ifun.de — Apple News seit 2001.

40 822 Artikel
Teurer Einzelkauf oder Abo

CorelDRAW Graphics Suite 2020 für Mac und Windows verfügbar

Vor genau einem Jahr hat uns die Rückkehr von CorelDRAW auf den Mac überrascht. Nach fünf Jahren Auszeit hatte das Grafik-Urgestein zurück auf den Mac gefunden. Jetzt steht die CorelDRAW Graphics Suite in der neuen Version 2020 zur Verfügung. Das Programmpaket enthält neben dem Grafikdesign- und Layout-Programm CorelDRAW auch die Bildbearbeitungs-Software PHOTO-PAINT sowie die Schriftverwaltung Corel Font Manager. Auf dem ...

Montag, 16. März 2020, 15:20 Uhr 9 Kommentare 9
Geballte Inkompetenz

Apples Mac Pro 2019: Eine haarsträubende Support-Erfahrung

Wenn euch nach Kopfschütteln zumute ist, solltet ihr diesen Erfahrungsbericht des US-Blogs AppleInsider lesen. Die Beschreibung des Versuchs, Unterstützung bei einem Problem mit dem neuen Mac Pro zu bekommen, ist haarsträubend. Offenbar haben die wenigsten Apple-Mitarbeiter eine Idee, wie bei Problemen mit dem ab 6.499 Euro erhältlichen Flaggschiff zu verfahren ist, geschweige denn das Gerät tatsächlich schon mal gesehen. ...

Freitag, 13. März 2020, 13:36 Uhr 92 Kommentare 92
Per Update nicht zu beheben

Checkm8-Schwachstelle erlaubt Jailbreak von Apples T2-Prozessor

Die im vergangenen Jahr entdeckte Schwachstelle Checkm8 bereitet Apple nun wohl mehr Bauchschmerzen als ohnehin schon. Nachdem bereits alle iOS-Geräte betroffen sind, die zwischen 2011 und 2017 auf den Markt geworfen wurden, droht nun neues Unheil von Mac-Seite. Offenbar ist es Hackern gelungen, auf der gleichen Basis die in neueren Macs verbauten T2 Security Chips zu manipulieren. Die Checkm8-Schwachstelle sitzt direkt ...

Mittwoch, 11. März 2020, 12:11 Uhr 27 Kommentare 27
iOS-Gerät als "Scanner"

Mac-Texterkennung OwlOCR unterstützt Kamera-Übergabe

Auf die Texterkennungs-App OwlOCR haben wir bereits bei ihrem ursprünglichen Erscheinen hingewiesen . Mit der neu verfügbaren Version 2.0 ergänzt der Entwickler nun eine hilfreiche Funktionserweiterung: OwlOCR unterstützt jetzt Apples „ Kamera-Übergabe “. Die neue Funktion versteckt sich im Datei-Menü der Mac-Anwendung. Dort könnt ihr die Option „Import from iPhone or iPad“ auswählen und so auf in der Nähe befindliche ...

Dienstag, 10. März 2020, 15:47 Uhr 2 Kommentare 2
Update für die iTunes-Alternative

iMazing: Version 2.11 optimiert den Zugriff auf iPhone-Fotos

iMazing kann als Alternative zum macOS-Finder oder auch iTunes dazu verwendet werden, iOS-Geräte und deren Inhalte zu verwalten. Mit der neusten Version 2.11 haben die Entwickler der App die Integration von Fotos entscheidend verbessert. Insbesondere schlagen sich die Neuerungen mit Blick auf die Leistung beim Zugriff auf die auf dem iPhone gespeicherten Fotos mittels iMazing nieder. Auch umfangreiche ...

Montag, 09. März 2020, 13:02 Uhr 14 Kommentare 14
Finder mit Verbindungsproblemen

Finder, NAS und macOS Catalina: „Originalobjekt nicht gefunden“

Nutzer von Netzwerk-Speichern wie etwa den NAS-Modellen von Synology, haben seit der Ausgabe von macOS Catalina häufig mit Verbindungsproblemen zu kämpfen, die scheinbar unabhängig von Netzwerk-Anbindung und verwendeten Protokoll (AFP, SMB) auftreten. Das am häufigsten beobachtete Problem: Zwar taucht das Netzwerk-Gerät in der Finder-Seitenleiste auf und zeigt die freigegebenen Ordner an, quittiert den Mausklick auf eines der ...

Donnerstag, 05. März 2020, 13:46 Uhr 62 Kommentare 62
Ernst zu nehmende Twitter-Hinweise

Neue Modelle von iMac und Mac mini sollen in Kürze erscheinen

Auf dem Twitter-Account CoinX wurden in den vergangenen Jahren bereits mehrfach treffsichere Prognosen zu anstehenden Apple-Produkten veröffentlicht. Im vergangenen Jahr war hier beispielsweise schon einen Monat vor dessen Vorstellung zu lesen, dass Apple nach Mac und iPad fortan auch ein „iPhone Pro“ anbietet. Aktuell stellt CoinX nun die Vorstellung neuer Modelle von iMac und Mac mini in Aussicht. ...

