ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

Neue Version 4.11

Speicheranalyse: DaisyDisk verträgt sich mit macOS Big Sur

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Die Mac-App DaisyDisk hat sich der Verwaltung und Visualisierung des auf dem Mac verfügbaren Speicherplatzes verschrieben, angeschlossene Festplatten eingenommen. In der neuen Version 4.11 ist DaisyDisk jetzt mit dem kommenden macOS Big Sur kompatibel.

Die Funktion der App erstreckt sich nicht nur darauf, die Speicherbelegung übersichtlich darzustellen, ihr könnt die ausgemachten Speicherfresser wenn gewünscht auch direkt über die App löschen.

Daisydisk

Große Verzeichnisse wie eine üppige Videosammlung oder ein längere Zeit nicht ausgemistetes Backup-Verzeichnis stechen dank der übersichtlichen Diagramm-Darstellung von DaisyDisk sofort ins Auge. Ihr könnt über diese Oberfläche auch tiefer in die Festplattenverzeichnisse hinein tauchen und so auf einfache Weise vielleicht längst vergessene Dateien aufstöbern.

Falls ihr ausgewählte Dateien direkt über DaisyDisk löschen wollt, könnt ihr diese zuvor in einer Art Papierkorb sammeln und seht dann auch direkt, wieviel Speicherplatz die Reinigungsaktion bringt.

DaisyDisk wird zum Preis von 11 Euro direkt beim Entwickler angeboten. Dort habt ihr auch die Möglichkeit, die App zunächst kostenlos für einen unverbindlichen Test herunterzuladen.

Alternativen: GrandPerspective und macOS

Eine günstigere Alternative zur Visualisierung der Speicherbelegung stellt die zum Preis von 3,49 Euro bei Apple erhältliche Mac-Anwendung GrandPerspective dar. Anzumerken ist allerdings, dass die vom Entwickler gepflegte Projekt-Webseite zur App derzeit nicht erreichbar ist. Möglicherweise handelt es sich hier allerdings nur um eine temporäre Störung, denn die zumindest Webseite von Erwin Bonsma läuft weiterhin wie gehabt.

Ebenso sind natürlich die von Apple angebotenen ins Betriebssystem integrierten Apple-Werkzeuge zur Speicherverwaltung eine Erwähnung wert, wenngleich die Analyse hier längst nicht so übersichtlich und detailliert möglich ist, wie mit den oben erwähnten Apps.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Aug 2020 um 11:00 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    9 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8013 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven