Steckplatz für den iPod nano
Alter Apple-Prototyp: Mac mini mit integriertem iPod-Dock
Apple wollte den Mac mini einst offenbar mit einem Dock für den iPod veröffentlichen. Auf Twitter finden sich Fotos, die einen entsprechend ausgestatteten Prototyp zeigen.
Bilder: Twitter via MacRumors
Der Mac mini und der iPod nano kamen erstmals im Jahr 2005 auf den Markt. Die im Januar des Jahres erschienene erste Generation von Apples kompaktem Desktop-Rechner war damals beinahe doppelt so hoch wie das aktuelle Modell. In einer Aussparung im hinteren Bereich des Prototyps war der damals noch für iPods genutzte 30-polige Dock-Anschluss versenkt, auf dem ein iPod nano stehend geladen und synchronisiert werden konnte.
Der Dock-Anschluss an der Unterseite des iPod nano war für Apple-Verhältnisse ungewöhnlich unsymmetrisch auf der Seite platziert. Der Grund hierfür war die Tatsache, dass Apples Techniker daneben noch Platz für einen Ohrhöreranschluss finden mussten.
EVT Mac Mini, with iPod dock. Totally scraped project that never saw the light of day pic.twitter.com/fSm1m31fhX
— Dongle (@DongleBookPro) August 22, 2020
Dang right! And I'm sure he has, too. Wink. pic.twitter.com/2EyJBHXEXi
— Computer Clan #ilovewindows95 (@thecomputerclan) August 23, 2020
Der Mac mini kam in dieser Sonderausstattung nie auf den Markt. Über die Gründe dafür wird gestritten. Zu einen scheint es ungewöhnlich, dass Apple mit dem Anschluss nur ein einzelnes Modell aus seiner iPod-Reihe unterstützt. Es wird aber auch gemunkelt, dass eine verspätete Markteinführung des iPod nano die Pläne über den Haufen geworfen hat.
Ein Jahr später hat Apple mit dem iPod Hi-Fi zwar keinen Rechner, aber einen eigens für den iPod gefertigten Lautsprecher vorgestellt, der dank eines integrierten „Universal-Adapters“ mit allen aktuellen iPod-Modellen mit 30-Pin-Anschluss kompatibel war.
iPod nano als Nachfolger des iPod mini
Der iPod nano kam als Nachfolger des iPod mini auf den Markt. Seine Präsentation durch Steve Jobs im September 2005 war sehenswert. Jobs gab dem Werbespruch „1000 Songs in deiner Tasche“ eine neue Bedeutung, als er das Gerät aus der kleinen Münztasche seiner Jeans zog. Mit schnellem und kompaktem Flash-Speicher ausgestattet, war der iPod nano trotz seiner bis zu 4 GB Speicherplatz lediglich 8,9 auf 4 Zentimeter groß und nur 6.9 Millimeter dick sowie 42,5 Gramm leicht.