Donnerstag, 05. März 2020, 9:03 Uhr 20 Kommentare 20
Zeitgesteuert Musik stoppen oder ausschalten

iWannaSleep: Timer-App für den Mac erscheint in Version 2.0

Die Mac-App iWannaSleep ist 16 Jahre nach ihrem ursprünglichen Erscheinen nun in Version 2.0 verfügbar. Das kleine Helferlein für die Menüleiste verpasst dem Mac verschiedene Timer-Funktionen. Mit der neuen Version hat der hinter der App stehende deutsche Entwickler seine Anwendung auf neusten Stand und insbesondere auch in vollem Umfang mit macOS Catalina kompatibel gemacht. Die zum Preis von ...

Mittwoch, 04. März 2020, 17:31 Uhr 3 Kommentare 3
Kompatibel mit Apple Fotos, iPhoto und Aperture

HoudahGeo 6.0: Umfassendes Update für den Mac-Geotagger

Die Geotagging-App HoudahGeo ist mit einer stattlichen Liste an Verbesserungen in Version 6.0 erschienen. Die Entwickler liefern damit erstmals seit vier Jahren wieder ein kostenpflichtiges Update aus. Die Vollversion ist zum Preis von 44 Euro erhältlich, Upgrades von Version 5 gibt es für 27 Euro und wer die Vorgängerversion seit August gekauft hat, kann kostenlos auf HoudahGeo 6.0 ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 14:34 Uhr 14 Kommentare 14
Inklusive Kartenleser und HDMI

Für Thunderbolt-3-MacBooks: Günstiger 7-in-1-Aufsteck-Hub von Aukey

Aukey bietet seinen 7-in-1 USB-C-Hub für MacBook Air und MacBook Pro noch bis zum Wochenende mit deutlichem Preisnachlass an. Der Aufsteck-Adapter für die beiden seitlichen Thunderbolt-3-Anschlüsse kann dank eines auf der Produktseite aktivierbaren Rabattgutscheins für 27,99 Euro bestellt werden. Den regulären Preis gibt der Hersteller mit 49,99 Euro an. Wir hatten den Adapter selbst noch nicht in den Fingern, ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 11:04 Uhr 14 Kommentare 14
Unter neuer Regie

Web-Editior Espresso wird weiterentwickelt – Update 5.3 verfügbar

Der Web-Editor Espresso wird wieder aktiv weiterentwickelt. Der bisherige Entwickler entschuldigt sich für die lange Sendepause und teilt mit, dass er das Projekt krankheitsbedingt abgeben muss. Mit Matt Drayton hat die App allerdings einen in der Mac-Szene durchaus bekannten neuen Betreuer gefunden, Drayton steht hinter dem bekannten Dateiübertragungs-Tool Interarchy . Espresso hat mit Version 5.3 dann auch gleich sein erstes Update ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 7:23 Uhr 3 Kommentare 3
Arbeitet mit Apples Vision Framework

OwlOCR: Kleine Offline-Texterkennungs-App für den Mac

OwlOCR ist ein neues Texterkennungs-Tool für macOS Catalina, das sich auch ohne Internetverbindung verwenden lässt. Die Bildanalyse wird mit erfreulich guten Ergebnissen lokal durchgeführt. Der hinter der App stehende Entwickler Tommi Urtti setzt für die Textanalyse auf das von Apple für diesen Zweck bereitgestellte Vision Framework . Die Funktion bietet unter Einsatz von maschinellem Lernen weitreichende Texterkennungsfunktionen und ist vor ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 17:23 Uhr 5 Kommentare 5
Inklusive Touch-Bar- und Touch-ID-Support

FSNote: Vielseitiger Open-Source-Texteditor für Mac und iOS

Nachdem wir gestern über die Wiederbelebung der Notiz-App Simplenote berichtet haben, haben uns mehrere Leser auf das Open-Source-Projekt FSNotes hingewiesen. Der für Mac und iOS erhältliche Texteditor setzt auf offene Standards und bietet lobenswerte Sicherheitsfunktionen. Besonders erfreulich ist die gute Integration der App in Apples Arbeitsumgebung. So lassen sich die Dateien mithilfe von iCloud auf mehreren Geräten synchron halten und es werden ...

