Update für den Dateimanager
ForkLift an macOS Big Sur angepasst
ForkLift wird als FTP-Programm und Dateimanager gleichermaßen genutzt. In der neuen Version 3.4.1 sollte das Programm nun auch vernünftig unter macOS Big Sur zu benutzen sein. Den Entwicklern zufolge bringt das Update Verbesserungen insbesondere für die grafische Oberfläche der Anwendung.
Das Gros der an die neue Version gekoppelten Verbesserungen sind eher marginal. Die Entwickler bringen Verbesserungen für die Arbeit mit Googles Online-Programmen und dem Dateispeicher Google Drive und kümmern sich ansonsten um eine größere Zahl von Fehlern.
ForkLift ist weit mehr als ein FTP-Programm. Die App erweist sich als robuster Dateimanager, unterstützt Protokolle wie SMB, AFP oder NFS und versteht sich auch mit den wichtigsten Online-Diensten, dazu zählen Amazon S3, Backblaze B2 oder Google Drive.
Der Preis für die App liegt beim Kauf bei den Entwicklern bei 29,95 Dollar. Nutzer der Software-Flatrate Setapp können ForkLift im Rahmen ihres Abonnements ohne weitere Kosten nutzen.