ifun.de — Apple News seit 2001.

40 748 Artikel
Zeichnen, Texteingabe, Mausbewegung

Astropad Slate: Das iPad als Zeichentablet und Mac-Trackpad

Der Softwareanbieter Astro HQ hat mit Astropad Slate eine neue iPad-Anwendung veröffentlicht, die aus Apples Tablet ein überdimensioniertes Trackpad für euren Mac macht und darüber hinaus auch die Nutzung des Apple Pencil als Zeichengerät unterstützt. Die iPad-Anwendung wird für 23 Euro zum Einmalkauf angeboten und setzt die Installation einer begleitenden Mac-Anwendung voraus, die kostenlos auf der Webseite des Anbieters zum Download bereitgestellt wird. Insgesamt unterstützt ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 7:56 Uhr 17 Kommentare 17
Nitter-Macher werfen das Handtuch

Twitter blockiert Nitter: Ohne Account geht nichts mehr

Das Online-Projekt Nitter hat sich in den vergangenen zwei Jahren als Möglichkeit etabliert, Inhalte des Kurznachrichtendienstes X (vormals Twitter) zu lesen, ohne den offiziellen Twitter-Servern dafür einen Besuch abstatten zu müssen. Die alternative Twitter-Oberfläche, die als Open-Source-Projekt entwickelt wurde, entfernte Tracking-Inhalte, gesponserte Beiträge sowie anderen unnötigen Ballast und zeigte ausschließlich einzelne Postings und Threads in einer einfachen ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 6:51 Uhr 5 Kommentare 5
Erster Kontakt frühestens mit 14 Jahren

Abhängige Kinder: New York klagt gegen TikTok, Insta und Co.

Die Stadtverwaltung von New York hat eine Klage gegen die fünf sozialen Plattformen TikTok, Instagram, Facebook, Snapchat und YouTube eingereicht und begründet ihr Vorgehen mit dem negativen Einfluss der Netzwerke auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen. Die Initiative des New Yorker Bürgermeisters Eric Adams erfolgt in Kooperation mit mehreren hundert Schulbezirken landesweit und verfolgt nicht nur das ...

Donnerstag, 15. Feb. 2024, 18:49 Uhr 39 Kommentare 39
Beeindruckende Video-Demonstration

Google meldet Durchbruch: Gemini 1.5 wertet ganze Bücher aus

Dass Google sein neues KI-Modell Gemini vorgestellt hat, ist noch keine drei Monate her . Jetzt hat der Nachfolger von Google Bard den nächsten Meilenstein genommen und trägt ab heute die Versionsnummer 1.5. Das klingt erst mal nach nicht viel. Nach Angaben des Google-CEOs Sundar Pichai habe das neue KI-Modell jedoch nicht nur eine deutlich verbesserte Leistung zu bieten – der ...

Donnerstag, 15. Feb. 2024, 18:11 Uhr 27 Kommentare 27
Räumliche Spiele und Kurzvideos

3D-Spiele und Kurzvideos: Apple und TikTok berieseln die Apple Vision Pro

Sowohl Apple selbst als auch der chinesische Kurzvideo-Dienst TikTok haben heute neue Entertainment-Inhalte für die Apple Vision Pro angekündigt. Während Apple auf das hauseigene Spiele-Abonnement Apple Arcade verweist und die Verfügbarkeit von 12 neuen, räumlichen Spielen bewirbt, hat sich der beliebte Kurzvideo-Dienst TikTok auf dem Nachrichtenportal X zu Wort gemeldet . Wie TikTok mitteilt, ist das Videoportal mit über 1 ...

Donnerstag, 15. Feb. 2024, 16:39 Uhr 13 Kommentare 13
Verknüpft Ähnliches automatisch

Reor für Mac: Freie und gänzlich lokale KI-Notizverwaltung

Das quelloffene Projekt Reor gilt es im Auge zu behalten. Die Mac-Anwendung will euch bei der Verwaltung persönlicher, privater Notizen helfen und setzt dafür auf die Hilfe von künstlicher Intelligenz. Der Unterschied zu vielen anderen Angeboten aus derselben Kategorie: Reor ist eine Open-Source-Anwendung , die keine Abhängigkeiten in der Cloud besitzt, sondern ein lokales KI-Modell ausführt und auf dieses zugreift, ...

Donnerstag, 15. Feb. 2024, 15:40 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Zielformat granular konfigurierbar

Audio Converter: Einfache Mac-App konvertiert Audiodateien

Die Softwareschmiede MediaHuman bietet mehrere kleine Mac-Anwendungen zur Arbeit mit Mediendateien an. Neben einem Video-Downloader, einem MP3-Converter für Googles Video-Plattform YouTube und einem schlichten Audio-Recorder für das macOS-Dock steht mit dem Audio Converter eine grundsätzlich kostenlose Mac-Anwendung zum Umwandeln zahlreicher Audioformate zum Download bereit. Die Anwendung ist dafür gedacht, ausgewählte Audiodateien in nahezu beliebige Zielformate zu überführen. Der Audio Converter versteht ...

