OS X Yosemite: Neues Design und neue Funktionen
Apple hat mit OS X Yosemite die nächste Generation des Mac-Betriebssystems vorgestellt. Mit dem Update wird OS X nicht nur funktionell erweitert, sondern auch optisch umfassend überarbeitet. Ähnlich wie bei iOS im letzten Jahr, wird OS X nun deutlich schlichter und heller, die bereits von der Menüleiste der Vorgängerversion bekannte Transparenz findet sich nun auch in Finder-Fenstern und Anwendungen wieder.
Mitteilungszentrale
Die Mitteilungszentrale ist auf den ersten Blick deutlich übersichtlicher als zuvor und integriert wie auf iOS auch eine Ansicht der aktuellen Tagesereignisse. Auch Wetter, Uhr und Taschenrechner haben in der Mitteilungszentrale einen neuen, schnell erreichbaren Platz gefunden. Apple platziert diese Objekte als Widgets und erlaubt damit die freie Konfugration der Mitteilungszentrale durch den Nutzer.
Spotlight-Suche
Die Spotlight-Suche lässt sich nun als großes Eingabefenster öffnen und spuckt die Ergebnisse nach Kategorien sortiert in einem separaten Finderfenster aus. Hier bekommt man ergänzende Informationen wie Kartenausschnitte oder Restaurantempfelungen direkt mit angezeigt. Zudem hat Apple eine Umrechnungsfunktion in Spotlight integriert, beispielsweise lassen sich Längeneinheiten direkt per Sucheingabe umrechnen.
Mail und MailDrop
Apples Mail-Programm erhält eine Funktion namens Mail Drop. Damit lassen sich bis zu 5 Gigabyte große Anhänge von Mac zu Mac direkt per E-Mail verschicken, externe E-Mail-Konten erhalten einen Download-Link. Die verschlüsselten Daten werden auf iCloud zwischengespeichert.
MarkUp
Ähnlich wie wir es von Anwendungen von Drittanbieter-Tools wie Evernote Skitch her kennen lassen sich mit MarkUp nun direkt in Mac OS Annotationen zu Bildern hinzufügen.
Safari
Safari bekommt neue Navigations- und Sharing-Funktionen. Favoriten werden übersichtlicher angezeigt und das Teilen von Links wird vereinfacht. Für bessere Übersicht sorgt die Möglichkeit, die offenen Tabs seitlich durchzuscrollen. Zudem sorgen Verbesserungen unter der Haube für deutlich akkuschonenderes Verhalten.
OS X Yosemite wird heute noch für eingetragene Entwickler verfügbar sein. Eine Veröffentlichung für alle Mac-Besitzer ist für Herbst geplant, das Update wird wie bereits die Vorgängerversion kostenlos sein.
Apple will darüber hinaus ein öffentliches Beta-Programm anbieten, vom Sommer an sollen sich auch Nicht-Entwickler für eine Vorabkopie einschreiben können.