ifun.de — Apple News seit 2001.

42 174 Artikel
83 Artikel
Installation empfohlen

Firefox-Update behebt akute Schwachstellen

Firefox -Nutzer sollten die am Wochenende veröffentlichten Updates für die verschiedenen Versionen des Webbrowsers installieren. Die neue Version stopft auf den einzelnen Plattformen gleich mehrere kritische Sicherheitslücken. Auf dem Desktop ist jetzt Version 97.0.2 aktuell. Zudem wurden auch die Firefox-Version für Android sowie die Ableger Focus und ESR sowie darüber hinaus auch der E-Mail-Client Thunderbird aktualisiert. Den Firefox-Entwicklern ...

Montag, 07. März 2022, 15:37 Uhr 15 Kommentare 15
network.http.http3.enabled deaktivieren

Firefox lädt keine Webseite mehr? „about:config“ soll helfen

Der von Mozilla angebotene Desktop-Browser Firefox ist bei vielen Anwendern unter Windows, Mac und linux dazu übergegangen plötzlich keine Webseiten mehr richtig laden zu können. Der Fehler, der seit dem späten Vormittag auftreten soll, wurde auch bei Firefox 96 beobachtet, der jüngsten Version der Safari-Alternative, die erst am Dienstag zum Download bereitgestellt wurde und, den Angaben der offiziellen Release-Notes nach ...

Donnerstag, 13. Jan. 2022, 12:21 Uhr 26 Kommentare 26
Neu in Firefox 93.0

„Firefox Suggest“: Link-Empfehlungen sollen Browser-Entwicklung mitfinanzieren

Mit der neu veröffentlichten Version 93.0 führt der Webbrowser Firefox die Anzeige von bezahlten Surfvorschlägen ein. Die nach Angaben der Entwickler passend zu den Eingaben des Benutzers in der Adressleiste angezeigten Links erscheinen klar abgegrenzt unter der Kategorie „Firefox Suggest“ zusammengefasst. Es darf nicht wundern, dass die Firefox-Entwickler neue Wege zur Finanzierung der Weiterentwicklung ihrer Apps suchen. Auch wird ...

Freitag, 08. Okt. 2021, 16:24 Uhr 3 Kommentare 3
Extras für Mac-Nutzer

Firefox 89: Neues Design will zum Wechsel animieren

Fast vergessen: Die Firefox-Macher von Mozilla hatten in der vergangenen Woche ja angekündigt , dass ihr nächstes Update ein ganz großes werden soll. Inzwischen steht Firefox 89 zum Download bereit und will mit einer gründlich überarbeiteten Benutzeroberfläche etwas gegen die Abwanderung der Bestandsnutzer zu Safari und Chrome tun. Die neue Firefox-Version setzt dazu erstmals auf ein natives Kontextmenü. Eine Funktion übrigens, die ...

Mittwoch, 02. Juni 2021, 15:26 Uhr 38 Kommentare 38
"Meet the fresh, new Firefox"

Firefox neu gestaltet: Freier Browser ab Juni in neuem Design

Der von Mozilla angebotene Firefox-Browser wird ab kommenden Monat, optisch runderneuert, mit einem „frischen Look“ zum Download angeboten. Dies hat die für die Entwicklung des freien Safari-Konkurrenten verantwortliche Mozilla Foundation jetzt bekanntgegeben und angekündigt die neue Version pünktlich zum 1. Juni zur Verfügung stellen zu wollen. Das Team habe die gesamte Benutzeroberfläche des Browsers unter die Lupe genommen und Pixel ...

Dienstag, 25. Mai 2021, 13:53 Uhr 50 Kommentare 50
Mac-App und Browser-Erweiterung

Sprinkles: Eigenes CSS und JavaScript auf beliebigen Webseiten

Euch stört, dass die ansonsten hervorragende Nachrichten-Seite des Deutschlandfunks, DLF24 , keinen Nachtmodus anbietet? Mit Hilfe der neuveröffentlichten Mac-App Sprinkles könnt ihr euch einfach selbst einen bauen. Der kostenfreie Download startet nach der Installation einen Webserver auf eurem Mac, der eigene CSS- und JavaScript-Dateien beim Aufruf beliebiger Webseiten laden und in diese injizieren kann. Dafür legt ihr schlicht ein Verzeichnis ...

Montag, 21. Dez. 2020, 9:42 Uhr 11 Kommentare 11
Weitere Safari-Konkurrenten

Microsoft Edge und Firefox für Apples M1-Rechner optimiert

Die Liste der für Apples M1-Rechner optimierten Programme wird täglich länger. Mit Microsoft Edge und Firefox wurden zwei weitere Safari-Alternativen an die neuen Apple-Prozessoren angepasst. Die neue Version des Microsoft-Browsers wird derzeit noch nicht auf offiziellem Wege verteilt, kann von interessierten Nutzern aber über den sogenannten Canary-Channel geladen werden. Microsoft hat gestern schon auf die anstehende Veröffentlichung hingewiesen und nun ...