Donnerstag, 15. Feb. 2024, 14:24 Uhr 9 Kommentare 9
Umständliche Migration nötig

Authy: Mac-App verschwindet früher als geplant

Dass die Tage der Zwei-Faktor-Anwendung Authy zumindest auf dem Desktop gezählt sein würden, steht schon etwas länger fest. Nun hat das verantwortliche Unternehmen Twilio die Deadline jedoch überraschend nach vorne verschoben und wird die Applikation zum Zugriff auf zeitbasierte Einmalpasswörter fast ein halbes Jahr früher als bislang kommuniziert, einstampfen. Wie Twilio in einer E-Mail an Bestandsnutzer der ...

Mittwoch, 14. Feb. 2024, 13:07 Uhr 16 Kommentare 16
Nach 30 Jahren im Unternehmen

Design-Abteilung runderneuert: Jony Ives letzte Weggefährten kündigen

Knapp fünf Jahre nach dem Rückzug des Star-Designers Jony Ive aus dem Alltagsgeschäft Apples und rund zwei Jahre, nachdem Apple auch die anschließend aufgelegte Partnerschaft mit dem Ausnahmegestalter beendete , ist fast kein Industriedesigner aus der Ära Ives mehr in die Gestaltung neuer Apple-Produkte involviert. So hat Apple nun auch den seit drei Jahrzehnten im Unternehmen aktiven Produktdesigner Bart Andre verloren, ...

Mittwoch, 14. Feb. 2024, 12:01 Uhr 52 Kommentare 52
Editors Choice
"Lauter Hass – leiser Rückzug"

Hass im Netz: Umfangreichste Studie bislang zeichnet düsteres Bild

Unter der Überschrift „Lauter Hass – leiser Rückzug“ hat die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) die Ergebnisse einer bundesweiten Studie vorgelegt, die sich mit der Zunahme von Hassbotschaften im Netz auseinandersetzt. Im Rahmen der Erhebung, die für sich beansprucht, die umfangreichste Untersuchung zum Themenkomplex bislang anzubieten, wurden 3.000 Online-Nutzer ab 16 Jahren zu ihrer Wahrnehmung von ...

Mittwoch, 14. Feb. 2024, 10:09 Uhr 116 Kommentare 116
Editors Choice
Schwerer, unausgereifter, schlechter

Zuckerberg zur Apple Vision Pro: Quest 3 klar überlegen

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat in der Nacht zum Mittwoch ein dreiminütiges Instagram-Video veröffentlicht , in dessen Verlauf der Meta-CEO seine ersten Eindrücke der neuen Apple Vision Pro teilt und diese mit der Meta Quest 3 vergleicht. Zuck on the Apple Vision Pro He's still got fire in him, love to see it pic.twitter.com/httIBlpZJX — Sheel Mohnot (@pitdesi) February 13, 2024 Zuckerberg betont dabei, ...

Mittwoch, 14. Feb. 2024, 8:50 Uhr 90 Kommentare 90
Erinnerungen lassen sich löschen

Neue Option: ChatGPT jetzt mit eigenem Gedächtnis

OpenAI, das Unternehmen hinter dem künstlich-intelligenten Chatbot ChatGPT, wird seinen KI-Textgenerator zukünftig mit einem eigenen Gedächtnis versehen, das Anwender optional einschalten können. Die neue Gedächtnisfunktion soll es dem Chatbot ermöglichen, sich an Details vergangener Gespräche zu erinnern, die in zukünftigen Konversationen erneut hilfreich sein könnten. Das neue Feature, das derzeit noch als Experiment beschrieben wird und nur ...

Mittwoch, 14. Feb. 2024, 7:23 Uhr 13 Kommentare 13
Editors Choice
Europäische Kommission entscheidet

iMessage-Untersuchung der EU: Kein Gatekeeper, keine Interoperabilität

Die Europäische Kommission hat ihre vier noch offenen Marktuntersuchungen abgeschlossen, die im vergangenen Herbst unter anderem gegen Apples Nachrichtendienst iMessage eingeleitet wurden. Vor dem Inkrafttreten des Gesetzes über digitale Märkte sollte hier unter anderem noch geklärt werden, ob Apples Nachrichtendienst als Gatekeeper im Sinne des Digital Markets Act (DMA) zu betrachten sei, was mit weitreichenden Folgen einhergegangen wäre. Unter anderem ...

Dienstag, 13. Feb. 2024, 19:42 Uhr 63 Kommentare 63
Von Gastmodus bis Optic ID

Apple Vision Pro: Alle Datenschutzaspekte auf zehn Seiten

Der aufgezwungenen Wartezeit, mit der deutsche Nutzer beim Ausharren auf die hiesige Markteinführung der Apple Vision Pro zu kämpfen haben, kann man durchaus auch Positives abgewinnen. Zu einem spontanen Kauf, der mindestens 3.499 US-Dollar teuren Datenbrille kann es hierzulande erst gar nicht kommen. Sobald die Apple Vision Pro auch in Deutschland verfügbar ist, dürfte das Gros der ...

Dienstag, 13. Feb. 2024, 17:44 Uhr 2 Kommentare 2
Die Vektorkarten kommen

OpenStreetMap: 2024 soll das Jahr der freien Weltkarten werden

OpenStreetMap, mittlerweile ein ernster Konkurrent (und Datenlieferant) von Google Maps und den Apple Karten, profitiert von der Mitarbeit freiwilliger Helfer – ganz im Stil der Wikipedia. Die Community spielt eine entscheidende Rolle dabei, das kostenfreie Kartenmaterial aktuell zu halten, kümmert sich um die Neuaufnahme von Geodaten und die Korrektur fehlerhafter Inhalte. Detail-Informationen, die dann von so hervorragenden ...

Dienstag, 13. Feb. 2024, 16:39 Uhr 18 Kommentare 18
Zurück ins lineare TV

Jon Stewart: Zu riskant für Apple TV+

In einem frisch veröffentlichten Interview mit CBS Mornings hat der amerikanische Entertainer Jon Stewart eingeräumt, dass es in der Vergangenheit zu Unstimmigkeiten zwischen ihm und Apple gekommen ist und damit Spekulationen aus dem vergangenen Herbst bestätigt. Im Gespräch mit CBS Mornings äußerte Stewart den Wunsch, seine Gedanken insbesondere während der bevorstehenden Wahlkampfzeit frei äußern zu können. Eigentlich hatte der politisch aktive ...

Dienstag, 13. Feb. 2024, 15:34 Uhr 21 Kommentare 21
Begleit-Anwendung mit neuer Oberfläche

AnkerWork 3.0: Neue Mac-App für Kamera, Kopfhörer und Co.

Unter der Marke AnkerWork verkauft der Zubehör-Anbieter Anker Peripheriegeräte und Accessoires, die sich vornehmlich an Mac-Anwender im Homeoffice richten. Neben unterschiedlichen Webcam-Modellen werden hier etwa die geräuschunterdrückenden Headsets der H700-Linie angeboten, sowie das Podcast-Mikrofon und die Konferenz-Lautsprecher des Herstellers. Begleitet werden die AnkerWork-Geräte von einer gleichnamigen Desktop-Anwendung, die die Konfiguration der Hardware gestattet, das Einspielen von Firmware-Aktualisierungen ermöglicht und sowohl die passenden Benutzerhandbücher ...

Dienstag, 13. Feb. 2024, 14:25 Uhr 2 Kommentare 2
Mini-App für macOS Sonoma

Fensterverwaltung am Mac: Stage Label beschriftet den Stage Manager

Die kostenfrei im Mac App Store erhältliche Desktop-Applikation Stage Label richtet sich an Anwender, die den Stage Manager nutzen, mit Apples neuer Fensterverwaltung aber noch nicht hundertprozentig zufrieden sind. Zusammen mit macOS Ventura eingeführt, bietet der eigentlich für das iPad entworfene Stage Manager eine alternative Möglichkeit, die offenen Programmfenster auf Mac und iPad zu verwalten, indem auf der linken ...

Montag, 12. Feb. 2024, 12:58 Uhr 2 Kommentare 2
300-600 MB Speicherplatz pro Tag

ScreenMemory: Bildschirmfotos erinnern an den Tagesablauf

Wer erinnert sich noch an die Mac-Applikation Rewind? Das Ende 2022 vorgestellte Projekt versprach die tagtägliche Mac-Nutzung mitzuschneiden, um diese auch im Nachhinein durchsuchbar zu machen und setzte dafür auf eine interaktive Zeitleiste, mit der sich beobachtete Inhalte, Audioaufnahmen und Chat-Nachrichten auch nach Tagen noch mal sichten und damit wieder ins Gedächtnis rufen lassen können. Die Mac-Anwendung ScreenMemory setzt ein ...

Montag, 12. Feb. 2024, 11:59 Uhr 6 Kommentare 6
Editors Choice
Bereits acht Fälle vereitelt

Wegen Einfuhrumsatzsteuer: Zoll kassiert Apple Vision Pro ein

Apple selbst verkauft die Apple Vision Pro offiziell nicht nur ausschließlich in den Vereinigten Staaten, der Konzern erschwert Importkäufern auch die Inbetriebnahme der Datenbrille , wie im Kleingedruckten auf der Produktseite des neuen Headsets angegeben wird. Zur Nutzung wird zwingend eine amerikanische Apple-ID benötigt, zudem prüft das Headset die aktuelle Region und bietet einige ihrer Kernfunktionen unter Umständen nicht beim Einsatz ...

Montag, 12. Feb. 2024, 9:59 Uhr 101 Kommentare 101