Mittwoch, 26. Feb. 2020, 12:36 Uhr 7 Kommentare 7
Alles Serif-Apps in Version 1.8 veröffentlicht

Affinity Publisher kann jetzt Indesign-Dokumente importieren

Die Layout-Software Affinity Publisher erreicht mit der Veröffentlichung von Version 1.8 einen wichtigen Meilenstein im Wettbewerb mit dem Platzhirsch Adobe Indesign. Dank der neu verfügbaren Option zum IDML-Import können InDesign-Dateien nun direkt übernommen werden. Die Neuerung dürfte insbesondere professionellen Anwendern die Entscheidung erleichtern, Affinity Publisher einen Testlauf zu gewähren. Die App wird vergleichsweise günstig zum Preis von 54,99 Euro ...

Mittwoch, 26. Feb. 2020, 11:31 Uhr 30 Kommentare 30
Schnelle Alternative zur Mausbedienung

Produktiv arbeiten: Apple-Video zeigt die wichtigsten Mac-Tastenkürzel

Mit einem knapp drei Minuten langen Video will Apple Mac-Nutzern die Verwendung von Tastenkürzeln schmackhaft machen. Die Übersicht listet 14 mal mehr und mal weniger bekannte, aber durch die Bank praktische Tastenkombinationen, die ihr ausprobiert haben müsst. Zumindest ein Teil der im Video vorgestellten Befehle erweist sich als effektive und sinnvolle Unterstützung bei der alltäglichen Arbeit am ...

Mittwoch, 26. Feb. 2020, 8:37 Uhr 12 Kommentare 12
Onyx und Chime Enabler

Mac Startklang reaktivieren: Zwei Apps legen Hand an

Erst gestern haben wir uns einem Terminal-Befehl gewidmet, mit dessen Hilfe sich der „Gong“ beim Systemstart zurückbringen lässt – Apple hatte diesen mit der Vorstellung der MacBook-Pro-Modelle im Herbst 2016 bekanntlich entfernt. Wem der Abstecher in die Kommandozeile jedoch zu unbehaglich sein sollte, kann jetzt auch auf zwei Apps ausweichen, an die sich der Systemeingriff delegieren lässt. Zum einen ...

Dienstag, 25. Feb. 2020, 11:38 Uhr 13 Kommentare 13
Wurde 2016 abgeschafft

Terminal-Hack: Startklang beim Mac aktivieren

Mit der Vorstellung der ersten mit Thunderbolt 3 ausgestatteten MacBook-Pro-Modelle hat Apple im Herbst 2016 nicht nur den leuchtenden Apfel im Notebook-Deckel, sondern auch den bis dahin für den Mac charakteristischen Starklang entfernt . Ein Terminal-Befehl bringt den „Gong“ beim Systemstart nun zurück. Den kleinen Hack haben wir dem Twitter-Nutzer @chaysegr zu verdanken. Mit dem folgenden Terminal-Befehl könnt ihr ...

Montag, 24. Feb. 2020, 8:14 Uhr 34 Kommentare 34
CPU-Last senken und Akku schonen

Mac-Erweiterung: Tab Suspender legt Safari-Seiten schlafen

Mit dem Tab Suspender for Safari bietet Bruno Magalhaes eine neue Safari-Erweiterung an, die sich an Power-Nutzer des Apple-Webbrowsers richtet. Mit wachsender Anzahl an geöffneten Fenstern und Tabs wird Safari gerne zum Ressourcenfresser und fällt nur der CPU, sondern bei Notebooks auch dem Akku von Notebooks zur Last. Der Tab Suspender soll hier Abhilfe schaffen, indem er nicht mehr aktiv genutzte ...

Mittwoch, 19. Feb. 2020, 18:47 Uhr 11 Kommentare 11
Im Vergleich zur iOS-Version zu teuer

Alto’s Odyssey jetzt auch für den Mac verfügbar

Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach Veröffentlichung der iOS-Version lässt sich Alto’s Odyssey nun auch auf dem Mac spielen. Das Entwicklerstudio Snowman bietet seinen Endlos-Runner zum Preis von 10,99 Euro an. Ein stolzer Preis, wenn man bedenkt, dass die iOS-Version, die das Spiel auf iPhone, iPad und auch Apple TV erlaubt, momentan für schlappe 49 Cent erhältlich ...

Mittwoch, 19. Feb. 2020, 14:19 Uhr 1 Kommentar 1
Alternative zum Fingerabdruck

Mac-Banking-App MoneyMoney mit der Apple Watch entsperren

Wenn wir eine Banking-App für den Mac empfehlen sollen, fällt die Wahl ohne zu zögern auf MoneyMoney . In der neuesten Version lässt sich die App anstelle einer Passworteingabe nun auch mit der Apple Watch entsperren. Ein nettes Feature für Apple-Watch-Besitzer, die einen Mac ohne Touch-ID-Sensor verwenden. Die mit Version 2.3.24 der App hinzugekommene Funktion muss zunächst in ...

Dienstag, 18. Feb. 2020, 9:16 Uhr 31 Kommentare 31