 verfügbar

Die Parallels Toolbox für Mac ist neu in Version 2.5 verfügbar. Zudem haben die Macher der Utility-Sammlung mittlerweile eine Windows-Variante in Version 1.5 im Angebot. Die Parallels Toolbox stellt eine Reihe praktischer Hilfsmittel zum Schnellzugriff über die Menüleiste bereit. Für diese Bequemlichkeit bezahlt ihr eine Jahrespauschale von 20 Euro. Erwartet keine Wunder, nichts davon ließe sich nicht auch auf andere Weise ...

Donnerstag, 22. Feb. 2018, 12:01 Uhr 5 Kommentare 5
APFS Retrofit Kit für macOS

Von Paragon: Kostenloser APFS-Treiber für ältere Macs

Der Software-Anbieter Paragon, ein auf Dateisysteme und Speicherlösungen spezialisiertes Studio, das zuletzt sein NTFS für Mac neu aufgelegt hat, bietet mit dem APFS Retrofit Kit jetzt einen kostenlosen Treiber für Apples neues APFS-Dateisystem an. Das APFS Retrofit Kit gestattet Nutzern älterer Macs unter macOS 10.12 und früher den (read-only) Zugriff auf verbundene APFS-Laufwerke und kann sowohl herkömmliche Festplatten als auch SSDs und USB-Sticks ...

Dienstag, 20. Feb. 2018, 15:01 Uhr 7 Kommentare 7
PDF Expert und NetSpot Pro kostenlos

Parallels Desktop 13: Sonderaktion mit acht Mac-Anwendungen als Zugabe

Parallels will gerade wieder mit einem Mac-Bundle zum Kauf der aktuellen Version Parallels Desktop 13 animieren. Als Zugabe zum Kauf gibt es für begrenzte Zeit acht Mac-Anwendungen im Originalwert von 455 Euro. Die Standard-Lizenz der Virtualisierungssoftware ist zum Preis von 79,99 Euro erhältlich, für das Upgrade auf Parallels Desktop 13 fallen 49,99 Euro an. In beiden Fällen bekommen Käufer die ...

Dienstag, 20. Feb. 2018, 8:56 Uhr 16 Kommentare 16
Neue Versionen verfügbar

Telugu-Bug: Apple veröffentlicht auch Updates für Mac, Apple TV und Apple Watch

Ergänzend zu dem Update auf iOS 11.2.6 hat Apple letzte Nacht auch Aktualisierungen für macOS, tvOS und watchOS freigegeben. Alle Updates sollen in erster Linie dafür sorgen, dass die Apple-Geräte nicht mehr für den sogenannten Telugu-Bug anfällig sind. Bei dem nach dem indischen Zeichensatz Telugu benannten Fehler konnten beim Versuch, eine besondere Zeichenkombination anzuzeigen, App- und Systemabstürze verursacht werden. Als Gegenmaßnahme steht ...

Dienstag, 20. Feb. 2018, 7:11 Uhr 14 Kommentare 14
Versionssprung nach 14 Jahren

Yummy FTP Pro in Version 2 erschienen

Das FTP-Programm Yummy FTP Pro ist in Version 2 erschienen. Die neue Version stellt zugleich das zweite kostenpflichtige Update für das Programm seit 14 Jahren dar. Die Entwickler haben ihre Anwendung einer optischen Verjüngungskur unterzogen und die komplette Benutzerfläche überarbeitet. Schwerpunkt war dabei auch die Optimierung der Darstellung für zeitgemäße Retina-Auflösung. Funktionelle Verbesserungen bringt beispielsweise die neue Menüleiste mit Pfadansicht ...

Montag, 19. Feb. 2018, 18:39 Uhr 7 Kommentare 7
Für sauberen Neuanfang

Install Disk Creator: macOS von startfähigem USB-Stick installieren

Egal ob ihr einen gebrauchten Mac „neu machen“ oder eurem eigenen Rechner frisches Leben einhauchen wollt, eine saubere Neuinstallation von macOS ist der richtige Weg. Mit dem Install Disk Creator bietet Benedict Slaney hierfür ein hilfreiches Werkzeug an, die App unterstützt dabei, einen startfähigen USB-Stick als Installationsmedium zu erstellen. Die App löscht den von euch ausgewählten USB-Stick, kopiert eine zuvor ...

Montag, 19. Feb. 2018, 16:07 Uhr 12 Kommentare 12
"Kurz nach der Windows-Version"

„Total War Saga: Thrones of Britannia“ für Mac und Linux angekündigt

Total War Saga: Thrones of Britannia , der neueste Titel aus der populären Strategiespiel-Serie, wird auch für den Mac erscheinen. Dies teilen die verantwortlichen Entwickler Feral Interactive jetzt mit. Die Veröffentlichung der Versionen für Mac und Linux ist kurz nach der für den 19. April angesetzten Premiere der Windows-Version geplant. Das Spiel wird über Steam und direkt bei Feral Interactive erhältlich sein, die Windows-Version kann dort ...

Montag, 19. Feb. 2018, 14:34 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Alternative Twitterrific im Angebot

Twitter stellt offizielle Mac-App ein

Twitter ist immer wieder für eine Überraschung gut. Zum Wochenende wurde die offizielle Twitter-App für den Mac aus dem Mac App Store entfernt. Das Unternehmen teilt mit , man konzentriere sich auf ein großartiges Twitter-Erlebnis, das plattformübergreifend konsistent ist. Die Unterstützung für die App werde in 30 Tagen eingestellt. Die Mac-App passt den Twitter-Machern dabei offenbar nicht mehr in den ...

Sonntag, 18. Feb. 2018, 10:13 Uhr 29 Kommentare 29
Editors Choice
Freier Speicher falsch berechnet

Mac: Gefahr von Datenverlust bei mitwachsenden Image-Dateien auf APFS-Volumes

Mike Bombich, der Entwickler der Backup-Software Carbon Copy Cloner , warnt vor einem kritischen Fehler im Zusammenhang mit Apples neuem Dateisystem APFS. Offenbar droht bei der Arbeit mit mitwachsenden Image-Dateien Datenverlust. Mitwachsende Image-Dateien, sogenannte Sparse-Bundles, finden beispielsweise beim Erstellen von Backups Verwendung. Auch Apples Time Machine nutzt das Format, damit nur soviel Platz wie eben nötig auf dem zugrundeliegenden Speichermedium ...

Freitag, 16. Feb. 2018, 20:11 Uhr 28 Kommentare 28
Versteckte Systemfunktion

Drucker-Pools auf dem Mac: Mehrere Drucker gleichzeitg ansprechen

Wusstet ihr, dass ihr unter macOS ganz einfach Drucker-Pools erstellen könnt? Mehrere Drucker im Netzwerk natürlich vorausgesetzt, könnt ihr damit Druckjobs an mehrere Drucker gleichzeitig senden, um sie von dem am schnellsten verfügbaren Drucker verarbeiten zu lassen. Das ist vor allem dann praktisch, wenn ihr euch die Drucker mit anderen Nutzern teilt. Um einen Drucker-Pool zu erstellen, ...

Donnerstag, 15. Feb. 2018, 20:40 Uhr 5 Kommentare 5
Übersichtliche Darstellung

Disk Graph: Belegten Speicherplatz auf dem Mac analysieren

Mit Disk Graph verschenkt der Entwickler Nicolas Kick gerade ein kleines Tool zu Visualisierung der Speicherbelegung auf eurem Mac. Normalerweise werden beim Download der App im Mac App Store 3,29 Euro fällig. Disk Graph erinnert optisch und auch vom Funktionsumfang an das hier bereits mehrfach vorgestellte DaisyDisk . Ihr bekommt sämtliche über den Finder erreichbare Festplatten und Speichermedien angezeigt, und ...

Mittwoch, 14. Feb. 2018, 11:38 Uhr 12 Kommentare 12
Jetzt einfacher zu beziehen

Mac-Systemüberwachung iStat Menus 6 im Mac App Store erhältlich

Bjango bietet das beliebte Systemüberwachungs-Tool iStat Menus jetzt auch über den Mac App Store an. Die aktuelle Version 6.0 lässt sich dort zum Preis von 10,99 Euro beziehen. iStat Menus packt umfassende Systeminformationen in die Menüleiste. Ihr könnt Haupt- und Grafikprozessor überwachen, euch die RAM-Auslastung anzeigen lassen oder die Auslastung und Aktivität der Festplatte visualisieren. Zudem liest die App ...

Dienstag, 13. Feb. 2018, 15:51 Uhr 11 Kommentare 11
Im Frühjahr

Rise of Tomb Raider: 20 Year Celebration kommt für Mac und Linux

Mit Rise of the Tomb Raider: 20 Year Celebration wird der elfte Titel in der Reihe der Tom-Raider-Spiele im Frühjahr für Mac und Linux erscheinen. Mit einem ersten Video-Trailer wollen uns die Entwickler im Voraus den Mund wässrig machen. Das Action-Adventure ist 2015 zunächst für die Xbox erschienen und wurde später auch für Windows und die Playstation veröffentlicht. Auf der Suche nach dem Geheimnis der ...

Dienstag, 13. Feb. 2018, 15:04 Uhr 15 Kommentare 15
Mac App Store-Apps dürfen zu viel

Security-Forscher: Sandbox-Apps können Bildschirminhalt mitschneiden

Der Sicherheits-Forscher Felix Krause, der in der Vergangenheit bereits auf mehrere iPhone-Schwachstellen aufmerksam machte, die böswillige Entwickler etwa zum Knipsen heimlicher Selfie-Bilder ausnutzen könnten, widmet sich aktuell dem Desktop-Betriebssystem Apples, macOS High Sierra. Hier, so Krause , würde Apple den über den Mac App Store vertriebenen Applikationen mehr Rechte zugestehen, als eigentlich nötig seien. So würden die Downloads aus dem Mac App ...

Montag, 12. Feb. 2018, 14:46 Uhr 3 Kommentare 3
Neuer Ordner mit Auswahl

Mac-Tipp: Dateien direkt in neu erstellten Ordner verschieben

Zu den weniger bekannten Funktionen von macOS gehört die Möglichkeit, aus eine Auswahl von Dateien direkt in einen neuen Ordner zu verschieben. Speichert diese Option einfach mal irgendwo im Hinterkopf ab, früher oder später findet ihr auch Verwendung dafür. Sobald ihr im macOS-Finder mehrere Dateien markiert habt, zeigt sich bei einem Rechts- oder CTRL-Klink ganz oben im ...

Montag, 12. Feb. 2018, 12:25 Uhr 12 Kommentare 12
Update für die Mac-Banking-App

MoneyMoney mit mehr Flexibilität bei automatischen Umsatzabfragen

Die unserer Meinung nach beste Banking-App für den Mac hat ein paar neue Funktionen spendiert bekommen. MoneyMoney steht in Version 2.3.4 im Mac App Store zum Download bereit. Die neue Version bietet flexiblere Möglichkeiten zum Abruf von Umsätzen und Kontoauszügen. So könnt ihr nun festlegen, dass die App automatisch viermal Pro Tag oder nur einmal pro Woche nach ...

Donnerstag, 08. Feb. 2018, 11:08 Uhr 8 Kommentare 8
Der Klassiker unter den Mac-Editoren

BBEdit 12.1 bringt Unterstützung für Touch Bar und 64-Bit

Die Entwickler Bare Bones haben ihren Code- und Texteditor BBEdit ein Update spendiert. Version 12.1 bringt erwähnenswerte Neuerungen, darunter die Unterstützung für die Touch Bar neuer MacBook-Pro-Modelle sowie die Umstellung auf 64-Bit. Letzteres bring den Entwicklern zufolge nicht nur erhöhte Stabilität, sondern auch eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung beim Start der App. Die Touch-Bar-Unterstützung orientiert sich am aktuellen Arbeitsbereich in ...

Mittwoch, 07. Feb. 2018, 19:55 Uhr 3 Kommentare 3
Neue Keka-Version erhältlich

RAR- und ZIP-Entpacker für Mac: Updates schützen gegen Malware

Wir nehmen die neu veröffentlichte Version des macOS-Archivierungsprogramms Keka mal zum Anlass, auf den wenig bekannten Umstand hinzuweisen, dass auch von veralteten Versionen von Software-Tools potenziell Gefahr ausgeht. Mit der Keka-Version 1.0.13 wird eine Sicherheitslücke im Zip-Algorithmus gestopft, die im ungünstigsten Fall dazu führen könnte, dass über ein manipuliertes Dateipaket Schadsoftware auf eurem Rechner ausgeführt wird. Der aktuell ...

Mittwoch, 07. Feb. 2018, 15:04 Uhr 10 Kommentare 10