Auch für Apple-Prozessoren optimiert
Dokumentenverwaltung DEVONthink unterstützt macOS Big Sur
Die Dokumentenverwaltung DEVONthink kommt mit ersten Anpassungen an macOS Big Sur. Den Entwicklern zufolge lässt sich die App bereits mit Apples kommendem Betriebssystem nutzen. Zudem wurde DEVONthink auch schon auf die anstehende Umstellung auf Apple-Prozessoren vorbereitet. Die App kommt in der neuen Version 3.5.2 als „Universal Binary“ und damit mit beiden von Apple verbauten Prozessortypen klar.
Natürlich bringt DEVONthink 3.5.2 auch diverse Funktionserweiterungen und Verbesserungen. So versprechen die Entwickler eine effizienteren Umgang mit Speicherplatz sowohl auf der Festplatte als auch in der Cloud, insbesondere auch mit Blick auf Dokumente, die längere Zeit nicht benutzt wurden.
Zu den Verbesserungen im Bereich der Programmbedienung zählen ein neues Aktionsmenü im Docksymbol und ein verbesserter Umgang mit der zuletzt mit dem Update auf Version 3 nennenswert erweiterten Seitenleiste.
DEVONthink ist eine leistungsfähige Dokumentenablage und kann in vollem Umfang kostenlos getestet werden. Die Preise für die Vollversion beginnen bei 85 Euro. Begleitend dazu ist auch eine begleitende iOS-Version zum Preis von 16,99 Euro erhältlich.
Apple bietet für alle interessierten Nutzer seit vergangener Woche eine öffentliche Beta-Version von macOS Big Sur an.