100+ kostenlose Erweiterungen
PopClip: Textauswahl-Alleskönner mit großem Update
Die Kernfunktion der Mac-Anwendung PopClip ist schnell beschrieben. Läuft die Anwendung im Systemhintergrund, sorgt diese dafür, dass ein kleines Kontextmenü immer dann erscheint, wenn ihr Text mit der Maus ausgewählt habt.
Der Clou hier: Die Inhalte des Kontextmenüs könnt ihr selbst beeinflussen und so eurem Arbeitsalltag bzw. eurer Mac-Nutzung anpassen. Statt lediglich den Direktzugriff auf Ausscheiden, Kopieren, Einsetzen, Suchen und Nachschlagen anzubieten, kann PopClip mit Hilfe von über 100 kostenlosen Erweiterungen nach Belieben ergänzt werden.
100+ kostenlose Erweiterungen verfügbar
So könnt ihr die Mac-App etwa um eine schnelle DeepL-Übersetzung, die Übergabe des gewählten Inhaltes an Drittanbieter-Applikationen oder um direkt nutzbare Textformatierungen wie etwa die Konvertierung zu Großbuchstaben oder das Setzen umschließender Anführungszeichen erweitern.
Erlaubt ist was gebraucht wird und im Verzeichnis der sogenannten PopClip Extensions erhältlich ist. Diese lassen sich allesamt kostenlos aus dem Netz laden und ergänzen den Basis-Download der eine faire Preispolitik fährt.
150x ausprobieren
So könnt ihr die App direkt beim Hersteller laden und 150 Mal voll funktionsfähig ausprobieren. Gefällt der Download, bietet der Mac App Store die Vollversion der nur 1MB kleinen Anwendung anschließend für 14 Euro an.
PopClip liegt ab sofort in Ausgabe 2020.12 vor, de ersten großen Update seit der über ein Jahr alten Version 2019.10. PopClip ist jetzt eine Universal-Applikation, die sowohl für den Einsatz auf Intel-Macs als auch auf den neuen Macs mit Apples M1-Prozessoren optimiert ist.
Neu ist zudem die Integration von Apples Erinnerungen-App und mehrere Fehlerbehebungen, die kleine (vor allem visuelle) Macken der Menüleisten-Anwendung glattbügeln.
Die aktiven PopClip Extensions lassen sich jederzeit in den Einstellungen der App wählen. Hier lässt sich auch festlegen, in welchen Anwendungen diese nicht aktiv sein soll.