ifun.de — Apple News seit 2001.

40 824 Artikel
Gratis-App von Tunabelly

Mac-App: „CPU Stress Test“ lässt die Lüfter rotieren

Tunabelly Software stellt mit CPU Stress Test ein neues Programm zur Leistungssimulation am Mac bereit. Dergleichen kann bei Fehleranalysen oder auch ausgedehnten Akku-Tests sinnvoll sein. CPU Stress Test ist aktuell in Version 1.0 verfügbar und kostenlos erhältlich. Das Programm lässt sich sowohl mit den von Apple verbauten Intel-Chips als auch den bislang zur in Entwickler-Geräten verbauten Apple-Prozessoren nutzen. Die Mac-App analysiert den ...

Freitag, 28. Aug. 2020, 16:35 Uhr 10 Kommentare 10
2.0 für Bestandskunden kostenlos

Pixelmator Pro vergünstigt und mit Update-Versprechen

Pixelmator Pro gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Bildbearbeitungsprogrammen auf dem Mac. Die Entwickler der App sind dafür bekannt, ihre App nicht nur zu pflegen, sondern auch im Funktionsumfang regelmäßig zu erweitern. Bei Apple genießt das Programm ebenfalls hohes Ansehen und wurde in der Vergangenheit auch schon mit dem Design-Preis „Apple Design Award“ ausgezeichnet. Aktuell bieten die Pixelmator-Entwickler ihre ...

Freitag, 28. Aug. 2020, 14:31 Uhr 4 Kommentare 4
Neue Version 4.11

Speicheranalyse: DaisyDisk verträgt sich mit macOS Big Sur

Die Mac-App DaisyDisk hat sich der Verwaltung und Visualisierung des auf dem Mac verfügbaren Speicherplatzes verschrieben, angeschlossene Festplatten eingenommen. In der neuen Version 4.11 ist DaisyDisk jetzt mit dem kommenden macOS Big Sur kompatibel. Die Funktion der App erstreckt sich nicht nur darauf, die Speicherbelegung übersichtlich darzustellen, ihr könnt die ausgemachten Speicherfresser wenn gewünscht auch direkt über die ...

Freitag, 28. Aug. 2020, 11:00 Uhr 9 Kommentare 9
Verzögerte Bilddarstellung

Kamera des LG UltraFine 5K Display macht am MacBook Pro 13″ Probleme

Das seit vergangenem Jahr über Apple erhältliche LG UltraFine 5K Display scheint nicht zu 100 Prozent mit dem aktuellen MacBook Pro 13“ kompatibel. Nutzer berichten von Problemen mit der in den Bildschirm integrierten Kamera. Die ersten Fehlerberichte diesbezüglich gab es bereits kurz nach dem Verkaufsstart des neuen Apple-Notebooks im Mai. Während sich der LG-Bildschirm und die darin verbaute Kamera mit älteren MacBook-Modellen noch problemlos ...

Freitag, 28. Aug. 2020, 9:29 Uhr 11 Kommentare 11
Chrome wird schneller

Chrome und Firefox: Updates für neue Funktionen und mehr Sicherheit

Benutzer von Google Chrome sollten sicherstellen, dass sie stets die neueste Version des Webbrowsers verwenden. Aktuell stellt Google das Programm in Version 85 zur Verfügung und verspricht damit verbunden ein merklich schnelleres Surf-Erlebnis. Google setzt für die Verbesserungen eine Technologie namens Profile Guided Optimization (PGO) ein, mit deren Hilfe der Seitenaufruf optimiert und besser strukturiert erfolgt. Die Geschwindigkeitsgewinne fallen ...

Donnerstag, 27. Aug. 2020, 7:52 Uhr 6 Kommentare 6
Update für den Dateimanager

ForkLift an macOS Big Sur angepasst

ForkLift wird als FTP-Programm und Dateimanager gleichermaßen genutzt. In der neuen Version 3.4.1 sollte das Programm nun auch vernünftig unter macOS Big Sur zu benutzen sein. Den Entwicklern zufolge bringt das Update Verbesserungen insbesondere für die grafische Oberfläche der Anwendung. Das Gros der an die neue Version gekoppelten Verbesserungen sind eher marginal. Die Entwickler bringen Verbesserungen für die Arbeit ...

Mittwoch, 26. Aug. 2020, 15:53 Uhr 11 Kommentare 11
Für Nutzer von Final Cut Pro

Pro Video-Formate 2.1.2: Update für die Video-Komponente von Metal-Macs

Mac-Besitzer, die Apples Pro-Videoschnitt-Programme installiert haben, sollten in den Systemeinstellungen ein Update auf die „ Pro Video-Formate 2.1.2 “ angeboten bekommen. Die neue Software-Version stattet den Rechner bzw. die entsprechenden Programme mit Unterstützung für Codecs aus, die im Umgang mit Apples Videoprogrammen verwendet werden. Als weitere Systemvoraussetzung ist zu erwähnen, dass die betreffenden Rechner Apples Grafik-Engine Metal unterstützen müssen. Dazu ...

Mittwoch, 26. Aug. 2020, 14:03 Uhr 4 Kommentare 4
Unterstützt auch macOS Big Sur

TimeMachineEditor zum Erstellen eigener Backup-Zeitpläne

Die Mac-App TimeMachineEditor springt immer dann ein, wenn euch der von Apples Backup-Lösung Time Machine vorgegebenen Sicherungs-Rhythmus nicht passt. Ihr habt damit die Möglichkeit, eigene Intervalle für die Datensicherung vorzugeben. In der aktuellen Version 5.1.5 lässt sich das Mini-Programm auch mit macOS Big Sur nutzen. Zudem bringt das Update kleinere Verbesserungen im Zusammenhang mit „ lokalen Schnappschüssen “ und den Backup-Protokollen. Standardmäßig ...

Mittwoch, 26. Aug. 2020, 9:29 Uhr 17 Kommentare 17
Version 10.4.9 verfügbar

Final Cut Pro X verbessert Proxy Workflows und Social-Media-Funktionen

Apples Videoschnitt-Software Final Cut Pro X bringt in der aktuellen Version 10.4.9 nennenswerte Verbesserungen bei der Arbeit mit Proxy-Workflows und dem Schneiden von Videos für den Social-Media-Einsatz, darunter die Konvertierung in quadratische oder Hochkant-Versionen. Eine Ausführliche Beschreibung der mit dem Update verbundenen Neuerungen hat Apple hier veröffentlicht . Wir hängen unten eine Aufzählung der wesentlichen Neuerungen an. Im Verbund mit Final Cut Pro ...

Dienstag, 25. Aug. 2020, 17:46 Uhr 1 Kommentar 1
Für unterwegs und große Büros

PanzerGlass True Privacy: MacBook-Blickschutz und Kameraabdeckung

Wer während der Arbeit am MacBook zusätzlichen Schutz für die Privatsphäre sucht, findet mit den „Dual Privacy“-Folien von PanzerGlass eine der besten Lösungen. Die magnetischen Aufsätze schützen nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern verfügen zusätzlich über einen Kameraschieber. Die Preise dafür sind allerdings gesalzen: Je nach MacBook-Modell müsst ihr hier zwischen 70 und 85 Euro hinlegen. Der sogenannte Vertraulichkeitsfilter ...

Dienstag, 25. Aug. 2020, 8:41 Uhr 11 Kommentare 11
Version 2.0 erschienen

Mac: Pomodoro-Tracker Flow mit neuen Features und Pro-Option

Die Mac-Anwendung Flow will auf dem Pomodoro-Konzept basierend für eine effiziente Arbeitsweise sorgen. Der goldene Weg sieht zeitlich befristete, konzentrierte Arbeitsphasen vor, die durch vordefinierte Erholungspausen unterbrochen werden. Mit Version 2.0 führt Flow nicht nur neue Funktionen, sondern auch ein Abo-Modell ein, der grundlegende Leistungsumfang der App soll allerdings weiterhin erhalten bleiben und auch erweitert werden. So bringt ...

Montag, 24. Aug. 2020, 10:46 Uhr 6 Kommentare 6
Steckplatz für den iPod nano

Alter Apple-Prototyp: Mac mini mit integriertem iPod-Dock

Apple wollte den Mac mini einst offenbar mit einem Dock für den iPod veröffentlichen. Auf Twitter finden sich Fotos, die einen entsprechend ausgestatteten Prototyp zeigen. Der Mac mini und der iPod nano kamen erstmals im Jahr 2005 auf den Markt. Die im Januar des Jahres erschienene erste Generation von Apples kompaktem Desktop-Rechner war damals beinahe doppelt so ...

Montag, 24. Aug. 2020, 8:02 Uhr 20 Kommentare 20
Auch für Apple-Prozessoren optimiert

Dokumentenverwaltung DEVONthink unterstützt macOS Big Sur

Die Dokumentenverwaltung DEVONthink kommt mit ersten Anpassungen an macOS Big Sur. Den Entwicklern zufolge lässt sich die App bereits mit Apples kommendem Betriebssystem nutzen. Zudem wurde DEVONthink auch schon auf die anstehende Umstellung auf Apple-Prozessoren vorbereitet. Die App kommt in der neuen Version 3.5.2 als „Universal Binary“ und damit mit beiden von Apple verbauten Prozessortypen klar. Natürlich bringt ...

Freitag, 14. Aug. 2020, 19:53 Uhr 17 Kommentare 17
Mit neuem Magic Keyboard

Apple bietet das MacBook Pro 13″ auch „refurbished“ an

Das von Apple im Mai vorgestellte, mit der neuen Tastatur „Magic Keyboard“ ausgestattete MacBook Pro 13“ ist jetzt mit Preisnachlass auch im Apple Refurb Store erhältlich. Wer Wert darauf legt, seine Hardware direkt bei Apple zu kaufen, kann hier abhängig von der Ausstattung 220 Euro und mehr auf den offiziellen Preis sparen. Apple hat das Gerät derzeit in verschiedenen Ausstattungen im Angebot. Achtet ...

Freitag, 14. Aug. 2020, 17:50 Uhr 32 Kommentare 32
Hörenswertes BBC-Projekt

Ausprobieren: Mac-Hörspiel setzt iOS-Geräte als Surround-Speaker ein

Die BBC hat mit 1927’s Decameron Nights ein grandioses Audio-Experiment am Start. Ihr könnt das Hörspiel am Mac starten und mithilfe von gekoppelten iOS-Geräten zu einem eindrucksvollen Surround-Sound-Erlebnis machen. „Decameron Nights“ basiert auf dem Dekameron-Zyklus von Giovanni Boccaccio. Das Hörspiel wird in englischer Sprache, aber gut verständlich vorgetragen und eignet sich somit zudem auch als kleine Fremdsprachen-Bildungseinheit. Zunächst müsst ihr ...

Donnerstag, 13. Aug. 2020, 12:52 Uhr 14 Kommentare 14
Auto-Warnung und Reconnect

yFi-App für Mac unterstützt bei schlechten WLAN-Verbindungen

Falls ihr am Mac Probleme mit abbrechenden WLAN-Verbindungen habt, könnt ihr der App yFi einen Testlauf gönnen. Der Entwickler Michael Rose will damit Mac-Besitzer, die teils auch bei schlechtem Empfang auf Onlineverbindungen und Videokonferenzen angewiesen sind, unter die Arme greifen. yFi kann auf schlechter werdende WLAN-Verbindungen reagieren und bietet die Möglichkeit, die Verbindung neu aufzubauen oder den Nutzer ...

Mittwoch, 12. Aug. 2020, 15:34 Uhr 6 Kommentare 6
Neue Version veröffentlicht

Parallels Desktop 16 ist für macOS Big Sur optimiert

Alle Jahre wieder sehen wir im August eine neue Versionsnummer der Virtualisierungssoftware Parallels Desktop für Mac. In diesem Jahr sind wir bei Parallels Desktop 16 angelangt, das Update optimiert die Software nicht nur für die Ausführung der neuesten Windows-10-Aktualisierungen, sondern auch für die kommende macOS-Version Big Sur. Den Parallels-Entwicklern zufolge wurde unter anderem auch das Design der Anwendung überarbeitet und ...

Dienstag, 11. Aug. 2020, 9:43 Uhr 45 Kommentare 45
Design-Nacharbeiten

macOS 11 Beta 4: Endlich wieder richtig dunkel

Die seit gestern Abend erstmals auch in einer Version für freiwillige Tester verfügbare, vierte Vorabversion des nächsten Mac-Betriebssystems, macOS Big Sur, kümmert sich um eine kleine aber oft nachgefragte Verbesserung der Programmfenster-Darstellung. In den Systemeinstellungen bietet sich nun die neue Menü-Option „Einfärbung des Hintergrunds in Fenstern erlauben“ an, die passend zum eigenen Geschmack ein- bzw. ausgeschaltet werden kann und so ...

Freitag, 07. Aug. 2020, 8:44 Uhr 22 Kommentare 22
Erste Vorabversion für alle Nutzer

macOS Big Sur bittet zum öffentlichen Beta-Test

Die kommende Generation des Mac-Betriebsytems kann jetzt auch von freiwilligen Testern unter die Lupe genommen werden. macOS Big Sur steht in seiner ersten öffentlichen Beta-Version zum Download bereit. Mit Blick darauf, dass wir hier die erste öffentliche Vorabversion von macOS Big Sur sehen, solltet ihr die von Apple im Rahmen des Apple Beta Software-Programms ausgesprochenen Warnungen ernst nehmen. Es ist nicht zu empfehlen, ...

Donnerstag, 06. Aug. 2020, 19:51 Uhr 23 Kommentare 23
Apple schlüsselt Grafikleistung auf

iMac 27″ unterstützt bis zu zwei externe 6K-Bildschirme

Abhängig von der Grafikkarten-Ausstattung unterstützt der in dieser Woche vorgestellte neue iMac mit 27-Zoll-Bildschirm den Anschluss von einem oder zwei externen Monitoren mit bis zu 6K Bildschirmauflösung. Apple liefert jetzt detaillierte Infos zu den damit verbundenen Möglichkeiten. In der Basisversion sowie in der mittleren Ausstattung kommt der neue iMac mit einer Grafikkarte vom Typ Radeon Pro 5300. Die größere Grafikkarte vom Typ ...

Donnerstag, 06. Aug. 2020, 18:04 Uhr 24 Kommentare 24