Donnerstag, 17. Dez. 2020, 18:46 Uhr 12 Kommentare 12
Brauchbar, schnell und komfortabel

Firefox integriert solide Widgets für iPad und iPhone

Das unter anderem auch für den Firefox-Browser verantwortliche Software-Unternehmen Mozilla hat sich in den vergangenen Wochen wieder in das Rampenlicht gespielt, die webweite Aufmerksamkeit aber nicht durch bahnbrechende Neuveröffentlichungen oder grandiose Funktionserweiterungen gewonnen, sondern durch wiederholtes Versagen der Chefetage. Trotz des soliden Browsers, der engagierten Community und interessanter Online-Projekte wie dem File-Sharing-Dienst „Firefox Send“ machte Mozilla mit Massen-Entlassungen , der ...

Donnerstag, 15. Okt. 2020, 17:20 Uhr 8 Kommentare 8
Produkt-Aus nach Massenkündigungen

Firefox Send und Notes: Datei- und Notiz-Dienst werden eingestampft

Bei dem auch für den Firefox-Browser verantwortlichen Software-Unternehmen Mozilla geht es weiter bergab. Nachdem sich der Konzern erst Mitte August von zahlreichen Mitarbeitern trennte und ankündigte sich zukünftig mehr auf Umsatzbringer wie das neue VPN-Angebot konzentrieren zu wollen, hat Mozilla jetzt die Einstellung der beiden jungen Online-Dienste Firefox Send und Firefox Notes angekündigt . Firefox Send trat vor etwas über einem Jahr mit einer einfachen ...

Freitag, 18. Sep. 2020, 11:29 Uhr 14 Kommentare 14
Chrome wird schneller

Chrome und Firefox: Updates für neue Funktionen und mehr Sicherheit

Benutzer von Google Chrome sollten sicherstellen, dass sie stets die neueste Version des Webbrowsers verwenden. Aktuell stellt Google das Programm in Version 85 zur Verfügung und verspricht damit verbunden ein merklich schnelleres Surf-Erlebnis. Google setzt für die Verbesserungen eine Technologie namens Profile Guided Optimization (PGO) ein, mit deren Hilfe der Seitenaufruf optimiert und besser strukturiert erfolgt. Die Geschwindigkeitsgewinne fallen ...

Donnerstag, 27. Aug. 2020, 7:52 Uhr 6 Kommentare 6
400 bis 450 Millionen Dollar

Nach Massenkündigungen: Firefox erneuert Google-Deal

In der vergangenen Woche gab es beim Internet-Software-Unternehmen Mozilla einen lauten Knall . Das Unternehmen, das unter anderem für die Programmierung des Firefox-Browsers verantwortlich ist, kündigte Umstrukturierungen und eine massive Verkleinerung der Belegschaft an. Auf einen Schlag wurden 250 Mitarbeiter und damit rund ein Drittel aller Kollegen entlassen. Laut Mozilla-Chefin Mitchell Baker seien eigene Umsatzbringer, wie etwa die neuen, kostenpflichtigen VPN-Angebote, zu ...

Montag, 17. Aug. 2020, 7:48 Uhr 5 Kommentare 5
Firefox-Marktanteil schrumpft

Mozilla: Massenkündigungen bei den Firefox-Machern

Das unter anderem für den Bau des Firefox-Browsers verantwortliche Internet-Software-Unternehmen Mozilla wird sich von einem Drittel seiner Belegschaft trennen und dafür rund 250 Mitarbeitern kündigen. Dies hat die Mozilla-Chefin Mitchell Baker im Hausblog des Unternehmens angekündigt und verweist auf die nur langsame Bereitstellung der neuen Umsatzbringer, die Mozilla in den vergangenen Monaten ausgerollt hat, um sich langfristig unabhängiger ...

Mittwoch, 12. Aug. 2020, 12:39 Uhr 48 Kommentare 48
Passwortmanager Lockwise erweitert

Firefox 76 verbessert Sicherheit und Videofunktionen

Der Webbrowser Firefox steht mit umfangreichen Neuerungen in Version 76.0 zur Verfügung. Das Update bringt verschiedene neue Sicherheitsfunktionen, darunter auch nennenswerte Verbesserungen für den integrierten Passwort-Manager. Weitere Änderungen betreffen die Bild-in-Bild-Funktion und die Nutzung der Videokonferenz-Software Zoom. Unabhängig von all dem ist die Installation aufgrund der mit dem Update behobenen Fehler und Sicherheitslücken empfehlenswert. Der in Firefox integrierte ...

Mittwoch, 06. Mai 2020, 7:26 Uhr 9 Kommentare 9
"Bild in Bild" jetzt verfügbar

Firefox für Mac: Sicherheitsupdates und neue Funktionen

Wenn ihr den Webbrowser Firefox verwendet, solltet ihr unbedingt die in den vergangenen Tagen erschienenen Updates installieren. Mit der aktuellen Version 72.0.1 wird eine kritische Schwachstelle behoben, die den Entwicklern zufolge bereits aktiv ausgenutzt wird, zuvor hat bereits Firefox 72 mit diversen, teils schwerwiegenden Fehlern aufgeräumt. Die gestern veröffentlichte neueste Firefox-Version 72.0.1 korrigiert einen Fehler in der JavaScript-Engine ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 12:06 Uhr 28 Kommentare 28
Erstellt eigene Blocklisten

Google Hit Hider: Browser-Erweiterung blendet Spam-Ergebnisse aus

Je nachdem, mit welchem Thema man sich gerade auseinandersetzt, können die hochoptimierten Suchtreffer in Googles Ergebnislisten gründliche Recherchen eher behindern als befördern. Es mag Tage geben, an denen die von SEO-Experten rundgeschliffenen Ergebnis-Treffer zu Portalen wie chefkoch.de, gutefrage.net, quora.com und pinterest.com sogar hilfreich ausfallen können, im Regelfall behindern uns die Suchmaschinen-optimierten Treffer jedoch eher. Sollte es euch ...

Montag, 02. Dez. 2019, 17:09 Uhr 11 Kommentare 11
Ab sofort verfügbar

Firefox 69: Tracking-Schutz verbessert, Akkuverbrauch reduziert

Der Firefox-Browser geht Mac-Nutzern seit heute in Version 69 bei Ausflügen im Netz zur Hand und führt neben einem erweiterten Tracking-Schutz, der nun standardmäßig aktiv ist, unter anderem zusätzliche Konfigurationen für die automatische Blockierung von Autoplay-Inhalten ein. Für unsere Benutzer unter macOS wurde der Energiehunger der App zurückgefahren, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirken sollte zudem wurde ...

Dienstag, 03. Sep. 2019, 18:01 Uhr 8 Kommentare 8
Entwickler haben ersten "Hot-Fix" veröffentlicht

Add-ons inaktiv: Webbrowser Firefox mit massiven Problemen

Etliche Nutzer der Desktop- und Android-Version von Firefox können den Webbrowser seit dem Wochenende nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr benutzen. Die Entwickler hatten den Ablauf eines Zertifikats verschlafen, in der Folge waren bestehende und neue Add-ons nicht mehr funktionsfähig. Die gestern veröffentlichte Firefox-Version 66.0.4 sollte den Fehler bei den meisten Nutzern beheben. Die Entwickler der Anwendung raten ausdrücklich ...

Montag, 06. Mai 2019, 6:43 Uhr 22 Kommentare 22
Video von den Entwicklern

Firefox für iPad: Split Screen, Tastenkürzel und weitere Tipps für produktives Arbeiten

Die Mozilla-Entwickler wollen mehr iPad-Besitzer von der Vorteilen der iOS-Version ihres Firefox-Browsers überzeugen. Ein Blog-Eintrag und ein begleitendes Video stellen die wichtigsten iPad-Funktionen der Anwendung ins Rampenlicht. Firefox unterstützt auf dem iPad beispielsweise den Split-Screen-Modus und damit die Arbeit mit zwei Programmen nebeneinander. Als Beispiel für dessen Verwendung führen die Entwickler das Zusammenspiel mit der Password-App Firefox Lockbox an. Für produktives Arbeiten auf ...

Dienstag, 26. März 2019, 16:56 Uhr 12 Kommentare 12
Audio-Blocker, weicheres Scrolling

Firefox zieht nach: Version 66 macht das Internet leiser

Wie angekündigt steht der freie Firefox-Browser jetzt in Version 66 zum Download bereit und führt eine Funktion ein, die Safari und auch Chrome (in Teilen) schon länger anbieten: Die Mozilla-Entwicklung blockiert die automatische Wiedergabe von Audioinhalten. Auch selbst spielende Videos gehören dazu. Mozilla unterscheidet jedoch zwischen regulären Webseiten und Streaming-Portalen. So dürfen Netflix, YouTube und Co. neue Serienfolgen auch ...

Mittwoch, 20. März 2019, 7:32 Uhr 13 Kommentare 13
Kommt am 19. März

Firefox: Version 66 blockiert Autoplay-Videos automatisch

Mit Version 66 wird der freie Firefox-Browser ein Feature integrieren , das bereits zu den Bordmitteln von Apples Safari zählt: Auf Webseiten eingebettete Videos (mit hörbarer Tonspur) und Audio-Dateien dürfen fortan nicht mehr automatisch wiedergegeben werden. Das Update, das voraussichtlich am 19. März zum allgemeinen Download bereitstehenden wird, wird die Audiowiedergabe nur noch nach vorangegangener Benutzer-Interaktion (also etwa dem Klick ...

Dienstag, 05. Feb. 2019, 17:49 Uhr 5 Kommentare 5
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 42174 Artikel in den vergangenen 8661 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven