ifun.de — Apple News seit 2001.

44 298 Artikel
1488 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

   

Mavericks: Push-Nachrichten von beliebigen Webseiten empfangen

Mit OS X Mavericks lassen sich auch auf dem Mac Push-Nachrichten von Webseiten empfangen, wie wir das bisher von iOS-Apps kennen. Über die rechts in der Menüleiste angesiedelte Mitteilungszentrale bleibt ihr somit stets über neue Artikel auf euren Lieblingswebseiten auf dem Laufenden, selbst dann, wenn ihr diese gar nicht geöffnet habt. Webseiten, die einen entsprechenden Service anbieten ...

Mittwoch, 23. Okt. 2013, 16:43 Uhr 24 Kommentare 24
   

OS X Mavericks: Zugriff für Hilfsgeräte aktivieren. Nur wo?

Die 24 Seiten starke Mavericks-Review , der amerikanischen Programmierers John Siracusa, sei euch als Lesestoff empfohlen, wenn ihr mit guten Englischkenntnissen und einer gehörigen Portion Interesse an den ganzen kleinen Betriebssystem-Neuerungen, von der Speicherverwaltung bis zu den App Nap-Entwicklerschnittstellen gesegnet sein solltet. Auch auf ifun.de werden wir uns in den kommenden Wochen den eher unscheinbaren Umstellungen des Mac ...

Mittwoch, 23. Okt. 2013, 13:14 Uhr 35 Kommentare 35
   

Temps für Mac: Günstige Menüleisten-Wetter-App mit Netatmo-Anbindung

Temps ist ohne Frage eine schicke und zuverlässige Wetter-App für die Mac-Menüleiste. Zum Pflichtdownload wird die allerdings, wenn ihr neben dem Mac auch eine Wetterstation von Netatmo im Einsatz habt. Neben den Wetterdaten für mehr als zwei Millionen Orte weltweit unterstützt Temps auch die Anzeige der Wetterdaten eurer Netatmo-Station. Ihr müsst also nicht mehr zum iPhone greifen, um die Außentemperatur oder ...

Sonntag, 13. Okt. 2013, 14:38 Uhr 5 Kommentare 5
Gratis für Bestandskunden

Endlich: 1Password 4 landet im Mac App Store

Mit ordentlicher Verspätung ist heute die seit Anfang des Jahres angekündigte Aktualisierung der Passwort-Verwaltung 1Password im Mac App Store aufgeschlagen. Die von Grund auf neu programmierte Passwort-Verwaltung wird wie versprochen als kostenloses Update für alle Bestandskunden angeboten und geht für Neueinsteiger, zur Feier der Freigabe, 20% reduziert, für 36€ über den virtuellen Tresen. ifun.de intern setzt wir seit Jahren auf 1Password und ...

Donnerstag, 03. Okt. 2013, 12:23 Uhr 99 Kommentare 99
   

Lightbulbs und Action Light: Noch zwei Mac-Apps für Philips Hue

Noch ein Nachschlag zu den gestern von uns vorgestellten Philips Hue-Apps für den Mac . Wir hatten dabei die Anwendungen Lightbulbs und Action Light übergangen, hier also die beiden Nachzügler. Bei Lightbulbs wurde erfreulicherweise eben erst der Verkaufspreis gestrichen und der Entwickler verschenkt die Menüleisten-Erweiterungen gerade. Ihr könnt damit entweder mit der Maus oder mittels Tastaturkürzeln die Helligkeit eurer Hue-Lampen regeln, einzeln oder auch gruppiert. Action Light setzt ...

Donnerstag, 29. Aug. 2013, 9:19 Uhr 14 Kommentare 14
   

Hue Menu: Neue Mac-Menüleisten-App für die Steuerung von Philips Hue

Mit der zunehmenden Verbreitung des Philips-Lichtsystems Hue wächst auch die Zahl der damit kompatiblen Steuerungs-Apps. Drüben auf dem iPhone-Ticker haben wir euch bereits verschiedene für iOS erhältliche Hue-Apps vorgestellt, aber auch für Mac sind inzwischen verschiedene Anwendungen verfügbar. Aktueller Neuzugang im Mac App Store ist das 2,69 Euro teure Hue Menu – wie die anderen beiden unten erwähnten Apps übrigens keine ...

Mittwoch, 28. Aug. 2013, 13:57 Uhr 9 Kommentare 9
   

Shuttle: OS X Menuleisten-Helfer verbindet zu SSH-Servern

Wer sich zum Arbeiten, für kurze Wartungseingriffe oder einfach zum Pflegen des eigenen Webservers ab und an mit ausgewählten SSH-Servern verbinden muss, kann einen Blick auf Shuttle werden. Das auch auf GitHub abgelegte Open-Source Projekt platziert ein zusätzliches Auswahlmenu in der OS X Menuleiste mit dem der Schnellzugriff auf vorher konfigurierte SSH-Adressen ermöglicht. Autorisiert ihr euch über private Schlüssel, steht die Terminal-Verbindung ...

