Ab Februar 2021
Streaming: Disney+ kündigt Preiserhöhung ab Anfang 2021 an
Im Rahmen seines virtuellen „2020 Investor Day“ hat der Entertainment-Konzern Disney über die aktuellen Nutzer-Zahlen (137 Millionen) sowie die zukünftige Ausrichtung seiner Streaming-Angebote informiert und dabei auch einen Ausblick auf die bevorstehende Einführung des neuen Streaming-Marke „Star“ im kommenden Jahr gegeben.
9 statt 7 Euro
Diese wird Disney+ im Europa zum 23. Februar 2021 erweitern und dann nicht nur neue Inhalte zur Verfügung stellen, sondern auch die monatlichen Abo-Kosten des Disney+-Angebotes nach oben schrauben. Statt der bislang geforderten 6,99 Euro pro Monat wird der Betrag ab 23. Februar 2021 auf 8,99 Euro monatlich ansteigen. Die Jahrespauschale erhöht sich entsprechend von 69,99 Euro auf 89,99 Euro.
Laut Disney soll die Integration der neuen Streaming-Marke „Star“ in Disney+ für 1000 neue Titel in den ersten fünf Jahren sorgen. Dies währen rechnerisch rund 17 zusätzliche Katalog-Neuzugänge pro Monat.
Neue Eltern-Funktionen angekündigt
Neben der Preiserhöhung hat Disney zudem den Ausbau der Eltern-Funktionen angekündigt. Diese sollen zukünftig Zugriffs-Berechtigungen für einzelne Profile setzen und einen PIN-Schutz für den Zugriff auf ausgewählte Inhalte aktivieren können.
Während „Star“ in Europa als Bestandteil von Disney+ vermarktet werden soll, wird die Streaming-Erweiterung in Lateinamerika unter dem Namen Star+ als komplett eigenständiger Video-Streaming-Dienst angeboten, der sich dort sowohl einzeln als auch mit Disney+ im Bundle buchen lassen wird.
Auch Netflix und Spotify vor Preiserhöhung
Während Disney nun Nägel mit Köpfen macht, stehen die Preiserhöhungen der beiden Streaming-Platzhirschen Spotify und Netflix noch aus. Sowohl die Skandinavier von Spotify als auch die US-Streamer von Netflix hatten in der Vergangenheit bereits mit neuen Preisen experimentiert, deren Rollout auch um den Jahreswechsel herum erwartet wird – ifun.de berichtete: