Verhaltene Entschuldigung aus Cupertino
WSJ: Apple hat seine Tastaturen noch immer nicht im Griff!
Apples Tastatur-Misere hält weiter an. Nach zahlreichen Anwenderberichten zum nach wie vor fehlerbehafteten Keyboard der aktuellen MacBook-Modelle hat die drittgrößte US-Zeitung die kontinuierlichen Qualitätsprobleme heute erbarmungslos thematisiert.
Der Artikel des Wall Street Journals, offizieller Partner des am Montag neu vorgestellten Nachrichten-Dienstes Apple News+, fällt vernichtend aus.
So präsentiert sich der 1200 Wörter lange Text „Appl Still Hasn’t Fixd Its MacBook Kyboad Problm“ nach dem Aufruf ohne die Buchstaben „E“ und „R“ oder wahlweise mit doppelten „T“ – Fehlerbilder, mit denen die Technik-Kolumnistin Joanna Stern auch Anfang 2019 noch auf ihrem brandneuen MacBook Air zu kämpfen hat.
Was folgt ist ein lesenswerter Erfahrungsbericht mit der bekannten Botschaft: Seit 2015 verkauft Apple Laptops mit fehleranfälligen Tastaturen, die (trotz zwei Nachbesserungen) auch in der nunmehr dritten Ausgabe zu Aussetzern, einer doppelten Zeichen-Ausgabe und funktionslosen Tasten neigen.
Ein Vorwurf den Apple der Autorin gegenüber sogar zähneknirschend eingeräumt hat. So wird ein Konzernsprecher Cupertinos mit den folgenden Worten zitiert:
Wir sind uns bewusst darüber, dass eine kleine Anzahl von Benutzern Probleme mit ihren Butterfly-Tastatur der dritten Generation haben, und das tut uns leid. Die große Mehrheit der Mac-Notebook-Kunden hat positive Erfahrungen mit der neuen Tastatur gemacht […]
Doch wirklich etwas zu unternehmen scheint der Konzern, abgesehen von der Tastatur-Garantierverlängerung auf vier Jahre, bislang nicht.
Davon, dass Apple selbst derzeit noch werksfrische MacBook-Modelle verkauft, die weiterhin vom laufenden Reparaturaustauschprogramm betroffen sind (etwa das MacBook Pro ohne Touch Bar) wollen wir gar nicht erst anfangen.
Zum Nachlesen:
- Butterfly-Tastatur-Probleme: Auch MacBook Air scheint nicht verschont
- Tastaturverbesserung unzureichend: MacBook Pro weiterhin „unkaufbar“
- Apple: Tastatur-Membran im MacBook Pro schützt gegen Schmutz
- Schmutzbarriere: Neue Tasten-Membran im MacBook Pro 2018
- Erste Infos zum neuen MacBook Pro: Tastatur vermutlich fehleranfällig
- Apple-Interna liefern weitere Infos zum Tastaturtausch
- MacBook-Repararaturprogramm: Apples 4-Jahresfrist stößt auf Kritik
- Apple startet Reparaturprogramm für Tastaturen von MacBook und MacBook Pro
- Die Tastatur des MacBook Pro: Dritte Sammelklage eingereicht
- MacBook Pro-Tastatur: Die Sammelklagen laufen
- MacBook Pro-Tastatur: Petition fordert Austauschprogramm
- MacBook Pro 2016: Tastatur-Reparaturen haben sich verdoppelt
- MacBook Pro-Tastatur sorgt für anhaltende Kaufwarnungen
- MacBook Pro 2016: Tausch-Tastaturen mit neuer Beschriftung
- Apples Design-Chef zur MacBook-Kritik: „We hear you, boy do we hear!“
- MacBook Pro: Tastatur-Kritik wird deutlich lauter
- MacBook-Tastatur: Vom Staubkrümel zum Austausch
- MacBook Pro: Eine Taste klemmt? Apple tauscht die komplette Tastatur!
- Geräusche beim neuen MacBook Pro: Apple verbaut neue „Topcases“