Dienstag, 06. Aug. 2013, 10:03 Uhr 6 Kommentare 6
   

Mac: Details zu drahtlosen Netzen über die Menüleiste oder mit WLAN-Scanner-App

Die Mac-App WiFi Scanner ist eine von diesen Anwendungen, über deren Nutzen man sich erst im Klaren wird, wenn man sie braucht. Normalerweise genügen für die Suche nach WiFi-Netzen ja die systemeigenen Tools, und wer ein paar mehr Infos zum aktuell verbundenen Netz möchte, klickt das WLAN-Symbol in der Menüleiste einfach mit gedruckter Alt-Taste an: Die vom WiFi-Scanner angezeigten ...

Montag, 29. Juli 2013, 18:05 Uhr 12 Kommentare 12
   

Fingierte FBI-Meldung im Browser: Malware ärgert Mac-Besitzer

Ransomware werden Schadprogramme genannt, die dem Anwender den Zugriff auf bestimmte Computerfunktionen verwehren. Konkret hat solch eine Malware nun offenbar erstmals auch Mac-Nutzer im Visier. Das Sicherheitsunternehmen Malwarebytes berichtet über die sogenannte „FBI Ransomware“, auf deren Basis eine fingierte Sicherheitsmeldung in Safari und anderen Mac-Browsern angezeigt wird. Der Computer sei angeblich gesperrt und man müsse aufgrund einer Urheberrechtsverletzung 300 ...

Dienstag, 16. Juli 2013, 19:33 Uhr 35 Kommentare 35
   

„WavTap“ für OS X: Menuleisten-App sichert alle Sounds, die euer Mac abspielen kann

Die freie Menuleisten-Erweiterung WavTap ist schnell geladen und eine durchaus brauchbare Erweiterung für euer Mac-Setup. Das Open Source Projekt kann am besten als Audio-Äquivalent zur Screenshot-Funktion des Apple Betriebssystems beschrieben werden, anstatt Fenster-Inhalte und den Desktop-Hintergrund abzulichten schneidet WavTap die Sound-Ausgabe mit. Ist die nur 4MB große Applikation installiert, habt ihr einen neuen Knopf in der Menuleiste, mit ...

Montag, 08. Juli 2013, 17:38 Uhr 15 Kommentare 15
   

Mac-Tipp: Spotify, Instacast & Co. per AirPlay streamen

Eine Leseranfrage erinnert uns an ein bereits mit OS X Mountain Lion eingeführtes, aber wenig populäres Feature. Apple hatte damals das neue „ AirPlay Mirroring “ und damit insbesondere die Möglichkeit, den Bildschirm des Mac in HD-Qualität auf ein TV-Gerät zu übertragen, massiv beworben. Die Tatsache, dass man diese Funktion ebenso gut nur für die Audioausgabe nutzen kann, ging ...

Montag, 08. Juli 2013, 12:14 Uhr 5 Kommentare 5
   

Siri selbstgebaut: Alfred Workflow zum Einsprechen von Erinnerungen

Der kostenlose Programm-Schnellstarter Alfred entfaltet seinen vollen Funktionsumfang leider erst nach dem Zukauf des sogenannten Power-Pack Erweiterung . Dann jedoch ist die in der Mac-Menuleiste auf ihren Einsatz wartende Anwendung richtig mächtig. Erst mit dem Power-Pack lässt sich Alfred auch um sogenannte Workflows erweitern, die komplexe Arbeitsabläufe mit Applikationen, System-Schnittstellen, Nutzer-Eingaben und beliebigen Parametern verknüpfen. Mit „Erinnerungen“ wollen wir euch ...

Freitag, 05. Juli 2013, 13:13 Uhr 1 Kommentar 1
   

Everpix – all eure Fotos an einem Ort und online

All eure Fotos auf einem Haufen und dazu noch immer verfügbar. Mit Flickr ließe sich dies spätestens seit der kürzlich angekündigten Speichererhöhung auf 1 Terabyte pro Nutzer kostenlos realisieren. Allerdings müsst ihr hier selbst sehen, wie ihr die Fotos zusammenkramt und hochladet, und das kann je nach dem, wo die überall liegen und wieviele es sind, ganz schön ...

Freitag, 28. Juni 2013, 14:26 Uhr 17 Kommentare 17
   

Mac-Tipp: Schneller Wechsel der Audioausgabe

Ihr müsst ab und an mal die Einstellungen für das Tonausgabe- oder auch -eingabegerät an eurem Mac ändert und ärgert euch jedes Mal über den langen Weg zu den entsprechenden Systemeinstellungen? Das geht auch schneller. Klickt einfach mal mit gedrückter Alt-Taste auf das Lautsprechersymbol in der Menüleiste. Statt des üblichen Schiebereglers für die Lautstärke erhaltet ihr dann ...

Freitag, 28. Juni 2013, 10:19 Uhr 22 Kommentare 22
   

OS X Mavericks: Die kleinen und weniger bekannten Neuerungen

Angesichts der unzähligen, teils viel diskutierten Neuerungen für iOS kommt Mavericks, Apples nächste Betriebssystemgeneration für den Mac, ein wenig zu kurz. Auch hier testen Entwickler ja bereits fleißig, und über die Populärsten der neuen Funktionen haben wir euch bereits informiert . Allerdings legt Apple darüber hinaus auch Wert auf Verbesserungen im Detail und hat auch etliche mehr oder weniger unbemerkte Neuerungen ...

Freitag, 28. Juni 2013, 8:43 Uhr 22 Kommentare 22
   

„Mehrere Bildschirme“ unter OS X Mavericks im Überblick – Auch Apple TV wird unterstützt

Apple ist seit jeher dafür bekannt, mehrere Monitore an einem Computer zu unterstützen. Schon zu Zeiten von Mac OS 7 konnte man einen zweiten Bildschirm an seinen PowerMac 7100 oder was wir zu dieser Zeit hatten hängen, um beispielsweise die Menüpaletten von Photoshop aus dem Weg zu räumen. Allerdings musste man damals stets einen Hauptmonitor festlegen, auf ...

Dienstag, 18. Juni 2013, 14:01 Uhr 35 Kommentare 35
   

Temps: Mac-Menüleisten-Wetter mit Netatmo-Integration

Puh ist das heiß. Aber gejammert wird nicht, es ist Sommer ! Dafür passt eine Wetter-App ganz gut ins Programm: Temps für den Mac ist derzeit auf 89 Cent reduziert. Die App sitzt als Temperaturanzeige in der Menüleiste und bietet per Mausklick eine Listenansicht mit den aktuellen Wetterkonditionen frei wählbarer Orte. Per Mouseover könnt ihr euch zu jedem dieser Orte detaillierte Wetterdaten inklusive einer ...

Montag, 17. Juni 2013, 19:43 Uhr 10 Kommentare 10
   

Mac: Bildbearbeitung Fotor immer besser – Moment postet schnell auf Facebook

Die Mac-Bildbearbeitung Fotor verdient sich derzeit mit jedem Update einen Newseintrag bei uns. Zuletzt durften wir uns im Mai über eine neue Collagen-Option sowie erweiterte Bildbearbeitungsmöglichkeiten freuen. Jetzt ist Fotor mit Version 1.2.0 zu Stelle und vermeldet erneut einen deutlich erweiterten Funktionsumfang. In Fotor könnt ihr jetzt direkt Bilder aus eurer iPhoto-Sammlung öffnen. Die Funktion ist ein wenig versteckt, ihr ...

Montag, 17. Juni 2013, 16:47 Uhr 3 Kommentare 3
   

Apple stellt OS X Mavericks vor: Finder Tabs, Tags, iBooks, Maps und mehr

Apple hat die nächste Generation von Mac OS vorgestellt: OS X Mavericks läutet das Ende der Raubkatzen ein und verspricht eine Menge spannender neuer Funktionen. Entwickler bekommen eine Vorabversion noch heute zur Verfügung gestellt, die finale Version soll im Herbst erscheinen. „Finder Tabs“ bringt die von Safari bekannten Tabs in den Finder. Ihr könnt zukünftig mehrere Finderfenster ...

Montag, 10. Juni 2013, 19:57 Uhr 48 Kommentare 48
   

Colors steuert Philips HUE Lampen über die Mac Menu-Leiste

Wir wollen kurz eine Lanze für das Mac Menuleistenwerkzeug „Colors for HUE“ ( Mac App Store-Link ) brechen, das im Mac App Store zu unrecht mit schlechten Bewertungen zu kämpfen hat. Der Gratis Kompagnon für Philips iPhone-gesteuerte HUE LED-Lampen funktioniert einwandfrei unter OS X 10.8.4, stellt die Lampen mit einem Mausklick auf die gewünschte Helligkeit und Farbtemperatur ein und bietet einen Schnellzugriff ...

Freitag, 07. Juni 2013, 17:19 Uhr 12 Kommentare 12
1053
Artikel zum Thema
Apple TV
6193
Artikel zum Thema
Mac
2588
Artikel zum Thema
iPad
5896
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44298 Artikel in den vergangenen 8702 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven