Neue Beta-Version verfügbar
macOS 10.15.5 wird Finder-Abstürze beim Kopieren von Daten beheben
Mit macOS Catalina 10.15.5 wird aller Voraussicht nach auch ein Fehler behoben, der Mac-Nutzer, die große Datenmengen durch die Gegend schaufeln, derzeit zur Verzweiflung bringt. Beim Kopieren von Daten auf mit dem Rechner verbundene RAID-Systeme hängt sich der macOS-Finder teilweise auf.
Apple hat gestern mit macOS Catalina 10.15.5 Beta 4 eine neue Testversion es kommenden Updates für Entwickler freigegeben und erwähnt im Beschreibungstext, dass damit das Problem behoben wird, dass der Finder bei großen Datentransfers auf RAID-Volumes nicht mehr reagiert.
Unklar ist bislang, ob Apple mit dem Update auch die teils auftretenden Absturz-Probleme beim regulären Arbeiten sowie die weiterhin bei vielen Nutzern vorhandenen System-Abstürze im Ruhezustand in den Griff bekommt.
Neue Akku-Optimierung mit macOS 10.15.5
macOS Catalina 10.15.5 wird neben Fehlerbehebungen auch eine neue Funktion bereitstellen. Auf Apple-Notebooks wird es künftig wie bei iOS-Geräten schon seit längerer Zeit eine „ Batteriezustandsverwaltung “ geben. Die Systemfunktion bezieht das Alter und die Leistungsfähigkeit des eingebauten Akkus in die Kalkulation des Lademanagements mit ein, um zuverlässigeres und sicheres Arbeiten zu gewährleisten.