ifun.de — Apple News seit 2001.

40 760 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5767 Artikel
Auch lokale Bibliotheken unterstützt

Silicio: Ein hervorragender Mini-Player für Spotify und Apple Music

Mit der Mac-App Silicio holt ihr euch einen hervorragenden Mini-Player auf den Mac, der neben iTunes bzw. der Musik-App unter macOS Catalina auch mit Spotify und Vox klar kommt. Fünf Jahre nach seinem Start liegt Silicio in Version 3.0 vor. Mit der runden Versionsnummer hat der Entwickler seiner App ein zweites, alternatives Erscheinungsbild für den Mini-Player spendiert. Silico ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 16:13 Uhr 5 Kommentare 5
Welche App fühlt sich angesprochen?

Mac: „Shortcut Detective“ erkennt Hotkey-Verantwortlichen

Mit der kostenfreien Mac-Anwendung Shortcut Detective lässt sich prüfen, welche Applikationen ausgewählte Tastenkombinationen abfangen und darauf reagierten. Dies kann nützlich sein, wenn man Drittanbieter-Anwendungen wie etwa dem Fenstermanager Rectangle bestimmte Tastaturkürzel zuweisen möchte, diese aber nicht registriert werden, da bereits eine andere App ihre Zuständigkeit angemeldet hat. In diesem Fall startet man schlicht den „Shortcut Detective“, drückt die fragliche ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 12:03 Uhr 1 Kommentar 1
Beta-Download verfügbar

Dropbox: Version 97 integriert automatisches Mac-Backup

Mac-Anwender, die sich in den Einstellungen ihres Dropbox-Accounts dafür entschieden haben, auch Vorabversionen mit neuen Dropbox-Features zu erhalten, dürfen sich in Version 97 des Cloud-Speichers über eine Funktion freuen, die Apple seit Ausgabe von macOS Mojave auch über das iCloud Drive bereitstellt. Auf Wunsch ist Dropbox jetzt in der Lage ausgewählte Mac-Verzeichnisse zu synchronisieren und gleicht diese, zusätzlich zum Standard-Dropbox-Ordner ab. Vorausgewählt für das automatische ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 10:56 Uhr 21 Kommentare 21
Für Web-Entwickler und Programmierer

HyperEdit und Bluefish: Editor-Updates nach Jahren der Funkstille

Die beiden Editor-Anwendungen HyperEdit und Bluefish sind aus dem Winterschlaf erwacht. Während die quelloffene Bluefish-App satte drei Jahre auf der Versionsnummer 2.2.10 verharrte, blickt HyperEdit auf eine 16-jährige Geschichte zurück und wurde von seinem Entwickler nun unter dem Namen Whisk neu aufgelegt. Der offizielle Nachfolger des HyperEdit-Editors bietet sich auf der offiziellen Webseite als 14-Tage-Demo zum Download an und wartet ansonsten im Mac App Store auf eure ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 9:03 Uhr 10 Kommentare 10
Automatisch Vektorgrafiken mit "Vectorizer"

Mac: Vektor-App Logoist erscheint in Version 4

Die Mainzer Software-Entwickler von Synium haben die neue Version 4.0 ihrer Vektor- und Grafikdesign-Software Logoist veröffentlicht und schließen damit eine Lücke, die sich zwischen Adobes Illustrator, der noch relativ jungen Vectornator-App und dem Open-Source-Projekt Inkscape auftut. So will Logoist weiterhin die große Spanne zwischen unerfahrenen Nutzern (die nur mit Vorlagen und fertigen Filtern, Effekten und Generatoren arbeiten wollen) und professionellen ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 7:49 Uhr 14 Kommentare 14
Je nach Erscheinungsbild

„Dark Mode Wallpaper Switcher“ wechselt Desktop-Grafiken

Die Mac App Store-Beschreibung des kostenlosen „ Dark Mode Wallpaper Switcher “ besteht aus zwei schlichten Sätzen und benötigt ehrlich gesagt auch nicht mehr. Bei dem „Dark Mode Wallpaper Switcher“ handelt es sich um eine einfache Open-Source-Anwendung , die euren Mac um eine Funktion ergänzt, die Apple vielleicht selbst hätte ausliefern können: Der Mini-Download wechselt das Hintergrundbild in Abhängigkeit vom aktiven macOS-Erscheinungsbild. ...

Montag, 04. Mai 2020, 19:09 Uhr 5 Kommentare 5
Jetzt mit iPhone-Fernbedienung

macOS: Streaming-App „Airflow“ in Version 3.0

Die Entwicklung der für Mac und Windows erhältlichen Applikation Airflow verfolgen wir nun schon seit 2015. Bereits seit zwei Jahren hilft euch der Download dabei beliebige Videos vom Rechner aus direkt zu aktiven Apple TV bzw. Chromecast-Geräten im Netzwerk zu streamen. Jetzt liegt die 80MB große App in Version 3.0 vor. Diese lässt sich nach dem Start 20 ...

