ifun.de — Apple News seit 2001.

45 075 Artikel
510 Artikel
100 Euro - auch ohne konkrete Schäden

Facebook-Urteil: Musterbrief hilft beim Fordern der Entschädigung

Wie berichtet hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit seinem gestrigen Urteil den Weg für Facebook-Nutzer frei gemacht, Schadenersatz von der Facebook-Mutter Meta zu fordern, wenn diese durch eine Datenpanne die Kontrolle über ihre Daten verloren haben. Hintergrund ist eine Sicherheitslücke, bei der Hacker 2021 Daten von sechs Millionen deutschen Nutzern abgegriffen haben. Diese nutzten damals eine schlecht gesicherte Funktion, mit ...

Dienstag, 19. Nov. 2024, 13:48 Uhr 20 Kommentare 20
Zugriff in Paris und Amsterdam

Steuerbetrug: Europäische Netflix-Büros durchsucht

Behörden in Frankreich und den Niederlanden haben die Büros des Video-Streaming-Dienstes Netflix in Paris und Amsterdam durchsucht. Die Ermittlungen, über die die britische BBC zuerst berichtete, stehen im Zusammenhang mit dem Verdacht auf Steuerbetrug, wie französische Justizkreise mitteilen. Die beiden Länder sollen bereits seit November 2022 diesbezüglich zusammenarbeiten. Netflix selbst hat die Durchsuchungen bislang nicht kommentiert, betont nach Angaben von ABC News jedoch, dass ...

Mittwoch, 06. Nov. 2024, 10:55 Uhr 34 Kommentare 34
Bußgeld unter dem Digital Markets Act

App Store weiter ohne Wettbewerb: Apple vor Milliardenstrafe

Die EU-Kommission steht offenbar kurz davor, Apple erstmals wegen wettbewerbswidriger Praktiken im App Store auf Basis des neuen Digital Markets Act (DMA) zu sanktionieren. Der Vorwurf: Apple verhindere, dass App-Entwickler ihre Kunden auf günstigere Angebote außerhalb des App Stores hinweisen können. Diese Einschränkung führe laut den Wettbewerbshütern zu weniger Auswahl und höheren Preisen für die Nutzer. Die ...

Mittwoch, 06. Nov. 2024, 6:54 Uhr 73 Kommentare 73
Irreführende Ratenzahlungs-Angebote

Apple Card irreführend: Millionenstrafen gegen Apple und Goldman Sachs

Die US-Verbraucherschutzbehörde CFPB hat Apple und den Finanzdienstleister Goldman Sachs zu Strafzahlungen von über 82 Millionen Euro verurteilt . Grund dafür sind Mängel im Umgang mit Besitzern der Apple Card in Streitfällen und irreführende Informationen zu zinsfreien Zahlungsoptionen. Die Apple Card ist eine über das iPhone verwaltete Kreditkarte, die Apple in Kooperation mit Goldman Sachs seit 2019 in den USA anbietet. Apple ...

Donnerstag, 24. Okt. 2024, 15:38 Uhr 30 Kommentare 30
„Cookie-Müdigkeit“ weit verbreitet

Deutsche klicken 100 Mio. Stunden jährlich auf Cookie-Banner

Cookie-Banner sind heute allgegenwärtig und beim Besuch noch unbekannter Webseiten nicht mehr wegzudenken. Sie sind das Ergebnis der EU-Richtlinie 2002/58/EG, die seit über zwei Jahrzehnten in Kraft ist und Webseitenbetreiber verpflichtet, die Zustimmung der Nutzerinnen und Nutzer einzuholen, bevor Daten auf deren Geräten gespeichert oder abgerufen werden. Ganz gleich, ob diese für Werbung genutzt werden oder etwa ...

Montag, 14. Okt. 2024, 14:02 Uhr 58 Kommentare 58
Cyber Resilience Act verabschiedet

Cyberresilienzgesetz: Updatepflicht für Saugroboter, Smart-Home, Apps

Mit dem sogenannten Cyber Resilience Act (CRA) will die Europäische Union ab November 2027 die Cybersicherheit von Smart-Home-Geräte, vernetzten IoT-Produkten und zgehörigen Softwarelösungen deutlich verbessern. Produkte mit digitalen Elementen, wie Saugroboter oder Smart-TVs, müssen dann strengere Sicherheitsanforderungen erfüllen, um in der EU verkauft werden zu dürfen. Erklärtes Ziel des neuen Gesetzes ist es, sowohl den Schutz der Verbraucher als auch ...

Freitag, 11. Okt. 2024, 8:59 Uhr 28 Kommentare 28
Nach Streit vor BGH und EuGH

Facebook-Verfahren abgeschlossen: Sechs Maßnahmen reichen aus

Das Bundeskartellamt hat sein Verfahren gegen die Facebook-Mutter Meta heute, nach einer mehrjährigen Auseinandersetzung, offiziell beendet. Im Mittelpunkt stand die Erhebung und Zusammenführung personenbezogener Daten von Nutzern aus verschiedenen Quellen, wie etwa anderen Meta-Diensten oder externen Webseiten. Meta hat nun einen ganzen Katalog von Maßnahmen umgesetzt, die den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten geben sollen. Bereits 2019 hatte das Bundeskartellamt Meta untersagt , ...

Donnerstag, 10. Okt. 2024, 17:37 Uhr 9 Kommentare 9
Bis hin zur Zerschlagung

Google muss sich auf drastische Regulierungsmaßnahmen gefasst machen

In ähnlicher Weise wie Apple sieht sich auch Google zunehmend dem Druck von Regulierungsbehörden ausgesetzt. Ein amerikanischer Richter hat das Suchmaschinengeschäft von Google bereits im August als rechtswidriges Monopol eingestuft und nun auch die damals schon angekündigten Vorschläge für Maßnahmen gegen die Marktmacht des Konzerns vorgelegt . Die Konsequenzen werden aller Voraussicht nach auch Apple sowie deren Kunden betreffen, ...

Donnerstag, 10. Okt. 2024, 12:19 Uhr 28 Kommentare 28
"überragende marktübergreifende Bedeutung"

Bundeskartellamt: Microsoft jetzt unter besonderer Missbrauchsaufsicht

Das Bundeskartellamt hat den Softwarekonzern Microsoft als Unternehmen mit „überragender marktübergreifender Bedeutung“ für den Wettbewerb eingestuft . Damit wird Microsoft künftig strenger überwacht, um mögliche wettbewerbsgefährdende Praktiken zu unterbinden. Die Entscheidung basiert auf § 19a des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Neben Microsoft selbst sind auch seine Tochterunternehmen betroffen. Microsoft ist vor allem für sein Betriebssystem Windows bekannt, das seit ...

Montag, 30. Sep. 2024, 18:34 Uhr 15 Kommentare 15
IP-Adressen sollen ein Monat gesichert werden

Bundesrat bringt Gesetz zur IP-Speicherung auf den Weg

In seiner 1047. Sitzung hat der Bundesrat heute beschlossen, sich einen Gesetzentwurf aus Hessen zur Speicherung von IP-Adressen anzuschließen und diesen zur weiteren Ausarbeitung an den Bundestag weiterzureichen. Ziel ist es, schwere Straftaten, insbesondere die Verbreitung von Aufnahmen die sexualisierte Gewalt an Kindern abbilden, besser verfolgen zu können. Der Entwurf sieht vor, dass Internetanbieter IP-Adressen und Port-Nummern für einen Monat ...

Freitag, 27. Sep. 2024, 12:25 Uhr 117 Kommentare 117
Wettbewerber werden kleingehalten

US-Justizministerium verklagt Visa: Marktdominanz und hohe Gebühren

Das US-Justizministerium hat Klage gegen den Zahlungsdienstleister Visa eingereicht. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, seine marktbeherrschende Stellung im Bereich der Debitkartennetzwerke missbräuchlich auszunutzen. Laut der Klage, die beim Bezirksgericht für den südlichen Distrikt von New York eingereicht wurde, soll Visa den Wettbewerb behindern und Konkurrenten vom Markt fernhalten. Visa kontrolliert laut Klageschrift mehr als 60 Prozent der Debittransaktionen in den USA ...

Mittwoch, 25. Sep. 2024, 6:40 Uhr 30 Kommentare 30
IP-Adressen und Telefonnummern betroffen

Telegram will Nutzerdaten an Behörden weitergeben

Der Messenger-Dienst Telegram plant, IP-Adressen und Telefonnummern von Nutzern bei rechtlich gültigen Anfragen an Behörden weiterzugeben. Dies gab Telegram-CEO Pavel Durov persönlich bekannt . Die Messenger-Plattform ändert dafür ihre Nutzungsbedingungen und will kriminellen Nutzern so den Missbrauch des eigenen Angebotes in Zukunft erschweren. Durov steht seit Kurzem in Frankreich unter Anklage. Die Vorwürfe gegen Durov umfassen eine Reihe schwerwiegender ...

Dienstag, 24. Sep. 2024, 15:59 Uhr 84 Kommentare 84
"falsche Listenpreise"

Amazon wegen irreführender Preisangaben verklagt

Der Onlinehändler Amazon sieht sich mit einer neuen Sammelklage konfrontiert, die dem Unternehmen Täuschung bei der Preisgestaltung für seine Fire TVs vorwirft. Die Klage wurde im US-Bundesstaat Washington eingereicht und wirft Amazon vor, künstlich hohe Listenpreise für seine Fire TVs angegeben zu haben, um Rabatte größer erscheinen zu lassen, als sie tatsächlich waren. Laut der Klage habe Amazon angeblich „falsche ...

Mittwoch, 18. Sep. 2024, 18:33 Uhr 30 Kommentare 30
Fotos dürfen im Netz gezeigt werden

BGH-Urteil: Abmahnung wegen Fototapete geht nicht in Ordnung

Gute Nachrichten für Anwender, die sich die eigenen vier Wände mit Fototapeten dekoriert haben: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute entschieden, dass Fotos im Netz und in sozialen Netzwerken geteilt werden dürfen, die Abbildungen von Fototapeten beinhalten. Eine Urheberrechtsverletzung begehen Anwender dabei nicht. Das oberste deutsche Gericht beendet damit drei Verfahren, in den ein Unternehmen auf Schadensersatz und die Erstattung ...

Mittwoch, 11. Sep. 2024, 14:14 Uhr 45 Kommentare 45
Erste Maßnahmen gegen illegale Inhalte

Pavel Durov: Telegram-Gründer kritisiert Festnahme, will kooperieren

Telegram-Gründer Pavel Durov hat sich Ende der vergangenen Woche, erstmals seit seiner Festnahme durch französische Behörden, zu den Vorwürfen gegen die Messenger-Plattform geäußert. In einem Beitrag auf seinem Telegram-Kanal nannte er die Verhaftung „fehlgeleitet“ und erklärte, dass Gesetze aus der Vor-Smartphone-Ära nicht dazu geeignet seien, Plattformbetreiber für Straftaten Dritter verantwortlich zu machen. Durov, der nach vier Tagen gegen eine Kaution von ...

Montag, 09. Sep. 2024, 12:51 Uhr 41 Kommentare 41
Ermittlungsverfahren läuft

Ausreiseverbot für Telegram-Chef Durov: Unter Aufsicht in Frankreich

Pavel Durov, der Gründer und CEO des Messenger-Dienstes Telegram, wurde aus der Untersuchungshaft entlassen, steht in Frankreich aber weiterhin unter richterlicher Aufsicht. Wie berichtet wurde der 39-jährige am Samstag bei seiner Ankunft am Flughafen Le Bourget bei Paris festgenommen, wurde nach vier Tagen intensiver Befragung nun aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Pariser Staatsanwaltschaft wirft Durov ...

Donnerstag, 29. Aug. 2024, 6:38 Uhr 36 Kommentare 36
Vorwürfe gegen Durov präzisiert

Festgesetzter Telegram-Chef: Pavel Durov verbleibt länger in Gewahrsam

Der Gründer und CEO des Messenger-Dienstes Telegram, Pavel Durov, wurde am 24. August am Flughafen Le Bourget nahe Paris festgenommen . Seit Samstag befindet sich der 39-jährige in Polizeigewahrsam und sieht sich mit einer Vielzahl von Vorwürfen konfrontiert, die dem Messenger-Chef eine Mitverantwortung für zahlreiche schwere Straftaten unterstellen. Die Vorwürfe, die von den französischen Behörden inzwischen in einer offiziellen Pressemitteilung ...

Dienstag, 27. Aug. 2024, 15:01 Uhr 74 Kommentare 74
Offizielle Erklärung heute erwartet

Frankreich: Telegram-Gründer Durov weiterhin in Haft

Pavel Durov, Gründer und CEO der Messaging-App Telegram, verleibt auch am zweiten Tag nach seiner Festnahme am Samstagabend weiter in Untersuchungshaft. Die Vorwürfe gegen den 39-jährigen Russisch-Franzosen stehen im Zusammenhang mit einer Untersuchung der französischen Behörde zur Verhinderung von Gewalt gegen Minderjährige (OFMIN). Durov wird unter anderem Betrug, Drogenhandel, Cybermobbing, organisierte Kriminalität und die Förderung von Terrorismus ...

Montag, 26. Aug. 2024, 6:56 Uhr 90 Kommentare 90
Nach Einstellung der Hassmelden-App

Onlinewache erweitert: Hasskommentare melden jetzt möglich

Die Polizei Bremen hat ihre Onlinewache um ein neues Modul erweitert, das es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, Hasskommentare direkt über das Portal zu melden. Das neue Angebot geht rund zwei Jahr nach Einstellung der ehrenamtlich geführten App „Hassmelden“ an den Start, die ihren Dienst nach akuter Überforderung im April 2022 einstellen musste. Die seit 2019 angebotene iPhone-App Hassmelden bot Nutzern ...

Freitag, 16. Aug. 2024, 9:23 Uhr 1 Kommentar 1
"Privacy-Washing" und Passivität

Kinderpornografie auf iCloud: Sammelklage unterstellt Apple Untätigkeit

Apple sieht sich in Kalifornien mit einer neuen Sammelklage konfrontiert, die dem Unternehmen vorwirft, sich hinter dem Vorwand des Datenschutzes zu verstecken, statt aktive Maßnahmen gegen die Speicherung von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern (CSAM) auf der hauseigenen iCloud-Plattform zu treffen. Die Klage unterstellt Cupertino sogenanntes „Privacy-Washing“: Der iPhone-Konzern würde sich hinter seinen Datenschutzversprechen zurückziehen, statt seiner Verantwortung im Kampf ...

Freitag, 16. Aug. 2024, 7:21 Uhr 78 Kommentare 78
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 45075 Artikel in den vergangenen 8781 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven