ifun.de — Apple News seit 2001.

44 455 Artikel
Deep Research, Sprache, Bilderstellung mit Kontext

Mistral macht Tempo: Euro-KI „Le Chat“ massiv ausgebaut

Der französische KI-Anbieter Mistral hat seiner ChatGPT-Konkurrenz Le Chat mehrere neue Funktionen spendiert. Mit dem sogenannten Deep Research Mode lässt sich die Anwendung ab sofort auch für komplexe Recherchen nutzen. Nutzer können umfassende Fragestellungen formulieren, die das System anschließend in strukturierte Teilbereiche zerlegt. Abschließend werden Quellen gesammelt und ein gegliederter Bericht erstellt. Die Funktion richtet sich an Anwender, die Zusammenhänge besser ...

Freitag, 18. Juli 2025, 8:58 Uhr 24 Kommentare 24
Zeitbilanz auf einen Blick

Kalender-App „Overview“ sortiert den Alltag nach Zeit und Ort

Overview ist keine klassische Kalender-App, sondern ein Analysewerkzeug zur strukturierten Rückschau. Die App erstellt aus bestehenden Kalendereinträgen eine Monatsübersicht, die aggregiert, gruppiert und nach Kategorien aufschlüsselt. Dabei geht es nicht um das Planen zukünftiger Termine, sondern um einen Überblick darüber, wie bereits verplante Zeit genutzt wurde. Gleichnamige Einträge werden zusammengefasst und nach Stunden ausgewertet. Ziel der App ist ...

Freitag, 18. Juli 2025, 7:52 Uhr 3 Kommentare 3
Editors Choice
Riesengehälter für gezielte Abwerbungen

Nach dem Chef jetzt das Team: Meta zieht Apple weitere KI-Talente ab

Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat zwei weitere führende Fachkräfte aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz von Apple abgeworben. Mit Mark Lee und Tom Gunter wechseln zwei Apple-Experten in das Superintelligence Labs Team von Meta, das auf die Entwicklung fortschrittlicher Sprachmodelle spezialisiert ist. Beide hatten zuvor unter der Leitung von Ruoming Pang gearbeitet, der bereits Anfang Juli als Leiter ...

Freitag, 18. Juli 2025, 6:55 Uhr 32 Kommentare 32
Bis zu 120 TB im Tower-Design

UGREEN NASync: Neues 4-Bay-NAS DH4300 startet in den Markt

UGREEN erweitert sein NAS-Portfolio um ein weiteres Modell. Bereits seit Ende 2024 bietet der Hersteller mehrere netzwerkgebundene Speicherlösungen an. Mit dem NASync DH4300 Plus folgt nun eine neue Variante im kompakten Desktop-Format. Das Gerät ist mit vier Festplatteneinschüben ausgestattet und richtet sich an Privatanwender sowie kleine Büros, die ihre Daten lokal sichern möchten. Die Speicherkapazität lässt sich auf bis zu 120 Terabyte ausbauen. ...

Donnerstag, 17. Juli 2025, 18:34 Uhr 26 Kommentare 26
Digitale Rücknahmeoption für Internetverträge geplant

Widerruf per Klick: Neues Gesetz soll Online-Kündigungen vereinfachen

Verbraucher sollen Online-Verträge künftig einfacher widerrufen können. Das Bundesjustizministerium hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der einen verpflichtenden Widerrufsbutton für digitale Vertragsabschlüsse vorsieht. Der Vorschlag orientiert sich an überarbeiteten EU-Vorgaben zum Verbraucherschutz und soll bis spätestens Dezember 2025 umgesetzt werden. Konkret sollen Anbieter von Waren, Dienstleistungen und Finanzprodukten auf ihren Internetseiten eine klar erkennbare Schaltfläche bereitstellen, über die Anwender den Vertrag ...

Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:04 Uhr 30 Kommentare 30
Optimiert für Apple-Prozessoren und macOS 15.5

Cyberpunk 2077 jetzt im Mac App Store: Preis und Systemanforderungen

Wie angekündigt ist das Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 ab sofort in einer speziell für den Mac optimierten Ultimate Edition im Mac App Store erhältlich . Die Neuveröffentlichung umfasst das Hauptspiel, die Erweiterung „Phantom Liberty“ sowie alle bislang veröffentlichten Inhalts- und Funktionsupdates. Nach der ursprünglichen Ankündigung im vergangenen Herbst ist das Spiel nun sowohl im Mac App Store als auch bei GOG, Steam und ...

Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:41 Uhr 49 Kommentare 49
Editors Choice
Tech-Riesen und Bastellösungen in einem Testfeld

Stiftung Warentest: Smart-Home-Test mit fragwürdigem Vergleichsrahmen

Die Stiftung Warentest hat 14 aktuelle Smart-Home-Systeme untersucht und miteinander verglichen. Das Ergebnis reicht von der Note „Gut“ bis „Ausreichend“. Neben etablierten Plattformen von Apple, Amazon und Google standen auch spezialisierte Systeme wie Home Assistant oder Homey auf dem Prüfstand. Vier Lösungen wurden mit „Gut“ bewertet: Home Assistant, Homey, Samsung SmartThings und Apple Home. Am Ende der Tabelle landeten hingegen das ...

Donnerstag, 17. Juli 2025, 14:57 Uhr 22 Kommentare 22
Editors Choice
Neuer Online-Monitor, neuer Ausfallschutz

FRITZ!OS 8.20 ist da: Mehr Kontrolle im Heimnetz und neue Funktionen

Mit der Einführung von FRITZ!OS 8.20 erweitert der Berliner Netzwerkausstatter AVM seine FRITZ!-Produktfamilie um zahlreiche neue Funktionen. Das Update startet zunächst für die FRITZ!Box 7590 und wird schrittweise auf weitere Modelle ausgedehnt. Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen bei der Netzwerkverwaltung, der Energieeffizienz und der Integration smarter Geräte. Der überarbeitete Online-Monitor zeigt jetzt neben der Gesamtauslastung auch die Daten einzelner Geräte sowie der intensivsten Nutzer ...

Donnerstag, 17. Juli 2025, 13:46 Uhr 47 Kommentare 47
Datenabfrage bei Sparpreis-Tickets unzulässig

Bahn-Urteil: Ticketkauf darf nicht an persönliche Daten geknüpft sein

Die Deutsche Bahn darf den Erwerb von günstigen Fahrkarten nicht mehr von der Angabe einer E-Mail-Adresse oder einer Handynummer abhängig machen. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass diese Praxis rechtswidrig ist. Das Urteil geht auf eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands zurück und ist nicht mehr anfechtbar. Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 konnten Spar- und Supersparpreis-Tickets ausschließlich digital erworben ...

Mittwoch, 16. Juli 2025, 10:54 Uhr 29 Kommentare 29
Zwei Modellvarianten erhältlich

Sharp OSAKA: Nette DAB-Radios mit Akku, USB-C und Bluetooth

Wer heute nach einem neuen Radio für Werkstatt, Ferienhaus oder Camper sucht, steht schnell vor einer unübersichtlichen Auswahl. Die Preisspanne reicht von einfachen Küchenradios bis hin zu digitalen Komplettlösungen mit Netzwerkanbindung. Welche Funktionen dabei tatsächlich sinnvoll sind und ob ein Bluetooth-Lautsprecher für das eigene iPhone nicht sogar ausreicht, ist oft schwer zu beurteilen. Dass ein moderner DAB-Empfänger ...

Mittwoch, 16. Juli 2025, 9:03 Uhr 25 Kommentare 25
Editors Choice
UVP statt tatsächlichem Vergleichspreis

„Tricksereien bei Preisangaben“: Amazon unterliegt vor Gericht

Das Landgericht München I hat die Preisgestaltung von Amazon bei den sogenannten Prime Deal Days als rechtswidrig eingestuft. Im Mittelpunkt des Verfahrens (Az. 4 HK O 13950/24) stand die Frage, ob Rabatte zulässig auf unverbindliche Preisempfehlungen bezogen werden dürfen, wenn diese nicht dem niedrigsten Verkaufspreis der vergangenen 30 Tage entsprechen. Nach Auffassung des Gerichts verstoßen Amazons Angaben gegen die Preisangabenverordnung ...

Mittwoch, 16. Juli 2025, 7:53 Uhr 48 Kommentare 48
Alternative zum nativen Kurzbefehle-Menü

BarCuts für macOS: Kontextabhängige Kurzbefehle in der Menüleiste

Mit BarCuts steht eine junge macOS-Anwendung aus Flensburg zur Verfügung, die den Zugriff auf Kurzbefehle gezielt auf den Kontext der jeweils geöffneten App abstimmt. Anstatt alle Kurzbefehle dauerhaft über ein statisches Menü bereitzustellen, blendet BarCuts nur jene Workflows ein, die zuvor gezielt mit der aktiven Anwendung „verknüpft“ wurden. Dies erfolgt über eine spezielle Tagging-Funktion in Apples Kurzbefehle-Editor. BarCuts ...

Mittwoch, 16. Juli 2025, 6:48 Uhr 2 Kommentare 2
Editors Choice
Personalisierte Antworten durch gespeicherte Vorlieben

Copilot: Microsoft aktiviert Gedächtnisfunktion des KI-Assistenten

Microsoft stattet den KI-gestützten Assistenten „ Copilot “ ab Juli 2025 mit einer neuen Gedächtnisfunktion aus. Diese ist standardmäßig aktiviert und soll dafür sorgen, dass sich Copilot an vorangegangene Nutzerangaben erinnert. Microsoft verspricht sich (und den Copilot-Nutzern) davon, die Interaktion mit der KI effizienter zu gestalten und besser auf persönliche Arbeitsweisen einzugehen. Die Gedächtnisfunktion erkennt etwa Aussagen wie ...

Dienstag, 15. Juli 2025, 19:10 Uhr 28 Kommentare 28
Aqua10 Ultra Roller Complete kommt im Herbst

Dreame: Neue Aqua-Serie startet mit Wischwalze und 30.000 Pa

Mit dem „Aqua10 Ultra Roller Complete“ präsentiert der Hersteller Dreame eine neue Gerätekategorie in der Kategorie seiner Saugroboter. Im Fokus steht dabei der Wechsel von herkömmlichen, rotierenden Wischmopps hin zu aktiv gespülten Walzen, die für eine gründlichere Reinigung sorgen sollen. Der neue Saug- und Wischroboter ist Teil der frisch vorgestellten Aqua-Serie, die nach Angaben des Unternehmens auf wasserintensive ...

Dienstag, 15. Juli 2025, 18:11 Uhr 26 Kommentare 26
Freeware erstellt Markdown-Dateien

„Thoughts“ für Mac: Fokus auf flüchtige Gedanken

Mit Thoughts steht Mac-Nutzern eine minimalistische Notizen-App zur Verfügung, die sich gezielt an Menschen richtet, die spontane Ideen schnell festhalten wollen. Die Anwendung verzichtet bewusst auf eine voll formatierte Notizansicht und setzt stattdessen auf das Prinzip „aufschreiben und vergessen“. Im Hintergrund werden die Eingaben als Dateien im Markdown-Format gespeichert, mit zusätzlichen Metadaten im sogenannten Frontmatter-Format . Dadurch lassen sich ...

Dienstag, 15. Juli 2025, 16:27 Uhr 12 Kommentare 12
Millionen für Texas und Kalifornien

Signal Richtung Washington? Apple investiert in US-Magnetfertigung

Apple wird künftig verstärkt auf seltene Erden aus US-amerikanischer Produktion setzen. Das Unternehmen kündigte eine mehrjährige Partnerschaft mit dem Bergbau- und Verarbeitungsunternehmen MP Materials an, in deren Rahmen rund 500 Millionen US-Dollar in die heimische Magnetfertigung fließen sollen. Die Vereinbarung sieht vor , dass MP Materials sogenannte Neodym-Magnete produziert, die in vielen Apple-Produkten verbaut sind. Diese Komponenten entstehen in einem neuen Werk ...

Dienstag, 15. Juli 2025, 15:25 Uhr 11 Kommentare 11
Floating-Fenster für mehr Überblick

Inky: Neue Mac-App zeigt Zwischenablage dauerhaft an

Mit Inky steht Mac-Nutzern ab sofort eine neue Zwischenablage-App zur Verfügung, die kopierte Inhalte automatisch speichert und in einem kleinen Fenster dauerhaft sichtbar macht. Entwickelt wurde die Anwendung vom polnischen Entwickler Dawid Maciejewski, der bereits mit einer Menüleisten-App zur Anzeige historischer Ereignisse auf sich aufmerksam gemacht hatte. Die neue App setzt auf ein schwebendes, halbtransparentes Design, das geschmacklich schon mal an den ...

Dienstag, 15. Juli 2025, 14:23 Uhr 8 Kommentare 8
Editors Choice
Fachverbände und Anbieter üben Kritik

Streit um neue Norm: Balkonkraftwerke durch Anschlussvorgaben bedroht

In Deutschland sind mittlerweile über eine Million Balkonkraftwerke offiziell in Betrieb. Allein im ersten Halbjahr 2025 kamen rund 200.000 neue Anlagen hinzu. Die Geräte sind vor allem deshalb gefragt, weil sie vergleichsweise günstig, unkompliziert zu installieren und ohne behördliche Genehmigung nutzbar sind. Ein zentraler Vorteil besteht darin, dass viele Modelle direkt über eine normale Steckdose betrieben werden ...

Montag, 14. Juli 2025, 12:35 Uhr 104 Kommentare 104
Lüfterlärm statt Flüsterbetrieb

Eingriff mit Folgen: Wärmeleitpaste beim MacBook selbst erneuern

Christian Selig, Entwickler der früher populären Reddit-App Apollo, hat sein MacBook Pro (M1, Baujahr 2021) einer Wartung unterzogen, die bei Apples Notebooks eher selten Thema ist: dem Austausch der Wärmeleitpaste. Obwohl das Gerät nach wie vor leistungsfähig war, hatte sich das Lüfterverhalten in den letzten Monaten deutlich verändert, so Selig. Während die Lüfter seines MacBooks früher kaum ...

Montag, 14. Juli 2025, 11:20 Uhr 43 Kommentare 43
Editors Choice
"Du kannst diese Anzeigen nicht ausschalten"

Immer mehr Reklame: Unmut über Werbung auf Echo Show wächst

Amazons Echo-Show-Modelle galten lange als praktische Erweiterung der klassischen Echo-Lautsprecher. Die Geräte mit Bildschirm liefern auf Zuruf Wetterinformationen, zeigen Kalendereinträge an ( auch von iCloud-Kalendern ) oder dienen als digitaler Bilderrahmen. Inzwischen aber wird das Nutzungserlebnis für viele zur Geduldsprobe. Seit einiger Zeit blendet Amazon auf Echo-Show-Modellen vermehrt Werbeinhalte ein. Auf dem Startbildschirm erscheinen Produktempfehlungen, Hinweise auf Streaming-Inhalte und andere ...

Montag, 14. Juli 2025, 9:01 Uhr 55 Kommentare 55