Montag, 04. Mai 2020, 14:05 Uhr 22 Kommentare 22
Wiedergabeprobleme behoben

VLC Media Player verträgt sich besser mit macOS Catalina

Die neu verfügbare Version 3.0.10 des VLC Media Player sollten insbesondere Mac-Nutzer zügig installieren. Das Update hat mehrere Verbesserungen speziell für macOS Catalina an Bord. Zudem werden den Entwicklern zufolge einige wichtige Sicherheitsprobleme behoben. Generell soll sich die aktuelle Version des Video-Players deutlich besser mit macOS Catalina vertragen. Im Speziellen dürft ihr Verbesserungen beim Rendering der Video erwarten und es sollen die in ...

Donnerstag, 30. Apr. 2020, 12:35 Uhr 18 Kommentare 18
Auf dem Bildschirm zeichnen

Presentify: Der Mac-Schreibtisch als Whiteboard

Ihr seid derzeit damit beschäftigt, euren Mac nicht nur für einfache Videogespräche und Konferenzen zu nutzen, sondern müsst im Homeoffice auch Präsentationen, Workshops und Lerneinheiten erstellen? Dann schaut euch Presentify an. Der 3,50 Euro teure Mini-Download ergänzt die Vidrio-App , mit deren Hilfe ihr eure Erklär-Videos mit dem halbtransparenten Videobild der FaceTime-Kamera überlagern könnt und drückt euch zusätzlich drei virtuelle ...

Mittwoch, 29. Apr. 2020, 12:23 Uhr 12 Kommentare 12
Auch via Setapp verfügbar

Profi-PDF-Editor „PDFpen“ jetzt in Version 12 erhältlich

Das Software-Studio Smile hat seinen in zwei Geschmacksrichtungen angebotenen PDF-Editor in Version 12 vorgelegt. PDFpen und PDFpenPro 12 kommen mit neuen Werkzeugen zur PDF-Optimierung, Vergrößerungsfenstern, Callout-Tools und der Unterstützung von DocuSign. Grundsätzlich fährt PDFpen mit dem bewährten Funktionsumfang auf und bietet zahlreiche Tools zum Lesen, Prüfen und Navigieren von Dokumenten in Kombination mit einer Vielzahl von Bearbeitungswerkzeugen, die es Anwendern ermöglichen, ...

Mittwoch, 29. Apr. 2020, 9:21 Uhr 19 Kommentare 19
Window Padding von 0pt bis 20pt

Tiles: Freier Mac-Fenster-Manager geht auf Abstand

Den komplett kostenfreien Fenster-Manager Tiles haben wir euch vor rund einem Monat vorgestellt. Funktional vergleichbar mit Rectangle ist Tiles ebenfalls als Menüleisten-Anwendung konzipiert und wartet hier auf Tastatur-Kurzbefehle, um aktive Fenster auf definierte Größen zu skalieren und in festgelegte Bereiche zu verschieben. Was Tiles Rectangle schon bislang voraus hatte: Die App lieferte mit ihrer „snap to edges“-Funktion eine ...

Mittwoch, 29. Apr. 2020, 7:46 Uhr 10 Kommentare 10
Für Mac, iPhone und iPad

Geheimtipp „Quick Draft“: Schmierzettel mit Sync und Markdown

Quick Draft , ein junger Download für Mac, iPhone und iPad ist bestechend schlicht gehalten und funktioniert in unserem kurzen Test reibungslos. Wir empfehlen euch den Selbsttest. Das Text-Pad lebt auf dem Mac in der Menüleiste und bietet euch hier ein immer griffbereiten Schmierzettel an, der sich auf Formatierungen per Markdown versteht. Alles was hier eingegeben wird, landet automatisch auch auf ...

Dienstag, 28. Apr. 2020, 20:19 Uhr 26 Kommentare 26
Aufgeblähte JPG-Dateien

Digitale Bilder.app: System-Anwendung als Speicherfresser

2013, kurz nach der Ausgabe von OS X Mavericks haben wir euch das Systemwerkzeug „Digitale Bilder.app“ erstmals für den schnellen Foto-Import vom iPhone ans Herz gelegt. Eine Empfehlung, die wir zwei Jahre später erneut ausgesprochen haben. Abgelegt im Programme-Ordner des Mac, kann die System-Anwendung beim Anschluss des iPhones entweder manuell gestartet werden, lässt sich aber auch so konfigurieren, des ...

Dienstag, 28. Apr. 2020, 18:07 Uhr 28 Kommentare 28
Sieger in 15 Kategorien

Deutscher Computerspielpreis 2020: „Song of Bloom“ bestes Mobil-Spiel

Auch der Deutsche Computerspielpreis 2020 musste sich an die aktuelle Ausnahmesituation anpassen: Erstmals wurden die besten deutschen Spiele des Jahres gestern Abend ausschließlich im Livestream ausgezeichnet – dessen Aufzeichnung wartet hier auf euch. Jetzt stehen die Preisträger der 15 in diesem Jahr berücksichtigen Kategorien fest, die mit Preisgeldern in Höhe von 590.000 Euro gewürdigt wurden. Das Beste ...

Dienstag, 28. Apr. 2020, 14:09 Uhr 5 Kommentare 5
64bit-App ersetzt GIFfun

Mac-Freeware GIFlash: Animierte GIFs aus Einzelbildern

Das Ende der Unterstützung von 32bit-Applikationen, für das das Update auf macOS Catalina im vergangenen Jahr sorgte, forderte auf unseren Rechnern mehrere Opfer; darunter auch den kleinen Einzelbild-Komponisten GIFfun . Mit der Freeware von Andrew Stone ließen sich beliebige Grafik-Dateien in animierte GIF-Dateien wandeln. Bilder auswählen, Anzeigedauer pro Einzelbild festlegen, fertig. Ein kleiner Helfer, der sich stets anbot, ...

Montag, 27. Apr. 2020, 11:51 Uhr 4 Kommentare 4
Timer, Notizen und Laserpointer für PDFs

SlidePilot: Freie Mac-App unterstützt bei Folien-Präsentationen

Um auch dann nicht auf die von Keynote bereitgestellten Präsentationsfunktionen verzichten zu müssen, wenn der zu haltende Vortrag in anderen Anwendungen arrangiert und vorbereitet wurde, hat der Entwickler Pascal Braband die Mac-Anwendung SlidePilot gebaut und stellt diese zu kostenlosen Download bereit. SlidePilot stellt Vortragsnotizen, einen Timer und einen virtuellen Laserpointer zur Verfügung, versorgt euch mit einer Übersicht der ...

Montag, 27. Apr. 2020, 7:43 Uhr 5 Kommentare 5
Markierter Text als Input

Nerd-Spielzeug „Universal Tip“: Programmierbarer Tooltip für macOS

Lust auf eine kleine Nerd-Spielerei? Die kostenfreie Mac-App Universal Tip versorgt euch mit einem systemweiten Tooltip , der sich auf Tastendruck einblenden lässt, den zuvor selektierten Text als Eingabe auswertet und auf diesen beliebige, von euch programmierte Aktionen anwendet, die sich auf Mausklick starten lassen. Klingt erst mal kompliziert, ist aber ganz schnell erklärt. Ist Universal Tip installiert und mit ...

Donnerstag, 23. Apr. 2020, 11:33 Uhr 9 Kommentare 9
In mehreren Auflösungen

Screenshot Tracker: Mac-Freeware lichtet Webseiten automatisch ab

Wer auf seinem Mac bislang Bildschirmfotos ganzer Webseiten erstellen wollte, war gut damit beraten zur Freeware Paparazzi zu greifen. Die seit Jahren kostenfrei angebotene Mac-Anwendung kann Bildschirmfotos ganzer Webseiten aufnehmen und diese als PDF oder Grafikdateien sichern. Wer jedoch mehrere Displaygrößen benötigte, um etwa festzustellen, wie die angesurfte Seiten auf Smartphone, iPad und iMac aussehen würde, musste Paparazzi ...

Mittwoch, 22. Apr. 2020, 19:08 Uhr 7 Kommentare 7
Unbegrenzter Fotospeicherplatz

Amazon Photos: Mac-App in Version 7.0 – das ist neu

Was viele Prime-Mitglieder nicht wissen: Wer für die kostenfreie Lieferung und den Prime Video-Zugriff zahlt, kann zusätzlich auch unbegrenzt viele Fotos auf Amazons Cloud-Server laden und so ein Online-Backup der eigenen Bilder-Sammlung anlegen. Damit die Sicherung nicht manuell erstellt werden muss, sondern neue Fotos automatisch in die Cloud geschoben werden, bietet der Online-Händler die Mac-Applikation Amazon Photos an. Der Gratis-Download liegt jetzt ...

Mittwoch, 22. Apr. 2020, 16:51 Uhr 13 Kommentare 13
Tonhöhe, Loops, Geschwindigkeit

Melissa: Ein Mac-Audioplayer für Musikschüler

Die Mac-Freeware Melissa richtet sich an Gitarrenschüler, Geigen-Novizen und Schlagzeug-Spieler, die begleitet von selbstgewählten Songs üben möchten und bietet dafür eine Handvoll speziell auf Musikschüler abgestimmte Funktionen an. So könnt ihr beliebige Bereiche des mit Melissa geladenen Tracks auswählen und kontinuierlich im Loop wiedergeben, in Tonhöhe und (besonders wichtig) in der Geschwindigkeit anpassen. Das auf Github veröffentlichte Handbuch der überschaubaren ...

Dienstag, 21. Apr. 2020, 10:51 Uhr 6 Kommentare 6
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40760 Artikel in den vergangenen 8596 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven